Erweiterung 5.1 System – Zusatzlautsprecher für die Küche gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
*Baramundi*
Neuling
#1 erstellt: 21. Mrz 2025, 23:58
Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat zur Erweiterung bzw. Umplanung meines bestehenden 5.1-Systems, um den Ton auch in der angrenzenden Küche hören zu können. (bin ich hier in diesem Unterforum richtig? )

Ausgangssituation:
In meinem Wohnzimmer läuft derzeit ein 5.1-System mit folgendem Setup:

TV: LG OLED 77"
AV-Receiver: Yamaha RX-V475
Lautsprecher: 5.1 Canton Movie 70 (verkabelt)
Wir sind kürzlich umgezogen, und im neuen Haus befindet sich direkt neben dem Wohnzimmer eine offene Wohnküche mit großem Übergangsbereich. Während der TV-Bildschirm von dort aus gut sichtbar ist, kommt der Ton nicht wirklich an – insbesondere nicht, wenn der Muldenlüfter läuft.

Mein Wunsch:
Ich würde gerne einen zusätzlichen Lautsprecher in der Küche aufstellen, um auch von dort aus gut mithören zu können. Eine direkte Kabelverbindung ist leider nicht ohne größeren Aufwand möglich. Mein erster Gedanke war, den Center per Y-Kabel auf zwei Lautsprecher aufzuteilen, aber das scheitert an der fehlenden Verkabelungsmöglichkeit in die Küche.

Meine Fragen:

Gibt es eine Möglichkeit, einen kabellosen (Funk/WLAN/Bluetooth) Lautsprecher sinnvoll in das bestehende Setup zu integrieren?
Falls nicht, wäre eine Umstellung auf ein modernes, smartes 5.1-System mit Multiroom-Unterstützung eine sinnvolle Alternative? Canton Smart o.ä. mit neuem Receiver?
Falls jemand eine ähnliche Lösung umgesetzt hat – welche Geräte und welche Konfiguration könnt ihr empfehlen?
Ich freue mich über eure Ideen und Erfahrungsberichte!

Besten Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Viele Grüße
Baramundi


[Beitrag von *Baramundi* am 22. Mrz 2025, 00:00 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 22. Mrz 2025, 01:00
Mit einem aktuellen AVR sollte das grundsätzlich kein Problem sein.
Fuchs#14
Inventar
#3 erstellt: 22. Mrz 2025, 01:20
Also ich sehe da schon Probleme, so einfach ist es nicht

Wenn im Wohnzimmer 5.1 läuft kannst du das nicht einfach zusätzlich auf einem anderen Lautsprecher wiedergeben, dazu müsste auf Stereo gestellt werden und dann ein downmix auf Mono bei diesen Lautsprecher, ansonsten hörst du ja nur zb das Center Signal.

Bei einen Lautsprecher per Bluetooth kommt zusätzlich noch das delay ins Spiel, der sollte schon per Funk vom selben Hersteller wie der AVR sein.


[Beitrag von Fuchs#14 am 22. Mrz 2025, 01:22 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#4 erstellt: 22. Mrz 2025, 04:24

Fuchs#14 (Beitrag #3) schrieb:
Wenn im Wohnzimmer 5.1 läuft kannst du das nicht einfach zusätzlich auf einem anderen Lautsprecher wiedergeben

Doch, ein Yamaha RX-V575 z.B. kann das, siehe S. 61 in https://de.yamaha.co..._RX-V475_om_G_De.pdf
Mehrkanalsignale werden für Zone B auf Stereo runtergemixt.


, dazu müsste auf Stereo gestellt werden und dann ein downmix auf Mono bei diesen Lautsprecher

Mono in Zone 2 und 3 kann z.B. ein Denon X6500H. In allen Zonen dasselbe Signal abzuspielen, ist aber tatsächlich auf die Soundmodi All Channel Stereo und Stereo beschränkt, heißt dort "All Zone Stereo".

Eine Strippe muß man in beiden Fällen dennoch ziehen.

Ein Denon X3800 z.B. kann auf die Lautsprecher der Main Zone und auf Bluetooth Kopfhörer gleichzeitig ausgeben. Inwieweit das über Bluetooth lipsync ist, steht auf einem anderen Blatt.
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 22. Mrz 2025, 10:44
Eine Kabelverbindung fällt flach, mit Zone 2 geht es also nicht.
derdater79
Inventar
#6 erstellt: 22. Mrz 2025, 11:38
Hi der Canton smart amp 5.1 hat keine Einmessung aber sehr einfach einzustellen und kann auch größere Lautsprechersets betreiben
Der kann dein Movie benutzen und durch die Einbindung von einer oder zwei Smart Boxen den Sound weiterleiten
https://www.cosse.de...par=&etcc_ctv=633144
https://www.cosse.de...ox-3-s2-weiss?c=1030
Party Einstellung.
Gruß D
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 22. Mrz 2025, 11:45
Ein aktuellerer Yamaha kann Musicast Lautsprecher per FUnk als Zone 2 verbinden. Das wäre also genau das, was der TE möchte. Allerdings geht das nicht mit jedem X-Beleibigen Lautsprecher, sondern eben nur mit den teuren Musicast Lautsprechern. Da gibt es dann auch "Stereo min einem" Lautsprecher. Der wäre alleridngs ungefähr so teuer, wie das ganze Canton MOvie System.

Bei den aktuellen DENONs/Marantz geht das natzrülich auch mit den zugehörigen HEOS Lautsprechern.


[Beitrag von n5pdimi am 22. Mrz 2025, 12:19 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedORSidney
  • Gesamtzahl an Themen1.559.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.738.423

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen