HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Das etwas andere Wohnzimmer | |
|
Das etwas andere Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Sycend
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jan 2025, 12:22 | |
Hallo zusammen, nachdem ich hier schon eine Menge hilfreicher Beiträge gelesen habe, möchte ich mich mit meinem zukünftigen Wohnzimmer-Setup und einigen Fragen an euch wenden. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich! 😊 Mein Wohnzimmer ist kein klassisches Setup mit Couch und Fernseher, sondern eher ein Hybrid aus Gaming-Raum und gemütlichem Filmzimmer. Ich spiele täglich am PC, der mit meinem Fernseher verbunden ist, und nutze diesen Aufbau schon seit Jahren. Nun ziehe ich in eine neue Wohnung und möchte mein Setup beibehalten und entsprechend erweitern und optimieren. https://cdn.discorda...2d9503eeef4b0c8688b& (Mein aktuelles Setup, in der alten Wohnung, der Stuhl wird einfach zur Seite geschoben fürs Filme schauen) Ausgangssituation:
Mein Fokus liegt klar auf der Akustik fürs PC Spielen: epische Spielmusik, Effekte und Dialoge, die durch DTS:X und Atmos in Spielen auch aus allen Richtungen kommen können. Bisher nutze ich das Teufel Gaming 5.1-System und möchte nun auf ein deutlich besseres System upgraden – ggf. mit Standlautsprechern im Frontbereich. Meine Überlegungen:
https://cdn.discorda...a5a7f83a7da5cb46797& (So sieht der Plan in der neuen Wohnung aus, edit: Subwoofer wird es auch geben, hab ich nur vergessen einzuzeichnen) Fragen an euch:
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen, Tipps und Ideen, um mein neues Wohnzimmer-Setup optimal zu gestalten! Beste Grüße Sycend [Beitrag von Sycend am 22. Jan 2025, 13:32 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2025, 14:50 | |
Hi,bei dem Teufel Ultima scheint der AVR dabei zu sein oder gibt es einen AVR. Das Teufelset ist preiswert aber klanglich geht es besser. Klipsch hat Hornlautsprecher und dadurch einen eigenen Charakter.Also eher für Metal Doch würde ich mal diese mal anhören, zwar sagen viele die ist nichts für Metal aber man steht nicht immer unter Strom und sie kann Leistung vertragen Also eher Regalbox. Die kann ohne Subwoofer aber für Metal doch ein Subwoofer https://www.hifi-reg...egallautsprecher.php Center, Rears https://www.hifi-regler.de/p/wharfedale-evo-4.cs.html https://www.hifi-regler.de/p/wharfedale-evo-4.1-sw.html Subwoofer https://www.hifi-regler.de/p/svs-sb-1000-pro.html Gruß D [Beitrag von derdater79 am 22. Jan 2025, 14:51 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
#3 erstellt: 22. Jan 2025, 17:41 | |
Monitor Audio. Hier mal der Dipol https://www.monitora...rie-7g/silver-fx-7g/ Hast nicht bei geschrieben was es kosten darf. Aber weil Du scheinbar mehr Wert auf übergroßen Tv legst bleibt wohl nur ein Taschengeld für Lautsprecher übrig. Alles ist besser als diese Ultima. Aber nimm die ruhig, ist Dein hören. Und ohne Vergleich eh egal was das für Lautsprecher sind diese Ultima. Warum Dipole? Die sind seit 20Jahren out. Da war noch Dolby Surround Prologik angesagt. Da waren Dipole genau auf 90° Seitlich angebracht. Und man wollte ein diffuses Klangbild erzeugen weil das Surround "nur" Mono war. Heute und erst recht in Spielen werden Objekte gesetzt. Die kann man genau verfolgen. Bei Spielen finde ich das besonders wichtig. Zwar haben auch Di/Bipole noch gewisse Eigenschaften fpr ungünstige Aufstellbedingungen. Dann nämlich wenn die Surrounds einem am Ohr hängen oder hinter einem sind. Bei korrekten Winkeln und Abständen braucht es keine Dipole. Wenn es wenig kosten darf dann gugel zu Argon Audio und Polk Audio. [Beitrag von Kunibert63 am 22. Jan 2025, 17:42 bearbeitet] |
||
Sycend
Neuling |
#4 erstellt: 22. Jan 2025, 23:38 | |
Danke, ich meinte auch Bipole und nicht Dipole, in diesem Thread (http://www.hifi-forum.de/viewthread-55-23476.html) hatte ich entnommen das Bipole von Vorteil bei der Sitzgruppe nah am Lautsprecher sein können. Ich verstehe es jetzt aber von dir das in meinem Fall Direktstrahler von Vorteil sind. An sich hab ich keinen Schmerz etwas mehr für gute Lautsprecher auszugeben, sofern ich davon optisch als auch akustisch auch einen Vorteil mitnehme. Die Frage die ich mir stelle, ob ich, der von günstigen Teufel LS kommt einen Unterschied bei Film und Spiele zwischen einen 500 und einen 1000 Lautsprecher hören werde. Ich hab auch mal geschaut, leider war meine Suche zum Probehören der Klipsch RP II in dem Preissegment erfolglos, da wurde ich in Berlinern HiFi Händlern abgewiesen die diese Klipschs führen, mit Kommentaren durch die Blume "für unter 4k den LS ist es die Mühe nicht Wert bei Ihnen Probe zu hören.". Was ich sehr schade finde, das legt einem um so mehr Steine in dem Weg in das Hobby von HiFi ein zu stiegen. Aber klar, der Händler muss ja auch für sich Wirtschaftlich handeln. Die Wharfedale sehen gut aus, danke für den Tipp. Da werde ich mal schauen ob ich dazu eine Probehörmöglichkeit finde. [Beitrag von Sycend am 22. Jan 2025, 23:48 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 25. Jan 2025, 06:43 | |
"This content is no longer available." .... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680