Gebrauchter Sub für 200 - 250€

+A -A
Autor
Beitrag
mc_east
Stammgast
#1 erstellt: 23. Jan 2025, 15:52
Hallo,

ich bin auf der suche nach einem aktiven Sub zu Unterstützung meiner Jamo 526.
Bisher hatte ich einen Teufel 1300 SW in Betrieb, der aber nicht sonderlich präzise war. Da ich für diesen noch ein paar Euro bekommen habe, such ich nun einen adäquaten Ersatz.

50% der Nutzung Film, 50% Musik, Wohnzimmer mit 25 m². Zukünftig mit Denon AVC-X3800H.
In der Preisspanne fiel mir der Klipsch R-12SW ins Auge, der gebraucht für 200 € gut zu bekommen ist.
Gibt es andere, die hier noch interessant sind? Die SVS werden ja sehr empfohlen und kommen mit der Frequenz noch weiter runter, sind aber teurer und ich finde sie optisch grausam. Da der Sub sehr prägnant in der Bude steht, ist das nicht unerheblich. Und zudem vielleicht dann doch etwas zu viel des Guten, in einer Mietwohnung

Viele Grüße
SonyFriend
Stammgast
#2 erstellt: 23. Jan 2025, 15:57
Für 200€ wird es schwierig, gutes gebrauchtes zu bekommen.

Wir konnten einen Nubert AW 880 SE in dem EURO-Bereich erwerben, haben aber auch 2 Stück gesamt davon stehen.
Für mich: entweder SVS oder Nubert.
mc_east
Stammgast
#3 erstellt: 23. Jan 2025, 16:10
Was spricht gegen den Klipsch? Deiner Aussage nach ist das ja dann kein "guter" Sub?
DerHilt
Stammgast
#4 erstellt: 23. Jan 2025, 16:27
Na ja, vermutlich was er so kennt.
Ich bin mit 2 Klipsch-Subs gut gefahren (ca. 20 Jahre KW 100) bzw. fahre noch gut (W-112 seit 12 Jahren). Neben weiteren Subs (ATC C1, Jamo J 110 und Velodyne W-Connect 10).
Mir würde kein Grund gegen nen Klipsch in der Größen- und Preisklasse einfallen. Auch wenn hier und da von kaputten Verstärken zu lesen ist, ist mir das nicht pasisert.
SonyFriend
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jan 2025, 00:01

mc_east (Beitrag #3) schrieb:
Was spricht gegen den Klipsch? Deiner Aussage nach ist das ja dann kein "guter" Sub?


Na, ich kenne keine Klipsch.
Ich kann ja nur von Subs schreiben, die ich gehört hab. Hörensagen mach ich nicht...
Mein persönlicher Favorit ist der SVS PB 2000 pro, gibt's aber nicht gebraucht in dem Preisbereich.


[Beitrag von SonyFriend am 24. Jan 2025, 00:03 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 24. Jan 2025, 00:11
Canton Sub 300
Canton Sub 500
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#7 erstellt: 24. Jan 2025, 00:21
Die geschlossenen SVS Subs sind aber deutlich kleiner als vergleichbares. Für das Geld gäbe es aber eh nur maximal den SB 1000. Für 100 € mehr auch noch SB/PB 12.
mc_east
Stammgast
#8 erstellt: 24. Jan 2025, 00:52

Der_Weihnachtsmann (Beitrag #7) schrieb:
Die geschlossenen SVS Subs sind aber deutlich kleiner als vergleichbares.


Du meinst bezüglich dem Budget? Weil SVS kann ja auch groß
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#9 erstellt: 24. Jan 2025, 01:47
Einfach von den Abmessungen her. Die performen besser als viele größere Bassreflex Subs. Pegelorgien willst du ja eh nicht fahren und das Mehr an Tiefgang ist ganz angenehm.
So schlimm finde ich die optisch auch nicht. Subs sind halt eh alles große schwarze Kisten. Einzig diese viel zu dick auftragenden Gitter hätten sie durch normale Stoffabdeckungen ersetzen sollen. Dann wären sie dezenter. In dem Budget fallen die ganzen Designer Subs ja ohnehin raus. Meist performen die eh nicht gut und existieren nur, weil Frauen die absegnen.
DerHilt
Stammgast
#10 erstellt: 24. Jan 2025, 11:04

Der_Weihnachtsmann (Beitrag #9) schrieb:
....fallen die ganzen Designer Subs ja ohnehin raus. Meist performen die eh nicht gut und existieren nur, weil Frauen die absegnen.

Was für ein unfassbarer Blödsinn.
SonyFriend
Stammgast
#11 erstellt: 24. Jan 2025, 11:31

Der_Weihnachtsmann (Beitrag #9) schrieb:
Subs sind halt eh alles große schwarze Kisten.


Viele Subs sind inzwischen auch in weiß, grau oder braun zu bekommen. Das macht den WAF höher
fplgoe
Inventar
#12 erstellt: 24. Jan 2025, 12:24
Wusste ich auch noch nicht, dass man die Güte eines Subwoofers an seiner Hässlichkeit messen kann...

Dann ist mein Elac 2090 wohl der -qualitativ- letzte Schrott.
SonyFriend
Stammgast
#13 erstellt: 24. Jan 2025, 12:31

fplgoe (Beitrag #12) schrieb:

Dann ist mein Elac 2090 wohl der -qualitativ- letzte Schrott. :cut


Als Tischersatz passt der doch ganz hervorragend.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#14 erstellt: 24. Jan 2025, 13:19
Klar gibt es weiße Subs. Aber gerade gebraucht sind große 12 Zoll Subs eher selten weiß. Da sind es eher 8 Zöller. In Anbetracht derer Specs sind die aber meist deutlich zu teuer.
Oder man lackiert/pinselt die halt in seiner gewünschten Farbe an. Hat mein Bruder mit einem Buche hell AS40 gemacht und ging erstaunlich gut. Das Ding hat aber auch nur 40 € gekostet. Einen deutlich neueren/teureren würde ich jetzt auch nicht unbedingt verändern.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedBrunoKatz
  • Gesamtzahl an Themen1.559.797
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.735.118

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen