HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » dolby zusatzverstärker | |
|
dolby zusatzverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
michael1969
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2004, |
hallo, ich habe da mal `ne frage :-) ich weiß, so fangen dumme fragen immer an aber ich versuch`s einfach mal. also: ich habe mir vor ca 1,5 jahren eine hochwertige hifi anlage zugelegt (marantz pm 8000, harmann kardon hd 760, b&w cm 4 t) und möchte jetzt ein heimkino oder so etwas in der art installieren. ich möchte verständlicherweise die qualität meiner lautsprecher weiterhin nutzen und mir evtl noch 1 center, 2 rear und 1 subwoofer zulegen. allerdings benötige ich dafür einen surround verstärker der nur die zusätzlichen lautsprecher versorgt. ich möchte für stereo musik meine anlage weiterhin nutzen. gibt´s da so einen zusatzverstärker ? ich hoffe die fragestellung war nicht zu verwirrend :-) gruß michael |
||
eox
Inventar |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2004, |
nein, nicht mehr...gabs früher mal war aber nicht so der hit...in zeiten von dolbydigital und DTS ist das sowieso nicht mehr machbar...deshalb nein. könntest dir aber sowas basteln, optimal ist das aber nicht. bräuchtest einen decoder/vorstufe, oder dvd mit eingebautem decoder... dann brauchst du noch endstufen für die zusatzboxen. und das signal für vorne L und R kommt zum bestehenden. aber das ist alles nicht so toll, zu langer signalweg mehrfache verstärkung und lautstärkereglung, klang wird wohl nicht so toll... [Beitrag von eox am 24. Mrz 2004, 20:05 bearbeitet] |
||
|
||
michael1969
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2004, |
hallo eox, danke für die antwort. also bleibt mir nur die wahl: weiterhin stereo oder noch 5 weitere lautsprecher und noch ein zusätzlicher verstärker ? gruss michael |
||
eox
Inventar |
20:14
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2004, |
ja sehe ich so! |
||
michael1969
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2004, |
sehr sehr schade :-( ich hätte auf den surround sound nicht so einen grossen wert gelegt (qualitativ). also dann doch lieber gut stereo als schlecht 5,6,7,8,9 . irgendwas in bescheidener qualität. danke nochmal gruss michael |
||
Marlowe_
Inventar |
21:17
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2004, |
Ganz so hoffnungslos ist es nun doch wieder nicht. Soweit ich weiss, gibt es Umschaltboxen, die es ermöglichen, ein Paar LS (hier Deine B&W's) mit zwei Verstärkern (abwechselnd) zu betreiben. Wenn Du so ein Teil hättest, könntest Du Deine LS also sowohl für Stereo an Deinem PM8000 nutzen, als auch an einen Surroundverstärker für Heimkino, an den Du dann noch den Center, die Rears und den Sub hängst. Gruß, Dirk |
||
michael1969
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2004, |
hi, hast du zufällig ein paar produkttitel, weil ich mich eigentlich überhaupt nicht auskenne, also in der art von umschaltbox von xxx und der verstärker muss diese und jene voraussetzungen haben. vielleicht besteht ja doch noch hoffnug :-)) gruss michael |
||
Marlowe_
Inventar |
22:09
![]() |
#8
erstellt: 24. Mrz 2004, |
Wegen der Umschalterei könntest Du vielleicht hier was finden ![]() Der Link hat eben leider nicht funktioniert. Sonst such mal hier im Forum nach Umschaltbox oder AVReceiver + Vollverstärker. Das Thema gab's schon öfter. Wenn Du einen AV mit guter Vorstufe und PreOuts (Vorverstärkerausgängen) kaufst und bei Deinem Marantz Vor- und Endstufe auftrennbar sind bzw. die Endstufe direkt angesteuert werden kann (MainIn), kannst Du auch nur die Endstufen des Marantz ansteuern. Dann müsstest Du aber alle Quellen (z.B. CD-Player) an den AV anschliessen und nicht mehr die Qualität der Vorstufe des PM nutzen. Oder Du kaufst Dir nen günstiges Surround-Set (mit kleinen Satelliten-LS und Sub) und nimmst es in Kauf, das Du 'vorne' zwei Paar LS hast. Wenn Surround keine wirkliche Rolle spielt, könnte das ja vielleicht reichen. |
||
michael1969
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#9
erstellt: 24. Mrz 2004, |
hi, ich glaube ich werde mir hier noch 25 weitere lautsprecher hinstellen ;-)) ne mal im ernst. ich werde mir wohl ein 5.1 system kaufen und zusätzlich noch ein kleinen verstärker und...... haben,haben,haben ;-))) das scheint wohl die optimale lösung zu sein. hat vielleicht jemand erfahrungswerte mit dem system concept m von teufel und welcher verstärker passt dazu ? gruss michael |
||
Marlowe_
Inventar |
22:21
![]() |
#10
erstellt: 24. Mrz 2004, |
Sag bescheid, bevor Du Deine B&W's oder den PM wegwirfst ![]() |
||
michael1969
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#11
erstellt: 24. Mrz 2004, |
das wird NIE passieren ;-) gruss michael |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:06
![]() |
#12
erstellt: 25. Mrz 2004, |
Hi, @ michael 1969 es gibt sehr wohl Aufrüstverstärker. In der Audiovision wurden die 3/02 getestet. Alle haben 3 Endstufen Center + Surround. Micromega - Minium AVP Decoder: PL, DD, MPEG Vorverstärker Ausgang 2.1 Sub Preout Dig. Eingänge 2x opt, 2x koax 54W/4 Ohm, 40W/8Ohm damaliger LP 1050 EUR T&A DD1219 R Decoder: PL2, DD, DTS Vorverstärker Ausgang 5.1 Sub Preout Dig Eingänge 2x opt, 2x koax 103W/ 4Ohm, 75W/ 8Ohm damaliger LP 2850 EUR Yamaha DSP-E 800 Decoder: PL2, DD, DTS Vorverstärker Ausgang 5.1 Sub Preout Dig Eingänge 3x opt, 2x koax 73W/ 4Ohm, 52W/ 8Ohm damaliger LP 460 EUR Ich weiß nicht wo es diese Geräte noch gibt, und glaube nicht, das sie wirkilch eine Alternative zu einem echten AV-Receiver sind. Man könnte so aber vielleicht mehr Geld in die Boxen investieren. Der Yammi hat wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis. Gruß Christel |
||
michael1969
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#13
erstellt: 25. Mrz 2004, |
dankeschön an christel. ichwerde mal versuchen, ob ich den yamaha noch irgendwo finde und mir das teil mal anschaue. ich glaube, dass es für meine bedürfnisse reichen wird (Klang usw.) also danke nochmal an alle, die mir so nett geantwortet haben. gruss michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beolab 8000 an Harmann BDS 577 Stuetz75 am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 3 Beiträge |
Dolby? Dumme Frage assiklaus am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 16 Beiträge |
Dolby Surround fca_trojan am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 27 Beiträge |
frage zu meiner anlage bushido am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 7 Beiträge |
Deckenhohe Rear-Boxen für Dolby Atmos nutzen? firstofapril am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 4 Beiträge |
Fragen zum 5.1 Heimkino! domey am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 8 Beiträge |
Fragen zu Heimkino / 5.1 Dolby Surround ReyP2c am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 6 Beiträge |
Center Lautsprecher B&W Nicnac_ am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 5 Beiträge |
Einsteiger: Erweiterung bestehender HiFi-Anlage für Heimkino? Joshua2 am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 2 Beiträge |
Dolby Surround ede9de am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238