HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » möchte mir eine Surround und Stereo Anlage aufbauh... | |
|
möchte mir eine Surround und Stereo Anlage aufbauhen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
lorimaxi
Neuling |
14:20
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Hallo Ich dachte ich hätte Ahnung! Ich möchte 5.1,und Stereo hören,meine Wohnstube ist 4x4m, als A/v Receiver habe ich schon länger einen Yamaha RX-V659 Die vorderen Lautsprecher sollen KEF IQ30 und die hinteren KEF IQ10 werden. Den SUB habe ich schon.(KEF PSW 2500) der Center soll ein KEF IQ60c werden. Jetzt meine Frage:Die Front LS.stehen im Regal nur 2,50m auseinander. Oder sollte ich einen in eine Ecke ("Quetschen" auf ein Halter).DA ist der Abstand zwischen den beiden 3,20m. Ist mehr Abstand besser ?Aber in der Ecke! Und ich habe gelesen das Die KEF IQ30 für Räume mit einer Größe bis zu 30M²gedacht sind.( Bass stark ) Ist meine Stube zu klein für Sie? Bitte wer hat mit den Boxen Erfahrung,oder kleinen Raum und große Boxen,und kann mir Seine Erfahrungen mitteilen. da ist der Abstand 3,20m |
||||||
Highente
Inventar |
16:26
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Der Abstand der Boxen mit 2,50m ist ausreichend. Für deine Raumgröße sind die Lautsprecher auch nicht zu "groß" oder Bassstark. Andere stellen bei dieser Raumgröße schon richtige Standlautsprecher auf...das finde ich übertrieben. Highente |
||||||
|
||||||
lorimaxi
Neuling |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Super Danke für die schnelle,und gute Antwort noch eine wenn der Center fast unter einer Frontbox steht, wie ist das mit dem Ton? Eher schlecht oder ganz O.K. und kanst mir was zu dem Center sagen? Ich habe da noch einen billigeren gesehen auch von der KEF IQ Serie? |
||||||
Highente
Inventar |
11:17
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
Der Center sollte in der Mitte der beiden Frontlautsprecher stehen. In unter einer Frontbox zu plazieren macht keinen Sinn. In diesem Fall würde ich auf den Center verzichten. Dein Sitz- Hörplatz sollte in etwa der Enfernung zu den Frontlautsprechern haben wie diese zueinander also 2,5m. Außerdem sollten beide Frontlautsprecher den gleichen Abstand zum Hörplatz haben. Gleichschenkliges Dreieck. Highente |
||||||
lorimaxi
Neuling |
22:31
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
ja klar aber sollte der Center nicht unter oder neben dem Fernseher stehen.Und wenn ja wie ist das mit dem Dreieck ? ach danke für die Antwort .Ist super wie man seine Fragen hier Beantwortet bekommt. |
||||||
T4180
Inventar |
15:07
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2010, |||||
Hallo,
so ist es - oder über dem Fernseher. Für den Center ist es am wichtigsten, dass dieser möglichst mittig zum Bild platziert wird. Ob der über oder unterhalb des Fernsehers platziert wird ist zum einen von den gegebenen Aufstellungsmöglichkeiten (mögliche Höhe im Regal, etc.) und zum anderen von der Höhe der Frontlautsprecher abhängig (Höhenunterschied der Hochtöner von Center und Frontlautsprecher sollte nicht groß über einem halben Meter liegen).
Den Center unterhalb eines Frontlautsprechers zu platzieren ist in der Tat nicht sinnvoll. Ansonsten ist die beschriebene Aufstellung eher als "Ideal" zu verstehen. Es ist natürlich klanglich am besten, wenn man die Lautsprecher in dieser Form stellt, allerdings nur dann, wenn der Fernseher ebenfalls mittig aufgestellt wird (s.o.). Ansonsten ist die Zuordnung des Centers zum Bild der mittigen Position zwischen den Frontlautsprechern vorzuziehen.
Für eine möglichst gute Stereo-Wiedergabe (bei Musik) solltest du versuchen, dich einem "Stereo-Dreieck" anzunähern. Kleinere Abweichungen kannst du aber mit den Einstellungen deines AV-Receivers recht gut ausgleichen ("Balance"). Der Center ist bei der reinen Stereowiedergabe nicht aktiv - insofern also egal. Im Filmbetrieb sind unterschiedliche Abstände zwischen rechtem Front-, Center- und linkem Frontlautsprecher nach meiner Erfahrung nicht so dramatisch, zumindest solange die Unterschiede nicht zu extrem werden. Gruß [Beitrag von T4180 am 02. Dez 2010, 15:09 bearbeitet] |
||||||
lorimaxi
Neuling |
22:07
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2010, |||||
möchte mich bedanken für die super antworten,wenn ich wieder ma unwissend bin dann weis ich ja , wo ich super Hilfe bekomme! Danke |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stereo- vs. surround-anlage peach7up am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 6 Beiträge |
Anlage Surround/Stereo parallel Flex am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 4 Beiträge |
Surround + Stereo mit einer Anlage ! 90Serious90 am 28.06.2018 – Letzte Antwort am 28.06.2018 – 6 Beiträge |
Stereo- oder Surround-Reciever sebastian27 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 5 Beiträge |
Stereo + Surround? bob89141 am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 8 Beiträge |
Surround oder Stereo ? Grigg am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 14 Beiträge |
Stereo - Surround = 1 System truonto am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 2 Beiträge |
Preisrelation Stereo-Surround? katlow am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 17 Beiträge |
Surround von Stereo 29.07.2002 – Letzte Antwort am 29.07.2002 – 2 Beiträge |
Stereo Surround Ralfii am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.775