HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Verstärker der mehrere Ausgänge gleichzeitig... | |
|
Suche Verstärker der mehrere Ausgänge gleichzeitig ansteuern kann+A -A |
||
Autor |
| |
indy1978
Neuling |
10:05
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2025, |
Hallo, ich habe folgendes „Problem“ und hoffe auf eure Hilfe. Ich suche einen Verstärker, der mehrere Ausgänge gleichzeitig ansteuern kann. Ich habe für den TV eine Teufel Cinebar Ultimate welche vom TV via HDMI/Arc angesteuert wird. Zusätzliche habe ich 4 Deckenlautsprecher, die über „normale“ Lautsprecherkabel angeschlossen werden sollen. Im Idealfall könnte ich die Teufel Soundbar als Center nutzen und die Deckenlautsprecher als Front L/R und Rear L/R nutzen. Gibt es einen Verstärker, mit dem ich also zuerst am Eingang das TV Signal habe und der Verstärker dieses gleichzeitig auf die Lautsprecher und auf die Teufel Soundbar ausgibt? Fürs „normale“ Musikhören wäre es dann noch prima, wenn ich zusätzlich noch andere WLAN Boxen im Haus gleichzeitig mit ansteuern könnte. Hat jemand evtl. auch noch eine Empfehlung für gute/leistungsstarke Deckenlautsprecher? Hat jemand ein Empfehlung für mich? Gruß [Beitrag von indy1978 am 02. Mrz 2025, 10:35 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
10:53
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2025, |
Nein, das gibt es so nicht. Du willst ja die Soundbar als reinen Cenbter nutzen, somit müsste ja nur das Centersignal an den TV gehen. Das geht über HDMI nicht. Entweder der AVR (=Verstärker) verarbeitet das SIgnal und gibt es an Lautsprecher aus, oder er reicht es durch. Du könntest einen AVR nehmen, der Cinch Pre Out Ausgänge hat, dann dort Center Ausgang nutzen, diesen wiederum auf Stereo SPlitten und das an die Soundbar hängen. Sinn macht das aber nicht- Und über den Klag von Frontlautsprechern in der Decke kombiniert mitg einer Soundbar als Center möchte ich hier gar nicht nachdenken. Soundbars sind grundsätzlich nicht für den BEtrieb an einem AVr vorgesehen. Andere WLAN Boxen geht im Prinzip schon, aber das ist immer proprietär, müssen also dann genau die Lautsprecher von z.B. DENON oder Yamaha sein. "Irgendwas" mit dem AVR koppeln geht nicht. |
||
|
||
tss
Inventar |
21:36
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2025, |
Denon_1957
Inventar |
01:18
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2025, |
@TE So kann man ein Forum auch zumüllen. ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
08:22
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Man gut, dass manche aufpassen. Beinahe hätte ich hier mitgewirkt, danke. |
||
john_frink
Moderator |
10:37
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Mit Verweis auf den anderen Thread (Vielen Dank @TSS) schließe ich hier. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOfshore
- Gesamtzahl an Themen1.559.884
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.483