HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Von NetonNet und Philips DVP 5900 sehr enttäuscht | |
|
Von NetonNet und Philips DVP 5900 sehr enttäuscht+A -A |
||
Autor |
| |
SemiM
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Mai 2006, 18:04 | |
Ich habe mir den Philips DVP 5900 Dvd-Player bei Netonnet bestellt. Eigentlich ein spitzen Gerät. Doch leider liest er Audiocd´s (egal ob Original oder Gebrannt) nicht richtig. Die Tracks hacken immer. Als ob ein Chip nicht richtig hinterherkommt wenn alle Anschlüsse belegt sind. Nimmt man nur den Analogen Ausgang funktioniert er. Das Problem habe ich Netonnet geschildert. Daraufhin habe ich den DVD-Player gleich zur Reperatur einschicken müssen. 3 Wochen später bekam ich ihn wieder mit der Erklärung dass kein Fehler zu finden sei. Nochmal bei Netonnet angerufen...wieder eingeschickt. 3 Wochen später...wieder das gleiche. Sie konnten keinen Fehler feststellen. Als ich dann bei Netonnet anrief hies es, dass sie nichts machen können. Ich muss auf dem Schrott sitzen bleiben. Sie nehmen ihn nicht zurück oder können mir nicht einmal ein hochwertigeres Gerät anbieten. So, nun habe ich einen Dvd-Player der nicht richtig funktioniert gegen meinen guten alten (der aber leider keinen Hdmi-Anschluss hatte) eingetauscht. Also finger weg vom Philips DVP 5900 und netonnet. Bin sehr sehr enttäuscht. |
||
BigMischa
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Mai 2006, 06:51 | |
könnte es nicht sein, dass der fehler in der aufbereitung der digitalen audiodaten liegt? wenn du deinen player via digitalem ausgang an deinen receiver anschließt, werden die audiodaten auch erst im receiver umgewandelt. vielleicht kommt dein receiver ja nicht hinterher? schon mal den player an einem anderen receiver ausprobiert? vielleicht hilft es was die ausgangseinstellungen des dvdplayers anzupassen (PCM, KHz...) |
||
|
||
tobimanlein
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Mai 2006, 12:28 | |
Hallo SemiM, ich besitze auch den Pillips DVP 5900 DVD-Player und er hat absolut keine Probleme bei originalen und gebrannten Audio CDs. Das einzige, wo er manchmal ins Stocken gerät, sind Mp3 DVDs. Das bedeutet also, dass dein Gerät nicht in Ordnung sein kann, denn sonst würde meiner das auch machen. Versuche doch mal mit Phillips Kontakt aufzunehmen, um eine für dich zufriedenstellende Lösung zu erreichen. MfG Tobi |
||
BigMischa
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Mai 2006, 13:10 | |
wenn allerdings ein austauschplayer die gleichen mukken macht, würde ich eher auf eine defekte cd oder einen defekten receiver tippen. |
||
SemiM
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Mai 2006, 13:38 | |
Erst mal Merci für die Antworten. Das Gerät ist immer das Gleiche. Kein Austauschgerät. Ich habe immer wieder meinen zurückgeschickt bekommen. Und am Receiver kann es auch nicht liegen. Wenn man die Musik über Fernseher hört (über Scart) ist das Problem auch da. Mein alter DVD-Player funktioniert ja einwandfrei über den Digitaleingang. Nur hat er ja kein Hdmi-ausgang. Die bei Philips haben mir ja auch nicht weiterhelfen können. Die Dame am Telefon hat nicht gerade einen kompetenten Eindruck gemacht. "Ja wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert müssen sie es zur Reperatur einschicken. Uns liegen keine Fehlermeldungen sonst vor." Kommentar Hotlinetussi. DANKESCHÖN! Naja. Muss ich halt damit leben. Zumindest hat Netonnet und Philips einen Kunden weniger. |
||
kow123
Inventar |
#6 erstellt: 19. Mai 2006, 07:57 | |
Hallo, probier mal, die Samplingrate von 96 auf 48kHz zu stellen (Systemmenu, LPCM-Ausgang Audio) Bin übrigens sehr zufrieden mit dem 5900, auch für CD-Wiedergabe. |
||
SemiM
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Mai 2006, 12:52 | |
Habe ich auch schon probiert. Ohne Erfolg. |
||
kow123
Inventar |
#8 erstellt: 19. Mai 2006, 13:50 | |
Hallo, das verstehe ich nicht: über Scart kriegst Du doch auch nur das Analog-Signal. Welche Firmware ist denn drauf? An welchen Receiver über welche Buchse angeschlossen. Also, ich würde doch nochmal das Systemmenu durchprobieren, da möglicherweise irgend eine Einstellung nicht mit Deiner Anlage harmoniert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netonnet + Teufel Tutan am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 2 Beiträge |
Lieferzeit Netonnet ? Lagerfeld am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 6 Beiträge |
Philips Philips DVP5960vs Sony DVP-NS76H cyberjunkie87 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 6 Beiträge |
Welches NetOnNet-System?? alpa_alpa am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 8 Beiträge |
Centrum Ophelia 340 von netonnet Nicole18w am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 4 Beiträge |
Enttäuscht! runningfm am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 6 Beiträge |
Kenwood KTB-5900 AyCaramba1 am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 4 Beiträge |
Testsieger "DVD Player Philips DVP 3360" Frida.1 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 6 Beiträge |
enttäuscht von teufel! sippisipp am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 15 Beiträge |
Philips DVP 5990 oder Panasonic DVD-S54EG für TH-42PX80E frau.trixi am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192