Taugt der neue Media Player von Aldi/Medion was?

+A -A
Autor
Beitrag
dEM0nsTAr
Stammgast
#1 erstellt: 23. Jun 2006, 00:26
Bei Aldi liegt zurzeit ein Flyer aus in dem ein Media Player von Medion für 60€ beworben wird der sogar einen HDMI-Anschluß zu bieten hat.
Angeblich kann er alles abspielen und sogar USB-Sticks fressen.
Lohnt sich das Teil für einen Anfänger mit einem Samsung WS32Z409T und einem Concept E Magnum?
BMWDaniel
Inventar
#2 erstellt: 25. Jun 2006, 22:17
Hab es bin recht zufrieden. Ist aber nur ein Übergangsplayer
dEM0nsTAr
Stammgast
#3 erstellt: 26. Jun 2006, 10:28
Kann der 1080i abspielen?
rymetyme
Neuling
#4 erstellt: 26. Jun 2006, 11:41
Hey,

habe auch vor mir den player zu holen!!!
mit den vielen anschlüssen ist er preisleistungsmäßig echt ein knaller!


Kann der 1080i abspielen?


ja er wird mit 480/576p, 720p und 1080i beliefert!

einziger wehrmutstropfen ist, dass über den hdmi ausgang kein ton gespeißt wird!!
BMWDaniel
Inventar
#5 erstellt: 26. Jun 2006, 12:32

rymetyme schrieb:
Hey,

habe auch vor mir den player zu holen!!!
mit den vielen anschlüssen ist er preisleistungsmäßig echt ein knaller!


Kann der 1080i abspielen?


ja er wird mit 480/576p, 720p und 1080i beliefert!

einziger wehrmutstropfen ist, dass über den hdmi ausgang kein ton gespeißt wird!!



Also davon hab ich noch nichts gelesen. Steht auch nichts in der Bedienungsanleitung.
Kann nur Progressiv Scan
rymetyme
Neuling
#6 erstellt: 26. Jun 2006, 12:39
ich kann nur schreiben was ich gelesen habe.

ob es stimmt wissen nur die götter.

hier nachlesen:
http://www.digitalvd.de/hardware.php4?ID=71
dEM0nsTAr
Stammgast
#7 erstellt: 26. Jun 2006, 13:10
Aber das ist nicht das gleiche Gerät (hat z. B. kein USB-Anschluß).
Baut der trotzdem auf dem von dem Test auf?
Wäre ja ein gutes Gerät!

UPDATE:

Überträgt Bild- und Tondaten
digital ohne Qualitätsverlust

Angebot bei aldi.de


[Beitrag von dEM0nsTAr am 26. Jun 2006, 13:40 bearbeitet]
Tealc
Inventar
#8 erstellt: 26. Jun 2006, 14:50
Ein DVD-Player der über seine HDMI-Schnittstelle ein Bild in 720p oder 1080i ausgeben sollte, ist Eigentlich ein Blue Ray DVD-Player oder ein HD-DVD-Player die kosten allerdings über 500,- Euro. Denn ein Billig Gerät unter 100,- Euro das ein HDMI-Anschluss hat ist nur in der Lage das Originale 720x576 pixel Bild von der DVD auf die 1280x720p zu vergrößern.
Es handelt sich nur um eine Vergrößerung, es ist keine Echte HD-Auflösung.
BMWDaniel
Inventar
#9 erstellt: 26. Jun 2006, 14:51

Tealc schrieb:
Ein DVD-Player der über seine HDMI-Schnittstelle ein Bild in 720p oder 1080i ausgeben sollte, ist Eigentlich ein Blue Ray DVD-Player oder ein HD-DVD-Player die kosten allerdings über 500,- Euro. Denn ein Billig Gerät unter 100,- Euro das ein HDMI-Anschluss hat ist nur in der Lage das Originale 720x576 pixel Bild von der DVD auf die 1280x720p zu vergrößern.
Es handelt sich nur um eine Vergrößerung, es ist keine Echte HD-Auflösung.



Hmm steht aber nirgends etwas davon
dEM0nsTAr
Stammgast
#10 erstellt: 26. Jun 2006, 14:56
Wie sieht es denn aus mit 1080i Videos vom USB-Stick?
Werden die nativ abgespielt?
BMWDaniel
Inventar
#11 erstellt: 26. Jun 2006, 15:01

dEM0nsTAr schrieb:
Wie sieht es denn aus mit 1080i Videos vom USB-Stick?
Werden die nativ abgespielt?


Woher hast die Info, das er USB hat?
Tealc
Inventar
#12 erstellt: 26. Jun 2006, 15:03
Tja, warum sollte es denn auch stehen???
Wer Heute eine DigiCam mit 6 Mio. Pixel für 79,- Euro Kauft, denkt doch auch, nanu ist ja günstig. Aber das es sich in wirklichkeit nur um 3 Mio. pixel optisch geht und 6 Mio. Interpoliert (Vergrößerung), das weiß ja auch nicht jeder und die Händler geben auch nur das Höchste an, für bessere Werbestrategie und Kaufanlockung. Erst in kleingedruckten findet man die echte Tatsache.
Außerdem eine Auflösung von 1280x720p auf eine normale DVD zu pressen, da würden nur ca. 25 Min. reinpassen. Was glaubst du warum die Blue Ray DVDs eine größe ab 25 GByte haben.
Lese hier: Blue Ray Disc
dEM0nsTAr
Stammgast
#13 erstellt: 26. Jun 2006, 15:38

BMWDaniel schrieb:

dEM0nsTAr schrieb:
Wie sieht es denn aus mit 1080i Videos vom USB-Stick?
Werden die nativ abgespielt?


Woher hast die Info, das er USB hat?


Siehe mein Link weiter oben!
BMWDaniel
Inventar
#14 erstellt: 26. Jun 2006, 15:41

dEM0nsTAr schrieb:

BMWDaniel schrieb:

dEM0nsTAr schrieb:
Wie sieht es denn aus mit 1080i Videos vom USB-Stick?
Werden die nativ abgespielt?


Woher hast die Info, das er USB hat?


Siehe mein Link weiter oben!


Aber ich seh an dem 8000er kein USB anschluss. Nur Karten
dEM0nsTAr
Stammgast
#15 erstellt: 26. Jun 2006, 15:52
Ich sagte ja bereits, der Test ist nicht von dem gleichen Gerät welches Mittwoch angeboten wird!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Medion Micromaxx MM 80057- taugt der was?
nixo0072 am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  2 Beiträge
ALDI DVD Player
coldasice am 21.03.2003  –  Letzte Antwort am 21.03.2003  –  7 Beiträge
Aldi-Heimkino-System
derjohanz am 19.11.2003  –  Letzte Antwort am 19.11.2003  –  3 Beiträge
Taugt das neue Tchibo-System was?
sonicboy am 23.05.2004  –  Letzte Antwort am 24.05.2004  –  12 Beiträge
Media Player und Media Player 3D
Blumfeld1 am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  3 Beiträge
Heimkino-System von Aldi
lostghost am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  4 Beiträge
Goldenen DVD Player der was taugt
Striker79 am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  13 Beiträge
Flacher AVR der was taugt
FromCTown am 10.02.2013  –  Letzte Antwort am 15.02.2013  –  7 Beiträge
Heim Kino System von Aldi
superflo am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 28.01.2004  –  14 Beiträge
Surroundanlage aus dem Aldi
27.10.2002  –  Letzte Antwort am 27.10.2002  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.349

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen