HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung AV-Receiver, 5.1, ca 500 EUR, Ersatz ... | |
|
Kaufberatung AV-Receiver, 5.1, ca 500 EUR, Ersatz für Onkyo TX-NR616, Denon AVR-X2800H ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
DiSchu
Stammgast |
03:12
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Hallo, scheinbar gibt mein Onkyo TX-NR616 so langsam den Geist auf. Ich suche also einen neuen AV-Receiver für ein 5.1 System und wollte so +/- 500,- EUR ausgeben. Am Lautsprecher-Setup soll eigentlich erst mal nichts geändert werden. Allerdings bin ich von der Menge an AV-Receivern erschlagen. Vorhanden sind ... - LG OLED65C8LLA - Sky Receiver - Lautsprecher DALI AXS Serie (5000 Front, 3000 Rear, Center) - Nubert AW440 Subwoofer - Raumgröße ca. 24 m² - Nutzung 80% Film, 20% Musik Bisher hatte ich das Bild des Sky-Receivers und eines Blu-ray-Players durch den AVR geführt. Jetzt möchte ich den Sky-Receiver direkt an den TV anschließen und vom TV zum AVR mit HDMI ARC. Der Blu-ray-Player fliegt wegen Nichtbenutzung wahrscheinlich raus. Was wäre da euer Tipp? Ich habe mich ein bisschen durchs WWW gewühlt und bin beim Denon AVR-X2800H hängengeblieben, der aktuell für rund 500,- EUR zu bekommen ist. Keine Ahnung, warum ich den gerade favorisiere. Alternativ fand ich den Yamaha RX-V6A auch interessant. Ist der Denon AVR-X2800H eine gute Wahl? Macht der Yamaha RX-V6A irgendwas besser? Oder würdet ihr vielleicht eher ein ganz anderes Gerät empfehlen? Vielen Dank für die Hilfe! Edit: Oder Geld gespart und den AVR-X1800H genommen? Wenn der Unterschied zum AVR-X2800H nur ein 2. HDMI-Ausgang ist, den ich nicht brauche, könnte ich auch zum AVR-X1800H greifen, vielleicht mit DAB (habe ich bisher aber auch noch nicht vermisst). [Beitrag von DiSchu am 07. Jan 2025, 03:43 bearbeitet] |
||||||
pogopogo
Inventar |
07:47
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
JBL MA310 |
||||||
|
||||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
08:40
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Moin, ja genau, wenn du den 2. HDMI nicht brauchst ist der X1800h der sinnvollere Griff. |
||||||
Kunibert63
Inventar |
08:43
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Du hast es erfasst. Schade um den Onkyo. Aber wenn der zickt.....trotzdem.... An einen Onkyo denkst Du nicht? Da soll es einen NR3100 geben. ![]() Oder NR5100. Ich meine ja nur wenn man sich in die Onkyo Bedienung eingewöhnt hat fällt die Umstellung nicht so schwer. |
||||||
DiSchu
Stammgast |
16:30
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ja, ärgerlich. Er hat begonnen, scheinbar ab und zu die Endstufen gar nicht zuzuschalten. Kein Ton. Erst ganz selten, dann immer öfter. Wenn er dann mal lief, gab es auch ab und zu Störgeräusche aus den Lautsprechern. Erst ab und zu, heute bekommt man ihn kaum noch zum Spielen. Der ganze "Leidensweg" ging so über ca. 2 Wochen. Ich habe noch mal alle Steckverbindungen untersucht und erneuert, Geräte Stück für Stück abgeklemmt, aber nichts zu machen. Naja, > 10 Jahre hat er durchgehalten. Der JBL MA310 sagt mir irgendwie nicht zu. Nach weiterem Forschen schwanke ich nun zwischen dem Denon AVR-X1800H DAB, der aktuell für kleine etwa 380,- EUR zu haben ist, und dem Onkyo TX-NR5100M2 (weiß jemand, wofür das M2 steht?) für etwa 430,- EUR. Tendenz zum Denon AVR-X1800H DAB. Wieder ein Onkyo wegen der gewohnten Bedienung wäre mir nicht so wichtig. So viel habe ich da nie gemacht. Diese Insolvenz-Geschichte vor ein paar Jahren bei Onkyo fand ich befremdlich, was wahrscheinlich total unbegründet ist. Außerdem habe ich gerade 2 Wochen über den alten Onkyo geflucht, dass ich nicht weiß, ob ich einen neuen will ![]() Der Denon AVR-X1800H DAB scheint das neuere Gerät zu sein. Er kommt in Testberichten gut weg, allen voran auf Hifi.de. Und die Bedienung und gerade auch die Inbetriebnahme wird sehr gelobt. Selbst den Phono-Eingang würde ich ggf. nutzen wollen (hat der Onkyo TX-NR5100M2 nicht). Und nicht zuletzt der WAF: Meine Frau sagt, der Denon AVR-X1800H DAB sieht schicker aus ![]() Spricht wenig gegen den Denon AVR-X1800H DAB, oder? |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
19:38
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Bestes Gerät in der Preisklasse |
||||||
fplgoe
Inventar |
19:58
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
![]() |
||||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Dann kauf Yamaha, denn Denon und Marantz werden aktuell auch verkauft bzw. man sucht einen Käufer. ![]() Deswegen werden die AVR ja auch aktuell verschleudert.... ![]() Yamaha RX V6A ist halt ne Ecke teurer.... [Beitrag von Prim2357 am 07. Jan 2025, 20:07 bearbeitet] |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
20:44
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Ach und bei Yamaha ist das völlig ausgeschlossen? Träumer.... |
||||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Aber vieeeel unwahrscheinlicher....vorher würden sie die Sparte ganz einfach schließen und fertig. Realist.... |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
21:02
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
wieso unwahrscheinlicher? Hast du insiderinformationen? Dann her damit..... |
||||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Der Yamaha Konzern ist halt ne Ecke größer, da ist die Hifi Sparte nur ein kleines Rad... |
||||||
fplgoe
Inventar |
21:40
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2025, |||||
Das heißt nicht zwangsläufig, dass der große Konzern nicht einen kleinen Teil einfach einstellen kann, der seinen Gesamtgewinn schmälert. Eigentlich fällt es ihm sogar leichter. Und -mal im Ernst- großartig gekümmert haben sie sich um ihre Modelle auch schon seit einigen Jahren nicht mehr. Aber trotzdem glaube ich nicht daran. Ich denke, sie profitieren gerade momentan von der unsicheren Situation mit der (bei AVR) verstorbenen Marke Pioneer, dem zum wiederholten Male strauchelnden Onkyo Konzern und dem ebenfalls wieder mal schlingernden Schiff bei D&M. Und sie fahren mit dem Kosten sparenden Modell des Weiterverkaufes der alten 2020er Serien (plus der noch älteren Vor-Endstufe) ohne Investitionen in was Neues finanziell natürlich ganz gut. Sie wären blöd, das jetzt einzustellen. Aber das war bei Logitech und ihrer Harmony-Serie natürlich auch so und die wurden auch völlig überraschend und unverständlicherweise abgeschossen. Ohne Kristallkugel bleibt uns wohl nur das Abwarten. ![]() |
||||||
DiSchu
Stammgast |
00:57
![]() |
#14
erstellt: 08. Jan 2025, |||||
Sorry, ich wollte wegen der Insolvenz-Geschichte kein Fass aufmachen. Ich stecke überhaupt nicht drin in der Materie. Das ist mir bei der Suche nach einem AVR nur halt bei Onkyo ins Auge gefallen. Und da denke ich, "ein defekter Onkyo treibt mich gerade in den Wahnsinn, da steht was von Insolvenz und Verkauf und nun will ich wieder einen Onkyo wählen?" Ich hab es ja oben geschrieben: Wahrscheinlich völlig unbegründet. Der alte Onkyo hat mir > 10 Jahre gute Dienste geleistet.
Genau sowas brauche ich ![]() Vielen Dank! ![]()
Naja, irgendwas um 530,- EUR habe ich gefunden. Das wäre ggf. noch im Rahmen, wenn er denn irgendwas deutlich besser macht als der Denon AVRX1800H DAB. Ist dem so? Die Bedienung wird bei Hifi.de als umständlich beschrieben. Gerade das wird beim Denon so gelobt. Ich hab mich schon so ein bisschen auf den Denon eingeschossen. Gerade musste ich einen Film mit TV-Lautsprechern hören. Ist das gruselig. Allzu lange sollte ich mit dem Kauf nicht mehr warten ![]() |
||||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
08:48
![]() |
#15
erstellt: 08. Jan 2025, |||||
Dann kauf den Denon. Es gibt Leute welchen der Yamaha klanglich besser gefällt, und andersrum. Bezüglich Qualität haben diverse Händler auch eine einhellige Meinung. Das es für den Preis des Denon aber keine Konkurrenz gibt, sehe ich genau so. |
||||||
DiSchu
Stammgast |
19:45
![]() |
#16
erstellt: 08. Jan 2025, |||||
Gekauft ![]() Vielen Dank allen Beteiligten für die Beratung! ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedStrzalkasarah
- Gesamtzahl an Themen1.559.872
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.220