Surroundset auf Basis der B&W 700er oder 800er Serie

+A -A
Autor
Beitrag
lawoftrust
Stammgast
#1 erstellt: 12. Apr 2006, 21:40
Hallo alle zusammen,

momentan treibt mich folgende Frage um:

Soll ich mein Surroundset basierend auf einer B&W 703 ausbauen (aktuelle Konfiguration steht in der Signatur). Dazu kämen dann wohl noch die 705er als Rear Lautsprecher oder soll ich auf die B&W 804 als Hauptlautsprecher wechseln nebst 805ern als Rear. Mischen möchte ich die Serien eher nicht (bis auf den Center, denn das geschieht ja aktuell schon). Natürlich ist die 800er Serie bedeutend teurer und manchmal frage ich mich schon, ob sich das wirklich lohnt, zumal der Raum nicht wirklich perfekt ist (viele Fenster, Fliesenboden etc.)

Heute habe ich mir beidem Händler meines Vertrauens die 703er gegen die 804er angehört und fand den Unterschied nicht eklatant, wohl aber bemerkenswert, denn die 804 spielt doch noch etwas freier, detailgenauer und präsentiert eine größere Bühne. Auch im Bass ist sie straffer als die 703. Die Unterschiede bezüglich der 705 zur 805 sind ähnlich.

Ach ja als Elektronik soll in Zukunft wohl eine Rotel RSP 1068 als Vorstufe dienen. Die Hauptlautsprecher wird mein A5 anfeuern. Den Center plane ich mit einer RB 1070 gebrückt, die Rears mit einer RB 1070 in Stereo zu befeuern. Dachte erst daran, den Denon 3805 nur durch einen Rotel 1067 zu ersetzen, aber die vorher erwähnte Lösung scheint wohl noch besser (insbesondere wegen der definitiven Nutzung des MF A5 für die Fronts).

Ich hätte gerne eure Meinungen, Kommentare, Erfahrungen und/oder Einschätzungen gehört, jedoch unter der festen Prämisse, dass ich keine anderen Lautsprecher und auch keine andere Elektronik als die vorgenannte verwenden werde (habe viel gehört und meine Festlegung auf Rotel, MF und B&W ist fix, Denon war bis auf den DVD Playern immer nur als Übergangslösung geplant).

Vielen Dank für alle Eure Hinweise.
barfuss007
Stammgast
#2 erstellt: 13. Apr 2006, 08:53
Hi,

ich habe die N800 vorne und nutze die 703er als Rears - eine für mich valable Kombi, das Mischen der Serien stellt sich nicht als Problem. Da ich jedoch mittlerweile vornehmlich Stereo höre, werde ich dennoch die 703 verkaufen und mir wohl ein Pärchen 805 genehmigen, sind als Rears einfach unauffälliger …

Gruss,
barfuss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
B&W 700er Surroundset an Vincent Vor-/Endkombi
Otscho am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2005  –  2 Beiträge
Welcher Subwoofer zur B&W 700er Serie?
Paddy_0511 am 06.03.2019  –  Letzte Antwort am 08.08.2019  –  10 Beiträge
canton carat 711 oder B&W 800er
intereddy am 12.11.2005  –  Letzte Antwort am 12.11.2005  –  3 Beiträge
Kaufberatung/Entscheidungshilfe Subwoofer zu B&W 700er Serie
stephan0890 am 05.03.2020  –  Letzte Antwort am 23.03.2020  –  16 Beiträge
Neuer AVR für B&W 700er
KlaWo am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  38 Beiträge
B&W CM-Serie
dreamer78 am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  13 Beiträge
B&W XT-Serie
BariSardo am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  113 Beiträge
Alternativen B&W 600er Serie?
McTNT am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  3 Beiträge
Surround Setup auf Basis der B&W CM 10 gesucht
Ohrwurm00 am 31.08.2013  –  Letzte Antwort am 06.09.2013  –  3 Beiträge
Blu-Ray Player für Rotel RSP1582/1585 + B&W 800er Serie
Sven2811 am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 11.01.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.125

Hersteller in diesem Thread Widget schließen