Heco Zweiklang

+A -A
Autor
Beitrag
Buddelbaby
Inventar
#1 erstellt: 18. Mrz 2025, 22:45
Kann mir jemand etwas zur Heco zweiklang sagen?
Ich besitze eine Klipsch RF7 und eine Isophon Vieta und wollte mal was neues ausprobieren, denkt ihr das wäre ein Upgrade?

Ich höre viel Elektronische Musik, Raum ist 20 qm.
epsigon
Inventar
#2 erstellt: 19. Mrz 2025, 18:25
Hallo,

Heimkino wie auch elektronische Musik verlangen nach Dynamik und Tiefgang. Bei Musik spielt neben der Aufnahme auch die Tonspur eine große Rolle. Eine Schallplatte ist dabei relativ genügsam, eine CD hingegen schon anspruchsvoller. Geht man dann zu SACD, HD-Ton auf Blu-rays oder HiRes-Streaming, wo das Material direkt aus dem Tonstudio stammt – bevor es überhaupt zur Platte oder CD wurde –, wird es richtig interessant.

Eine Zweiwege-Box, die tief spielt, verliert oft an Dynamik. Deshalb setzt man im Heimkino meist auf eine Zweiwege-Box, die ca bei 80 Hz arbeitet (auch so konstruiert wurde) – dann bleibt sie schön dynamisch. Will man tiefer gehen, bietet sich eine Dreiwege-Box an. Und wenn man es ganz genau nimmt und tiefen Bass mit richtig Druck will, dann führt am Subwoofer ohnehin kein Weg vorbei.

Natürlich gibt es besondere Zweiwege-Boxen, die auf einen bestimmten Klangcharakter zielen. Das ist am Ende Geschmackssache – wenn es gefällt, ist es der Jackpot. Aber gerade im Heimkino machen solche Boxen es nicht immer einfach. Das muss man bewusst und ganz persönlich entscheiden.

Die Klipsch hast du ja – die springt einen an! Im Heimkino echt interessant, bei Musik aber eine sehr persönliche Entscheidung. Bei der Heco würde ich vermuten, dass sie gar nicht so tief geht – trotz dieses „Dings“ ;-) Das fände ich sogar gut, denn dann könnte sie ihre Dynamik besser entfalten. Und das macht insgesamt einfach richtig Spaß.

Gruß
Buddelbaby
Inventar
#3 erstellt: 19. Mrz 2025, 21:13
Danke für die Antwort. Ich wollte mit der Heco zweiklang nur Musik hören, Subwoofer ist vorhanden.
Die Klipsch fällt dann raus, wenn die Stimmen wie durch einen Trichter klingen. Meine Isophon vieta ist schon super nur wollte ich gerne mal was anderes und viele wie du auch meinen ja, sie spielt dynamisch und schnell und man erlebt die Musik nochmal anders. Ich hoffe nur das es keine verschlechterung ist gegenüber der Vieta.
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 21. Mrz 2025, 13:41
Hi,vielleicht eine Dänin die Dynamik kann und fast keinen Subwoofer braucht.
Natürlich der B+W darf bleiben.
https://www.lowbeats...-buchardt-s400-mkii/
Gruß D
Buddelbaby
Inventar
#5 erstellt: 21. Mrz 2025, 19:33
Bin gerade am überlegen ob eine kef ls 50 Wireless II evt auch eine gute Wahl ist? Was denkt ihr?
derdater79
Inventar
#6 erstellt: 22. Mrz 2025, 01:29
Hi,gute Wahl
naja auch Dänin Altenative
https://www.md-sound...OS-2i-Modul-UVP-5496
Gruß D
epsigon
Inventar
#7 erstellt: 22. Mrz 2025, 11:38
Hallo,

ich würde mir genau überlegen, was Du an Deiner Musik so magst – und dann unter diesen Aspekten Probehören. Es ist nämlich so, dass fast alle Boxen technisch okay sind und ihre Aufgabe im Rahmen der Physik voll erfüllen ;-). Was entscheidend ist, ist Dein Empfinden und wie Du hören willst.

Die KEF sind ordentliche Boxen, die durch ihren Aufbau einige Vorteile haben. Die Nachteile hat KEF im Griff – bzw. ich höre sie nicht oder die Vorteile überwiegen einfach zu deutlich. Aber ob sie Dir gefallen, ist wieder eine ganz andere Frage.

Die KEF sind als aktive Box sehr gut abgestimmt, wenn einem das Klangbild gefällt. Diese ganz Wireless-Lösung bedeutet aber auch: Kabel hast Du trotzdem, und es sind zwei voneinander abhängige Geräte in einem. Das kann bei einem Defekt oder einer späteren Neu-Ausrichtung auch Nachteile haben, die man teuer eingekauft hat. Auch hier wieder eine sehr persönliche Entscheidung.

Das "Schlimmste (ist es natürlich nicht)", was man mir antun könnte, wäre: "Hier hast Du 5000,- €, kauf Dir dafür Boxen!" ;-)

Gruß
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedFranklonry
  • Gesamtzahl an Themen1.559.845
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.420

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen