HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » kaufhilfe: welcher der folgenden receiver? pana rx... | |
|
kaufhilfe: welcher der folgenden receiver? pana rx55/denon2601/kenny9090/andersson r2/yami757+A -A |
||
Autor |
| |
el_pro
Stammgast |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2006, |
nach langer suche habe ich mich jetzt für mein heco-set auf folgende receiver eingeschossen: Pana xr55 soll in seiner preisklasse unschlagbar, in stereo hervorragend sein und da mit deutliche teureren mithalten. ca 300 euro neu Kenny 8090/9090 hier die frage, ob sich der aufpreis zum 9090 rentiert, wenn ich eh nur 5.1 nutzen will und kein thx 7.1. wobei multiroom und lernfähige fernbedienung schon nett sind. wird hier im forum als besser als der denon 2601 dargestellt, wenn ich das richtig sehe. ca 300/400 euro neu Denon 2106 weil der vergleichbar mit dem 9090/757 ist und es hier einen haufen diskussionen gibt, welcher besser ist. ca 400 euro neu yammi 757 weil der vergleichbar mit dem 9090/2106 ist und es hier einen haufen diskussionen gibt, welcher besser ist. oder tuts da auch der 750er statt dem 757? ist wieder bissl billiger. ca ??? (300?) euro Andersson R2 weil der scheinbar wirklich gut ist, wenn man einen ohne rauschen erwischt. wenn ich als laie das überhaupt raushören kann.. der R1 hat ja die selbe leistung, würde der auch reichen? kostet nur 200 und wenn der bis auf spielerein so gut wie der R2 ist wüsste ich schon, was ich als bestes pl-verhältnis kaufen würde. ca. 300 neu von h/k (zb 4550) und marantz (zb 7200) hab ich gutes gehört. und die gehen glaube ich auch billiger weg gebraucht. also wenn da noch jemand gute geräte kennt? fahre ich eigentlich besser, wenn ich mir einen der oberen neu hole oder lieber einen vorgänger oder besseren gebraucht? (zb marantz 7200, yamaha 1400 oder so) wenn nicht wird's wohl einer von den oberen, auch wenn ich noch nicht weiss welcher... und jetzt seit ihr dran mir bei der entscheidung zu helfen! ![]() da ich jetzt lang genug gesucht habe und meine anlage endlich fertig aufbauen will wäre es super, wenn das hier zu einem ergebnis führt! wer eins der oben genannten geräte gebraucht anzubieten hat bitte melden! (wäre mir fast lieber als neu kaufen, nur bei den andersson sollte auf jeden fall noch garantie für möglichen umtausch bei rauchen drauf sein).images/smilies/insane.gif mfg el pro edit: falls es interessiert ich höre hauptsächlich musik (cd/pc 60%),schau ab und zu fernsehen (dvd 20%) und will auch meine pc-spiele (20%) in 5.1 genießen. dazu habe ich eine Audigy2 oder optischen anschluss sound on board. aber da folgt vielleicht in zukunft eine bessere karte mit gescheitem digitalen anschluss. [Beitrag von el_pro am 06. Mrz 2006, 18:28 bearbeitet] |
||
el_pro
Stammgast |
00:24
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2006, |
diese 2 sind übrig geblieben, weils dann doch was gescheites sein soll: Denon AVR-2106 Yamaha RX-V1400 welchen würdet ihr mir empfehlen? mfg el pro |
||
|
||
defLOL
Stammgast |
00:26
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2006, |
[Beitrag von defLOL am 07. Mrz 2006, 00:28 bearbeitet] |
||
deepmac
Inventar |
02:56
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2006, |
der yamaha 1400 liegt in der klasse des denons 2803/2805/2807 ist nur älter |
||
geocacher
Stammgast |
13:24
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2006, |
ich habe mir kürzlich den Denon 2106 geholt und bin vollauf zufrieden. Ich kenne den Yammi 1400 nicht und auch nicht, was er an Anschlüssen hat. Hier macht es sicherlich Sinn, mal die Rückseiten miteinander zu vergleichen. Welcher von beiden es sein, hängt natürlich auch von den LS ab, die betrieben werden sollen und von deinem Hörgeschmack (nicht Musikrichtung, sondern Klangcharakter)ab. Interessant ist auch die Frage, wie die Ein- und Ausgänge mit einander verschaltet sind, evtl. ob die mitgelieferte Fernbedienung lernfähig ist, ob ein Einmessmikrofon dabei ist etc. |
||
el_pro
Stammgast |
13:56
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2006, |
wie gesagt, ist für meine hecos bestimmt (front: mythos 500er, rears: mythos 300er, center: mythos center - alle die originale). |
||
intra
Inventar |
14:00
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2006, |
@el_pro warum nicht pan xr55 (...weils dann doch was gescheites sein soll... ![]() Nutze den xr55 als "Zweitgerät" und kann ihn nur bestens empfehlen (besonders in der Preisklasse bis 400 EUR!!!) Gruß intra |
||
el_pro
Stammgast |
14:25
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2006, |
ich weiss nicht warum, aber die anderen bedeiden gefallen mir besser... wie ich darauf komme, dass der denon oder yami besser als der rx55 sind weiss ich auch nicht, aber irgendwie habe ich so ein gefühl.... da man darauf ja nicht so viel geben soll kannst du mich ja gerne überzeugen! ![]() was ist an dem so toll? was wäre besser im vergleich zum rest? ok, der preis, aber sonst? mfg el pro |
||
intra
Inventar |
15:07
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2006, |
@el_pro Gefühl ![]() Was spricht für pan xr55: - Preis/Leistungsverhältnis sehr gut - Klanglich (stereo/surround) sehr gut in der Preisklasse bis 400,- EUR - Schlankes Gehäuse - Fernbedienung gut - Verarbeitungsqualität gut Über Langzeitqualität, wenn man heute noch danach schaut, natürlich noch keine Aussage möglich. Sind natürlich meine persönlichen Eindrücke und sollen Dich nicht "überreden". Die Entscheidung triffst Du!!! ![]() Gruß intra ![]() |
||
el_pro
Stammgast |
15:12
![]() |
#10
erstellt: 07. Mrz 2006, |
das weiss ich, deswegen hatte ich ihn ja in meiner engeren auswahlt! ![]() habe mich über alle geräte (und viele mehr...) informiert und bin halt dann "hängen geblieben"... die frage hätte also besser so lauten sollen: warum der rx55 und nicht einer von den anderen? zb der denon 2601, der hier so hochgelobt wird oder so? mfg el pro ![]() ![]() |
||
rachelworth
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#11
erstellt: 07. Mrz 2006, |
soso, du hast dich ja wirklich toll informiert, aber haste auch schon mal gehört? Tja und was den Panasonic angeht, die gehen schon irgendwie andere Wege. Nicht diese standesgemäßen 16cm hohen u. 20kg schweren Schränke. Wie kann denn sowas gut oder gar besser sein? Und wie soll ich damit protzen? Geht sehr wohl. Das ist ein kleiner Musikus. War doch so, dass du größtenteils Musik konsumierst? Kann mich hier intra nur noch mal anschließen. Für 300 Euro wüßte ich keinen wirklich besseren reinen Stereoamp. Greetings |
||
intra
Inventar |
16:43
![]() |
#12
erstellt: 07. Mrz 2006, |
@rachelworth sehe ich genauso, endlich ein "Gleichgesinnter" ![]() @el_pro stelle Dir eine persönliche Checkliste mit priorisierten Punkten (die Dir wichtig sind) zusammen. Vergleiche die Geräte und höre sie unbedingt vorher beim Händler an!!! ...dann wird gekauft ![]() Gruß intra ![]() [Beitrag von intra am 07. Mrz 2006, 21:48 bearbeitet] |
||
geocacher
Stammgast |
20:51
![]() |
#13
erstellt: 07. Mrz 2006, |
eine schöne Hilfe, die ich immer wieder erwähne, ist der Verlgeich der Rückseiten. Welche Anschlüsse sind vorhanden, wie sind diese angeordnet, beschriftet und erreichbar. Denk dran, du wirst am Anfang viel hinterm Gerät "arbeiten" um alles zu verkabeln, anzuschliessen, um zu stecken etc. ![]() Scherz beiseite; der Vergleich der Rückseiten kann ggf. helfen eine Entscheidung zu finden. Geh' dazu am besten auf die Händlerseiten und drucke dir die Abbildungen der Rückseiten aus und lege sie nebeneinander. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Andersson R2+S1 hubihead am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 3 Beiträge |
Boxen für Andersson R2 Botzo am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 9 Beiträge |
STR-DG510 oder Andersson r2 PampersRocker am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 5 Beiträge |
Andersson R2 - mit Verstärker aufrüsten? Slidehammer am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 6 Beiträge |
Andersson R2 vs. Pioneer VSX-D 814 Royal_JS am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 3 Beiträge |
5.1 System für Andersson R2 capone2212 am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX-915 vs Andersson R2 Kridi88 am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 8 Beiträge |
Receiver Kaufhilfe ERC-Freak am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 2 Beiträge |
Receiver Kaufhilfe sand04 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 7 Beiträge |
Kaufhilfe Romsi am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKillian838
- Gesamtzahl an Themen1.559.998
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.796