5.1 Plus Rear Center

+A -A
Autor
Beitrag
Tidusben
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Feb 2011, 02:45
Also ich hab ein 5.1 setup und habe mal spaßeshalber eine 6e Box als Rear Center angeschlossen (Gebrückt zu den rear Speakern) Der sound ist viel klarer man hört aufeinmal auch die hintere mitte klarer raus.
Muss dazu sagen das meine hinteren lautsprecher hoch hängen und ca auf hörposition also max 30 cm hinter mir aber der abstand beträgt schon 1.8m zu den boxen.

Habe nur Meine 6e box mal testweise dran und sie genau über meiner hörposition (im Zenith) hängen und habe das gefühl der effekt das was hinter mir passiert ist um ein vielfaches höher als normal auch bei spielen hört man klarer ob einer hinter einem steht oder hinten rechts.

Ist das Schwachsinn den ich mir da zusammenbastel? oder eigentlich mal eine idee bzw ein ausprobieren wert?


Gruß Benny
Marsupilami72
Inventar
#2 erstellt: 04. Feb 2011, 02:56
Es wäre mir neu, dass 5.1 Receiver brückbar sind.

Du hast somit wohl eher das Signal von einem der beiden Surroundkanäle parallel auf den Rear Center gelegt.
Tidusben
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Feb 2011, 03:06
nein hab ich nicht dann würde wenn ich die lautsprecher einzeln ansteuer nur was aus dem Back center kommen wenn ich- z.b an den linken surr angeschlossen- den linken anspiele kommt was aus dem linken und dem back center


Ist aber nicht so es kommt was Ais dem Back center wenn ich LSS
anspiele und wenn ich den RSS anspiele
Marsupilami72
Inventar
#4 erstellt: 04. Feb 2011, 03:07
Was für einen Verstärker hast Du denn?
Tidusben
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Feb 2011, 03:10
KRF-5030D Hab ich von Kennwood ist ein reiner 5.1 Verstärker ohne DTS
Tidusben
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Feb 2011, 04:17
Also ich möchte auch nur mal dazu erwähnen das ich mit der aktion keinen 6.1 sound erreichen will da mein verstärker solche formate garnicht beherrscht.Ich möchte lediglich den übergang zwischen den rear boxen besser gestalten damit eine geringfügig bessere räumlichkeit auftritt da meine boxen leider nicht weiter hinten positioniert werden können.

Der effekt funktioniert bisher ganz gut habe gerade einen film gesehen und es klang recht angenehm.


angeschlossen ist das ganze an die beiden + pole der beiden rears es findet aber keinerlei Beeinträchtigung der einzelnen Rear laustprecher LSS und RSS statt, es kommt nur das signal an was soll , nur der "neue" Back Center bekommt beide signale also Rechts und links hinten . Kling ganz gut bisher konnte aber auch nicht sonderlich laut machen.der Neue hintere center ist von Heco und kein billig mist wurde aber mit einem poti versehen um die lautstärke etwas anzupassen da er ja näher an der hörposition ist als die LSS und RSS aber das selbe signal wie sie bekommt.


[Beitrag von Tidusben am 04. Feb 2011, 04:19 bearbeitet]
Tidusben
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Feb 2011, 17:58
Hat keiner interesse an der aktion oder kommt mir das nur so vor ?
Mickey_Mouse
Inventar
#8 erstellt: 05. Feb 2011, 13:43
prinzipiell halte ich einen Rear-Center für sehr sinnvoll! Allerdings hatte ich schon vor über 10 Jahren einen Yamaha AX-1, der "von Haus aus" auch wirklich 6.1 (also 5.1 plus Rear-Center) unterstützt.

Ich habe immer noch nicht so recht verstanden, wie du das bei dir angeschlossen hast und es klingt für mich nach einer üblen Bastelei!
Und da heute sogar schon absolute Einsteiger AVR Back-Surround/Center unterstützen, dürfte die Mehrheit der Leute das eben gleich "richtig" anschließen (wenn man sowas haben möchte).
HausMaus
Inventar
#9 erstellt: 05. Feb 2011, 13:48

Tidusben schrieb:

1.Ist das Schwachsinn den ich mir da zusammenbastel?

2.oder eigentlich mal eine idee bzw ein ausprobieren wert?

Gruß Benny



hallo

1. denke ja

2. testen kann man immer aber ob es sinnvoll ist ist fraglich.


mein tip : ein sehr gut aufgestelltes 5.1 ist besser als ein gefummeltes 6.1 !

Tidusben
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Feb 2011, 18:44
also das problem bei mir ist das ich so wie mein setup steht 5.1 nicht wirklich klar was hinter mir raushöre da der abstand meiner lautsprecher von mir nach hinten zu gering ist.

Ich möchte nur mal ausprobieren wie es klingt und obs was bringt will mir nicht gleich nen neuen AVR kaufen.


Wenn ich mir nen Neuen AVR kaufe dann achte ich schon drauf das er alles hat was ich brauch nur momentan hab ich keinen neuen und da wollt ichs mal testen.


Angeschlossen habe ich den Back Center über beide +Pole der Rear Lautsprecher und eine beeinträchtigung der einzelnen lautsprecher hinten findet nicht statt. also wenn nur hinten links an soll dann auch nur hinten links + BCenter genauso hinten rechts
Mickey_Mouse
Inventar
#11 erstellt: 06. Feb 2011, 19:02

Tidusben schrieb:
Angeschlossen habe ich den Back Center über beide +Pole der Rear Lautsprecher und eine beeinträchtigung der einzelnen lautsprecher hinten findet nicht statt. also wenn nur hinten links an soll dann auch nur hinten links + BCenter genauso hinten rechts

damit erreichst du aber genau das Gegenteil von dem, wie ein 6.1 AVR den Rear Center ansteuern würde!

Auf deine Art (Center an die beiden +Pole) bekommt er das Differenz-Signal der beiden Surround-LS! Also wenn beide Surrounds gleich angesteuert werden, dann bleibt der Center stumm. Genau hier sollten die beiden Surround LS ruhig bleiben und der Rear-Center das Signal bekommen! Erst wenn ein Surround-LS ein anderes Signal als der zweite bekommt, bekommt der Center eben genau diese Differenz der beiden. Extrem Beispiel: wird nur einer der beiden Surrounds angesteuert (z.B. der linke um einen Ton eindeutig von links ertönen zu lassen) dann bekommt der Center auch das volle Signal und "zieht" den Ton in die Mitte.

-> übelste Bastelei ohne einen (positiven) Effekt!

Dazu kommt noch, dass man auf diese Weise schnell mal seinen AVR töten kann, also auf jeden Fall die Finger von solchen Spielereien lassen!
Tidusben
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Feb 2011, 19:19
Ich spiele bewusst! Und mir ist auch föllig klar das es ÜBELSTE BASTELEI ist dies aber BEWUSST


Ich möchte nur aus reiner neugier und informations sammel leidenschaftmal testen, werde mir sowieso einen neuen avr holen mirgehts nur um die reine Test aktion


Habe es aber im mom auch wieder auf 5.1

Möchte mir jetzt so etwas ähnlichs wie eine pro logic berechnung irgendwie dazwischen schalten um genau den eben genannten effekt (nur die differenz wird ausgegeben) zu vermeiden
Tidusben
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Feb 2011, 19:21
also ich möchte soetwas ähnliches wie eine weiche bauen nur das sie nicht ab bestimmten frequenzen trennt oder abgreift sondern ab einer bestimmten lautstärke bzw wenn auf beiden (noch nicht vorhandenen eingängen des gebastelten steuermoduls)signal kommt und somit der rear center die mitte darstellt
Tidusben
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Feb 2011, 19:24
@Mickey_Mouse


-> übelste Bastelei ohne einen (positiven) Effekt!


Der positive effekt der auftritt ist bei mir das ich danach eine erfahrung reicher bin ich möchte halt nur testen und nicht einen Originalen 6.1 sound darstellen


Vielmehr möchte ich versuchen es mit einfachen mitteln zu realisieren ohne gleich nen neuen verstärker zu nehmen


Das ich keinen 6.1 sound der Perfekt ist haben werde ist mir von anfang an völlig bewusst
Henro
Stammgast
#15 erstellt: 08. Feb 2011, 18:46
kannst du vielleicht kurz skizieren wie du die hinteren LS angeschlossen hast und wie/wo der "backcenter" hängt ?
Mickey_Mouse
Inventar
#16 erstellt: 08. Feb 2011, 19:13
er hat den Rear Center "quer" an die beiden roten ("heißen") Anschlüsse jweils vom linken und rechten Surround-LS angeschlossen.

Ich würde von Nachbauten dringend abraten!
Master_J
Inventar
#17 erstellt: 08. Feb 2011, 19:17

Mickey_Mouse schrieb:
Ich würde von Nachbauten dringend abraten!

Allerdings.

Wenn man so eine "Rear-Lücke" füllen will/muss, sollte man dem zusätzlichen Lautsprecher einen eigenen Verstärker hinstellen und Mono die beiden Rear-Kanäle zuführen.
So kann man auch die Lautstärke regeln, was fast immer notwendig sein wird.

Ich habe das so, weil Decoder nur 5.1 und die beiden echten Rears seitlich stehen müssen.
Hinter dem Sofa dann noch extra zwei Kompaktboxen.
Funktioniert bei Filmen recht gut.

Gruss
Jochen
Henro
Stammgast
#18 erstellt: 09. Feb 2011, 00:33

Mickey_Mouse schrieb:
er hat den Rear Center "quer" an die beiden roten ("heißen") Anschlüsse jweils vom linken und rechten Surround-LS angeschlossen.

Ich würde von Nachbauten dringend abraten!



Und das funktioniert elektrisch so ???
Mickey_Mouse
Inventar
#19 erstellt: 09. Feb 2011, 01:01

Henro schrieb:
Und das funktioniert elektrisch so ???

wie bereits gesagt, elektrisch ist das schon etwas "heikel"!
Außerdem bekommt der "Rear-Center" bei dieser Anschlussart das Differenz-Signal von Surround-L&R, also genau das Gegenteil von dem, was ein Rear-Center eigentlich ausgeben sollte (eben nicht die Differenz, sondern die gleichphasigen Anteile dieser beiden LS).

Wenn man es mit einer simplen Matrix-Schaltung probieren will, dann wäre wohl der Weg so, wie Jochen ihn schon beschrieben hat:
das High-Pegel Signal am besten mit High/Low Konvertern (wie sie für Car-Hifi angeboten werden, um Endstufen an Radios ohne PreOuts anschließen zu können) runter "transformieren" (die Qualitätseinbußen sind für diesen Einsatzfall völlig egal), über zwei Widerstände zusammen zu mischen (addieren) und auf einen Verstärker geben, über den mann dann auch die Lautstärke einstellen kann. Diesen Aufwand muss man schon treiben, um überhaupt irgendwas sinnvolles aus dem zusätzlichen LS heraus zu bekommen und es wäre elektrisch "sauber" (kein 4Ohm Kurzschluss zwischen zwei getrennten Endstufen!).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rear Center bei Dipolen?
JustCinema am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  23 Beiträge
Rear Center bei 6.1
C3KO am 14.01.2004  –  Letzte Antwort am 15.01.2004  –  8 Beiträge
Heimkino Basics? Rear, Center usw?
Blickpositiv am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  3 Beiträge
Betrieb Stereoanlage plus Soundprojektor möglich?
Klangnix am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  8 Beiträge
Welcher LS für den Rear Center?
DaJollyJoker am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  2 Beiträge
Position Rear Lautsprecher (5.1)
dave9001 am 03.07.2016  –  Letzte Antwort am 04.07.2016  –  3 Beiträge
Stereo LS plus Center an Stereo Verstärker?
Laurant am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  6 Beiträge
Beratung für Center und Rear Boxen (Platzmangel^^)
aleqx am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  9 Beiträge
5.1 subwoofer und center vertauscht?
(biba) am 11.05.2004  –  Letzte Antwort am 11.05.2004  –  3 Beiträge
Rear-Lautsprecher (5.1): Wie anordnen?
Hot_Exploder am 20.09.2014  –  Letzte Antwort am 15.10.2014  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.981
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.744