Infinity Beta 50 an Harman Kardon AV330

+A -A
Autor
Beitrag
Maultäschle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mrz 2006, 20:32
Hallo zusammen.

Ich habe mir letztes Jahr einen AV330 zugelegt und ein
Set HKTS11. Dieses klingt nach dem Einmessen eigentlich
recht gut.
Wenn ich Musik laufen lasse, fehlt wie das bei Subwoofern
so ist, ein wenig der Druck auf den Bässen.
Jetzt meine Frage:
Kann mir jemand sagen, ob die Beta 50 gut in das System
integrierbar sind?? Oder sollte ich lieber andere Frontlautsprecher nehmen.
Oder lohnt es sich auf ein System von Teufel umzusteigen?
Da lese ich eigentlich nur gutes drüber.

gruß

Patrick


[Beitrag von Maultäschle am 04. Mrz 2006, 22:39 bearbeitet]
Rednaxela
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2006, 02:54
Hallo Patrick,


Maultäschle schrieb:
Oder lohnt es sich auf ein System von Teufel umzusteigen?
Da lese ich eigentlich nur gutes drüber.

gruß

Patrick


aber doch nicht etwas hier im Forum ? Nun wenn du für Heimkino Druck machen willst und absolut keinen Wert auf guten Musikklang legst, warum auch nicht dann kannst schon zu Teufel greifen

Spass beiseite, wo sollen die Betas hin? Sind ja Standboxen, wenn du sie als Front nimmst dann acuh bitte den entsprechenden Center dazu sonst klingt die Front inhomogen.



Gruss

Alexander
Maultäschle
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Mrz 2006, 11:03
Asche über mein Haupt...werde sowas nie wieder erwähnen

Ich wollte die Betas als Frontlautsprecher nehmen.
Mein Plan wäre dann der, das ich (sobald wieder Geld da ist)
mir noch ein paar zulege für den hinteren Bereich.
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich die Betas ohne Probleme an meinem HK betreiben. Ich sollte nur den
Center gleich mit austauschen.
Welcher paßt dazu der Beta C250 oder C360?

gruß

Patrick
Rednaxela
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2006, 15:12
Hallo Patrick,

wie gesagt war nicht so ernst gemeint wegen den Teufels. Die sind halt in der Preisklasse bis ca. 1.500 Euro (kompl. Set incl. SUB) nicht besonders für Musik geignet.


Wenn ich das richtig verstehe, kann ich die Betas ohne Probleme an meinem HK betreiben


Ja


Ich sollte nur den
Center gleich mit austauschen.


Besser wärs



Welcher paßt dazu der Beta C250 oder C360?


Der grössere Center ist immer der bessere Center Wenn die Finazen mitspielen nimm den C360

Gruss

Alexander
Maultäschle
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Mrz 2006, 17:37
Alles klar vielen Dank für die kleine Hilfe.
Werde mir diese Woche die Beta50 und den C360 bestellen.
Wenn dann wieder Geld da ist wird noch ein zweites Paar
Beta 50 dazukommen. Ich glaube das sollte für ordentlich
Stimmung sorgen :-)

gruß

Patrick
Rednaxela
Inventar
#6 erstellt: 05. Mrz 2006, 17:56
Das denke ich auch Patrick,


kannst dich wenn du sie hast ja melden und sagen wie dir der Sound gefällt

Alexander
cptcaracho
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Mrz 2006, 20:01
Hi,

ich hab 2 beta 50 und den beta 360 am HK 335....

Der C250 war mir etwas zu schwach auf der brust. Der 360 passt sehr viel besser zu den 50ern. Beim 250 waren die beiden fronts noch dominant was den sound angeht. Der 360 ist jetzt optimal.

Saugeil sag ich. Musik und DVD's vom allerfeinsten.

Hat mich sehr überzeugt.

Ich würde an deiner Stelle dann aber auch nach und nach den rest von dem HKTS gegen ordentliche Lautsprecher austauschen.

Bei mir kommen hinten jetzt noch 2 Beta 20 als rear und morgen bekomme ich endlich meinen HECO Concerto Sub.

Gruss

Roman
Maultäschle
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Mrz 2006, 20:23
Na dann bin ich mir sicher das es gut wird. Der 335 hat ja denk ich die gleiche Ausgangsleistung. Und wenn dann
noch hinten 2 Beta 50 spielen dann sollte es ziemlich gut werden. Ich kann es jetzt schon nicht erwarten...

gruß

Patrick
Rednaxela
Inventar
#9 erstellt: 05. Mrz 2006, 20:54
Hallo Patrick,


Maultäschle schrieb:
Ich kann es jetzt schon nicht erwarten...


das Gefühl kenne ich nur zu gut

Gruss

Alexander
cptcaracho
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Mrz 2006, 16:30

Und wenn dann
noch hinten 2 Beta 50 spielen dann sollte es ziemlich gut werden.


Hi nochmal,

Das würd ich nochmal überdenken. Meiner meinung nach ist das für die hinteren boxen etwas viel.

Soviel kommt aus den rears nicht raus.

Guck dir mal die Beta 10 oder 20 an, die schaffen das genau so gut und du sparst noch 300 euros...

Gruss

Roman
Rednaxela
Inventar
#11 erstellt: 06. Mrz 2006, 21:24

cptcaracho schrieb:
Das würd ich nochmal überdenken. Meiner meinung nach ist das für die hinteren boxen etwas viel.

Soviel kommt aus den rears nicht raus.


Sag das nicht, hab meine Rears extra mit SUBs aufgeblasen weil zuwenig rauskam. Speziell für Musik ist die Lösung 4 identische Boxen perfekt.

So sieht es bei mir hinten aus:



Das oben ist eine Infinity Alpha 10, welche mittlerweilen von einer Infinity Kappa 400 abgelöst wurde.

Gruss

Alexander
cptcaracho
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Mrz 2006, 22:51
Jedem das seine...

Ich höre Musik in Stereo, also wirklich nur 2 boxen...

Für filme reichen, denke ich, auch kleinere boxen aus.

aber am besten selber mal ausprobieren, muss ja nicht jeder sehen wie ich.

du machst das schon...!!

gruss

Roman
Rednaxela
Inventar
#13 erstellt: 07. Mrz 2006, 01:49
Hallo Roman,

will jetzt wirklich nicht behaupten dass du mit deiner Ansicht komplett falsch liegst. Im Gegenteil für einen grossteil der DVD Abmischungen reichen kleine LS hinten und das was dann mal an Bass kommt soll dann halt der SUB richten.

Wenn du aber, so wie ich und viele andere (z. B. hier Was hört Ihr gerade jetzt? 5.1) in 5.1 Musik hörst macht es sehr wohl einen Unterschied was du hinten für LS hast. Ausserdem kommt kein SUB an die Bassqualität eines LS ran, er kann nur tiefer und lauter

Wenn man also den Platz und die finanziellen Möglichkeiten hat sollte man rundum Vollbereichsboxen nehmen. Auch werden die Abmischungen auf den DVDs immer besser und es ist einfach riesig wenn du den Bass auch von hinten spürst und nicht nur als Druckwelle von vorne. Vor allem wenn es nicht zum Geschhen passt.



Alexander


[Beitrag von Rednaxela am 07. Mrz 2006, 01:50 bearbeitet]
Maultäschle
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 07. Mrz 2006, 10:02
Hi,
hab gerade ne mail von hifi-regler.de erhalten. Die
raten mir auch dazu den center auszutauschen.
Und das mit den hinteren LS dauert ja noch. Jetzt kommen
erstmal die vorderen. Aber ich vermute mal ich werde das
komplette System auf Infinity umstellen, wenn es so gut ist
wie ich hoffe.

gruß

Patrick
Maultäschle
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 16. Mrz 2006, 22:29

meine Betas sind da... morgen hole ich die
teile


juhu
Rednaxela
Inventar
#16 erstellt: 17. Mrz 2006, 01:37

Maultäschle schrieb:
:D
meine Betas sind da... morgen hole ich die
teile


juhu


Na dann bin ich mal gespannt was du zu erzählen weist



Alexander
Maultäschle
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Mrz 2006, 21:54
Also,
jetzt habe ich mal diverse CDs und DVDs durch. Die HKTS hört man fast gar nicht. Die Betas klingen einfach drüber weg.
Jetzt kommt gleich noch ein Bekannter vorbei mit ner DVD Audio
und dann teste ich die mal.
Ich brauch auf jeden Fall noch den Center ( der wa jetzt noch nicht drin ) und 2 Rear LS.
Dann werde ich aber aucch auf die neuen AVRs warten. Hab da
den 640 im Sinn. Das dürfte dann richtig gut gehen.
Die Betas klingen ja im Stereomodus schon echt klasse... was geht dann im 5 Kanal Stereo!?
Die sehen auch richtig gut aus... :-)
Hab den DVD31 mit einem Wireworld Rainbow 5.1 an meinen HK
gehängt...
mann mann mann... echt stark!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman Kardon 247 + Infinity Beta HCS 5.1
Bravissimo83 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  19 Beiträge
infinity beta
JHo am 30.04.2004  –  Letzte Antwort am 30.04.2004  –  16 Beiträge
Netzwerkreceiver zu den Boxen Harman Kardon Infinity beta 40
HenrikP am 25.11.2013  –  Letzte Antwort am 16.12.2013  –  24 Beiträge
Infinity Beta HCS, Receiver (Harman Kardon oder Yamaha)
HannesB am 01.04.2004  –  Letzte Antwort am 16.04.2004  –  16 Beiträge
Harman/Kardon AVR 130 mit Infinity Beta HCS
cmcmcm am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  8 Beiträge
Infinity Beta HCS?
Charles02 am 15.07.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  3 Beiträge
infinity beta
Toddi1848 am 31.07.2005  –  Letzte Antwort am 01.08.2005  –  8 Beiträge
Infinity Beta HCS BE
laley am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  3 Beiträge
Surround-Akustik-Problem mit Harman Kardon+Infinity
Brutzel am 13.11.2004  –  Letzte Antwort am 14.11.2004  –  8 Beiträge
Harman & Kardon AVR3600 + Infinity Cascade ?
BDME am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.009

Hersteller in diesem Thread Widget schließen