HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Heimkino Beratung/Anfänger! | |
|
5.1 Heimkino Beratung/Anfänger!+A -A |
||
Autor |
| |
MrSchall&Klang
Neuling |
02:19
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2025, |
Hallo liebe Hifi Fans, Ich gebe mich als neuer Hifi-Jünger erkenntbar und suche den heiligen Gral - für Anfänger und günstig - und hab mal die beiden gepinnten Beiträge durchgearbeitet. Zu meinem Wohnzimmer: 22-23qm Nutzung der Anlage: 70% Film/Fernsehen und 30% Musik Was haltet ihr von meiner 5.1 Heimkino Set Zusammensetzung: Receiver: Denon AVC X3800H (Bereits im Besitz) Sub: Canton AS 85 SC (Komme ich günstig dran) passive Lautsprecher: 4x Argon Audio Forus 5 + Center Forus Ich hab ansonsten überlegt 2 x Forus 5 gegen 2x ARGON AUDIO FORUS 5 WALL oder 2x ARGON AUDIO FORUS 4 WALL zu tauschen - wegen der Nähe zur Wand von der Couch ausgesehen --> siehe Grundriss Macht das Sinn oder ist das unnötig? Was kauf ich an Kabeln und Zubehör bzw was benötige ich? Und wo am Besten? Auf gute Zusammenarbeit! Liebe Grüße Schall&Klang PS: Grundriss kann ich gerade nicht hochladen, versuche ich aber im zweiten Post zu posten. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
02:56
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2025, |
Bilderupload funktioniert hier momentan nicht. Nimm am besten einen externen Hoster und verlinke dahin. Die Skizze ist auf jeden Fall wichtig. Hoffen wir mal, dass das Sofa nicht an der Wand steht. Dazu noch die Präferenzen für Film- und vor allem Musikgenres. Kommt Gebrauchtkauf in Frage? Da gibt es natürlich deutlich mehr fürs Geld. Den kleinen Canton Sub würde ich z.B. nicht kaufen und wenn doch für maximal 50 €. Lieber einen 12 Zöller nehmen. Kabel braucht man einfach reine Kupferkabel mit 2,5er Querschnitt. Kabeldirekt, Baumarkt, wo auch immer es günstig ist. Für den Sub ein geschirmtes Cinch-Mono- oder Y-Kabel. |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
03:18
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2025, |
ich möchte zu allererst mal Lob aussprechen, dass hier im ersten Beitrag ausnahmsweise nicht die Teufel Ultima genannt wurden ![]() |
||
MrSchall&Klang
Neuling |
09:42
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2025, |
Hier der Grundriss: ![]() Genre: Metal, Rock und meine Frau: Pop, Elektronik ![]() Film/Serie Genre: Geht in die Richtung Herr der Ringe, Harry Potter also Fantasy. Ansonsten Doctor Who und im Moment bisschen Anime. Also querbeet ![]() Gebraucht ist völlig ok, hatte aber mich darauf eingestellt, dass ich Lautsprecher neu kaufen muss. Welchen 12Zöller würdest du empfehlen? Tatsächlich ist mir das aufgefallen, das bei den neuen Beiträgen (immer) Teufel Ultima genannt wird. Allerdings nicht wirklich in den gepinnten Leitfäden - hab ich direkt ignoriert ![]() |
||
Highente
Inventar |
09:52
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2025, |
Warum nicht das Sofa auf die Höhe des Essplatzes vorziehen und den Essplatz dann hinter das Sofa verlegen? |
||
MrSchall&Klang
Neuling |
09:54
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2025, |
Große Fensterfront, geht also nicht ![]() |
||
Nemesis200SX
Inventar |
10:19
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2025, |
Joa der Klassiker. 1x quer durch den Raum auf den TV schauen. Sitzabstand über 5(!)Meter. Da passt dann halt gar nichts mehr. 1. Wird der größte TV wie ne Briefmarke wirken. Von 4K nimmst du nichts wahr. 2. Wird das Stereodreieck auf jeden Fall zu klein sein. 3. Wird der Ton auf dem langen Weg zu dir durch zig Reflexionen des Raumes verfälscht werden. Das Raumkonzept würde ich überdenken bevor ich Lautsprecher kaufe. Aktuell hast du ne große ungenutzten Fläche, verschwendete Quadratmeter. Den Vorschlag von Highente finde ich gut, der löst quasi alle Probleme. Du rutscht näher zur Front und gewinnst Abstand nach hinten. Auf der rechten Raumseite entsteht ein hindernissfreier Durchgang wenn der Tisch verschwindet. Warum darf nichts vor ne Fensterfront? Befindet sich da auch ne Balkontür? [Beitrag von Nemesis200SX am 11. Jan 2025, 10:33 bearbeitet] |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
13:08
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2025, |
Ich sehe da auch keine 5.1 Anlage. Vorne hallen die viel zu dicht und weit entfernt stehenden Lautsprecher durch den Raum - eine saubere Links-Rechts-Trennung wird kaum möglich sein - und "hinten" (eher von links und rechts) blöken einem die Lautsprecher direkt ins Ohr. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
13:15
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2025, |
Anstatt da im Slalom zu laufen hättest du nen direkten Durchgang und Platz für alles. Sehe da eigentlich nur Vorteile ![]() ![]() Die Surrounds entweder auf Ständer hinter die Couch, dann lassen sie die Kabel auch einfach unter der Couch verstecken. Oder als flache OnWalls an der Rückwand, damit sie im Essbereich nicht stören. |
||
MrSchall&Klang
Neuling |
15:51
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2025, |
Wir haben mal probeweise umgestellt. Welche Lautsprecher empfiehlt ihr? Macht das qualitativ ein riesen Unterschied ob OnWall oder nicht? |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
16:01
![]() |
#11
erstellt: 12. Jan 2025, |
Normale Regallautsprecher auf Ständer kann man natürlich besser ausrichten. Auch kommen diese meist etwas tiefer und vor allem sind sie oft deutlich günstiger. |
||
WirbelFCM
Gesperrt |
16:09
![]() |
#12
erstellt: 12. Jan 2025, |
Also die Couch sollte möglichst zentral im Raum stehen (horizontal wie vertikal). Für die Fensterfront empfehle ich schwere Vorhänge, die die Resonanzen der Glasflächen schlucken. TV muss dann auch zentral an die Wand, die Frontboxen entsprechend auch. Dann könnte man uU sogar auf 7.1 orientieren. Der AVR ist schon top, die Boxen erscheinen mir für den großen Raum aber ein bissel mager ![]() Zumindest die Fronts sollten schon potente Standboxen sein. Membranfläche und Resonanzvolumen sind durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr MF und RV ![]() Die teufel sind nicht sooo schlecht, wie sie oft gemacht werden, als Anfänger wirst mit denen ziemlich zufrieden sein. Aber in der Preisklasse gibts gebraucht schon deutlich bessere. Schau doch einfach mal auf kleinanzeigen.de was so in deiner näheren Umgebung an 5.1/7.1-Komplett-Systemen angeboten wird. Hinfahren, anhören, anschauen und verhandeln, Auto vollpacken, nach Hause fahren, aufbauen, anschließen, einmessen und dann mit breitem Grinsen im Jesichte genießen ![]() „Linientreue“ ist von Vorteil, also alle Speaker von einer Marke und Produktlinie, durchmischen ist eher kontraproduktiv. Und lass dir bloß nicht von deiner Frau reinquatschen, du wirst das sonst ewig bereuen ![]() |
||
MrSchall&Klang
Neuling |
19:34
![]() |
#13
erstellt: 12. Jan 2025, |
Was haltet ihr von dem Set: Zweimal NuBox 310 Zweimal NuBox 380 Center NuBox CS-330 Subwoofer NuBox AW-880 |
||
Nemesis200SX
Inventar |
19:38
![]() |
#14
erstellt: 12. Jan 2025, |
JULOR
Inventar |
10:45
![]() |
#15
erstellt: 13. Jan 2025, |
Ich finde es schwierig, jetzt bestimmte Lautsprecher zu empfehlen. Letztlich ist das doch sehr Geschmackssache. Es ist gut, bei Gebrauchtkauf hier einmal zu fragen, nicht dass man dabei ins Klo greift. Die Argon Forus haben mir sehr gut gefallen für den Preis. Gebrauchte Nubox, Dali Zensor und viele andere sind auch ein Ohr wert. Du bist dann auf jeden Fall flexibler, wenn du Gebrauchtes mit einschließt. Auf jeden Fall würde ich mir die LS vor dem Kauf anhören, die Abstimmung ist doch sehr unterschiedlich. Mit besser oder schlechter hat das aber wenig zu tun. Nur mit Vorliebe. Oder einfach gebraucht kaufen und ggf. weiterverticken ... ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgarnetcolston24
- Gesamtzahl an Themen1.559.901
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.025