HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR Ersatz und Subwoofer Beratung | |
|
AVR Ersatz und Subwoofer Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
hclugano
Ist häufiger hier |
01:53
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Hallo zusammen, Mein aktuelles 5.0 System feiert demnächst das 15 jährige. Es besteht aus einem Onkyo tx-nr509 und einem Wharfedale crystal 3 Set. Nun hat sich die Wohnsituation geändert und ich muss nicht mehr so Rücksicht nehmen auf Nachbarn. Deshalb wollte ich dem System ein Upgrade gönnen und ein Subwoofer zulegen. Da der Onkyo seit neustem auch nicht mehr so will, werde ich wohl auch einen neuen AVR benötigen. Bezüglich Subwoofer hab ich grad gar keine Ahnung. Da ich aber eigentlich nicht grad komplett alles neu kaufen möchte sollte er möglichst zu den Crystals passen. Was sollte ich da beachten oder habt ihr ggf. konkrete Vorschläge? Da ich auch einen neuen AVR benötige gerne nicht zu teuer (<300 Euro). Oder macht es gar mehr Sinn auf den Sub zu verzichten und z.B. einen besseren Center zu kaufen? Bei den AVR's hab ich mir einige Modelle von Yamaha, Denon, Onkyo und Pioneer angeschaut. Nun hab ich ein Angebot gefunden das mich ziemlich reizt. Den Pioneer vsx-lx305 kann ich aktuell für 500Euro kaufen. Wenn ich das richtig verstehe dann bin ich bei vergleichbaren AVR's der anderen Marken bei deutlich höheren Preisen. Denon X3800, Yamaha Avantage Serie, Onkyo rz50 etc. sollten vergleichbare Receiver sein, kosten aber alle deutlich mehr. Der Pioneer würde mich also ca 100 mehr kosten als der Einsteiger Yamaha rx-v4a. Ist das Angebot tatsächlich so gut wie ich denke oder ratet ihr mir eher zu einem anderen Modell? Vielen Dank, Grüsse |
||
fplgoe
Inventar |
06:33
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Denon x1800 wäre in diesem Preisbereich das erste Gerät, was ich wählen würde. Ein Subwoofer ist gutes Ansatz und immer ein Gewinn, weil er deutlich tiefer kommt als jeder vergleichbare Hauptlautsprecher und nebenbei den Verstärker bei gerade den leistungsintensiven tiefen Frequenzen entlastet. Bei Canton werden die Sub 300 gern empfohlen, die liegen im Angebot auch bei etwa 300 €. Onkyo und Pioneer würde ich vermeiden. Ich habe zwar auch den 509er im Schlafzimmer stehen, aber der ist auch noch mit dem Audyssey gesegnet, welches Onkyo 2013 ja leider im Austausch für ihr selbstgestricktes AccuEQ über Bord geworfen hat. Yamaha nicht unter dem RX-V6, weil der ein besseres Einmess-System hat ( das 'R.S.C', statt dem normalen YPAO) und ich sehe da den Eingangs empfohlenen Denon trotzdem vorn in der Ausstattung. Und das Design... ich sage jetzt lieber wieder nichts, sonst kriege ich wieder Schelte. ![]() |
||
|
||
prouuun
Inventar |
13:48
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2025, |
Wenn du das Geld für den Pioneer in die Hand nehmen willst, dann nimm den... bessere P/L bekommst nirgends. Gerade bei der Einmessung biste da für den klassischen Endnutzer beim aktuell Besten. Ansonsten gibt es Ausstattungstechnisch zu anderen Herstellern nur minimale Unterschiede die aber nicht interessieren, außer man hat von Marke X schon 20 Aktivlautsprecher etc. pp. Sub würde ich in der Preisregion schauen was es gebraucht so gibt, da bekommst vermutlich brauchbares fürs Geld. Kannst hier dann ja nachfragen. |
||
Denon_1957
Inventar |
21:56
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2025, |
Man sollte aber bedenken das Pioneer nicht mehr im Geschäft ist die haben sich zurückgezogen sogar die Hotline für Deutschland ist Tot. [Beitrag von Denon_1957 am 12. Mrz 2025, 21:56 bearbeitet] |
||
hclugano
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2025, |
Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke das Preis Leistungsverhältnis beim Pioneer scheint wirklich gut. Natürlich auch dank Dirac. Eigentlich war ich schon auf der Denon Schiene aber da der Pioneer nicht mal 100Euro teurer ist als der X1800 hab ich mir den etwas genauer angeschaut. Bez Subwoofer... Aktuell gibts grad den Canton AS 85.3 im Aktionspreis auf Amazon für 250Euro. Was meint ihr zu dem? Das ist etwa gleich teuer wie der Magnat Alpha RS 8 den ich auch angeschaut hab. Da ich noch nie einen Subwoofer hatte, hab ich etwas Respekt davor overpowered einzukaufen. Das Umfeld muss damit ja auch klar kommen ![]() Bei den ganz günstigen scheint mir nur der Edifier T5 ok zu sein. |
||
prouuun
Inventar |
10:51
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2025, |
Ist aber der Normalpreis für den Canton. Hol dir zum Vergleich noch den mivoc Hype 10 G2, dann kannst entscheiden welchen du behalten möchtest. |
||
hclugano
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2025, |
Echt? in der Schweiz kostet der fast überall über 400 Euro. Den Mivoc schau ich mir noch an. Dann würdest du den Magnat nicht empfehlen? |
||
Skaladesign
Inventar |
12:22
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2025, |
Der Mivoc hat die größte Chassis und den würde ich auch von den genannten bevorzugen. Als AVR wäre mir der JBL MA310 im Moment der liebste. ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
12:23
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2025, |
Da mach Dir mal keinen Kopf drum. Erstens kann man jeden Subwoofer auch herunterregeln und zweitens ist die von Dir angestrebte Preisklasse da weit von entfernt, dass etwas 'overpowered' sein könnte. Der MivocHype macht ganze 80W und der Canton wird (realistisch) auch weit unter den angegebenen 200W liegen. In der Praxis geht einem Subwoofer bei den sehr leistungsintensiven tiefen Tönen eher die Puste aus, als dass man da etwas beschränken muss. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertone50
- Gesamtzahl an Themen1.559.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.295