HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Sonos Arc ultra - Alternative zu 5.1 System ? | |
|
Sonos Arc ultra - Alternative zu 5.1 System ?+A -A |
||
Autor |
| |
mesh79
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Nov 2024, 18:02 | |
Hallo, ich habe aktuell einen Denon-AVR-X1400H Receiver mit einem Elac Cinema 30 5.1 System. Dort angeschlossen sind der Sky Q-Receiver und ein Google Chromecast. Als Fernseher haben wir einen Samsung 55 Zoll. Das Wohnzimmer ist ca. 30qm groß. Die Couch ist ca. 4m vom Fernseher entfernt. Der Raumklang ist leider nicht so richtig gut, aber mein Chef möchte keine Wandlautsprecher ohne größere Boxen. Wir benötigen das eigentlich nur für Filme und Serien. Die Streamingdienste haben wir alle (bis auf Paramount) mit Dolby Ton. Jetzt hatte ich durch Zufall einen Test der neuen Sonos Arc ultra Soundbar gelesen, bzw. auch in Verbindung mit dem Subwoofer und den Rückboxen als Premium Heimkino Set mit Arc Ultra + Arc Ultra, Sub 4 und 2 Era 100. Die neue Technik soll wohl einen richtig guten Raumklang erzeugen. Wäre sowas tatsächlich eine Alternative zu meinem aktuellen System ? Da ich aktuell alles über den Denon steuere - geht das dann überhaupt noch ? |
||
fplgoe
Inventar |
#2 erstellt: 11. Nov 2024, 19:17 | |
Grundsätzlich kommt ein Soundbar nicht an eine gut auf- und eingestellte Anlage mit separaten Boxen an. Wenn man die Lautsprecher aber nur schlecht positioniert bekommt, kann ein Soundbar manchmal besser sein. Je nach Raum kann es aber auch sein, dass ein Soundbar überhaupt nicht vernünftig funktioniert, bei sehr unsymmetrischen Räumen, einseitig offenen Bereichen, schrägen Decken, etc. Wirklich beurteilen, wo bei Dir das Problem liegt, lässt sich natürlich nicht. Zu vermuten ist aber schon, dass die Aufstellung der Lautsprecher oder Einstellung am Denon nicht passt. Und nein, AV-Receiver, oder Soundbar, beides geht nicht. Wozu auch? [Beitrag von fplgoe am 11. Nov 2024, 19:19 bearbeitet] |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
#3 erstellt: 11. Nov 2024, 22:54 | |
@mesh79 Kannst du beschreiben was an den Elac nicht gefällt? Wenn ich also richtig verstehe kommen größere Lautsprecher nicht wirklich in Frage. Außerdem hängt Surround auch sehr vom Kontent ab. Noch mehr von den Einstellungen im Denon. Bleibt scheinbar nur der Denon an dem wir stellen können. Auch aktuelle AVR könnte man in Betracht ziehen. Da hat sich mit der Zeit schon einiges getan. Schlussendlich die Aufstellung. Ist mit Soundbar nicht anders. Stimmen die Rahmenbedingungen nicht funktioniert Surround aus einer Soundbar schlichtweg nicht. Schade um die Investition. |
||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 12. Nov 2024, 06:46 | |
Ach Du Schreck.... nach den Elacs habe ich gar nicht gesucht, da hatte ich was anderes im Hinterkopf, was aber deutlich größer ist. OK, dass so ein System nicht wirklich die akustische Offenbarung bringt, sollte klar sein. Und die Übergangsfrequenz bitte nicht nach den technische Daten einstellen, die überall zu finden sind.... 80Hz machen die 'Tieftöner' mit 80x100mm sicher nicht. Noch einmal mehr mein Eindruck, dass da die Einstellung in einigen Bereichen schlicht falsch ist. Trotzdem wird es natürlich nicht besser, wenn man kleine Tröten gegen kleine Tröten tauscht, weil die Regierung was Größeres verbietet. Und mit dem Surround(effekt) sollte das auch nicht wirklich was zu tun haben. Aber wie gesagt, die Einstellungen. Wichtige Frage: Wurde das System überhaupt eingemessen? Und mach doch mal bitte ein paar Bilder von der Aufstellung. Dann kann man da nochmal ein paar Tipps geben, was vielleicht akustisch Wunder vollbringen kann. [Beitrag von fplgoe am 12. Nov 2024, 06:48 bearbeitet] |
||
mesh79
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Nov 2024, 14:05 | |
Danke für die Hinweise. In den nächsten Tagen ist zufällig ein Hifi-Experte in meiner Nähe und schaut sich das mal an. Falls es nichts bringt stelle ich dann gern mal meine Aufstellung ins Forum. |
||
fplgoe
Inventar |
#6 erstellt: 12. Nov 2024, 18:07 | |
Du wirst schon noch angeben müssen, in welcher Nähe... |
||
mesh79
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Nov 2024, 18:51 | |
wie in welcher Nähe ? In meiner Nähe Ein alter Azubi von mir leitet mehrere EP-Läden und er hat wohl einen Experten für diese Hifi-Geschichten. Der Experte schaut sich das in meinem Wohnzimmer mal und prüft die Einmessungen und Einstellungen im Receiver. Wenn das nicht weiterhilft stelle ich meine Daten mit Skizze ins Forum. |
||
fplgoe
Inventar |
#8 erstellt: 12. Nov 2024, 19:27 | |
Dann hat sich das zwar ohnehin erledigt, aber meine Nachfrage hast Du nicht verstanden, oder? |
||
mesh79
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Nov 2024, 19:46 | |
Was war denn gemeint ? |
||
Denon_1957
Inventar |
#10 erstellt: 12. Nov 2024, 20:35 | |
Mein Kollege hat mit Nähe deine PLZ gemeint wo du herkommst. Aber egal du bekommst ja jetzt Hilfe von deinem Kumpel. |
||
Kunibert63
Inventar |
#11 erstellt: 13. Nov 2024, 00:23 | |
Wäre aber sehr von Vorteil vorher informiert zu werden auf was Du dich einstellen kannst wenn Verkäufer ins Haus kommen, auch wenn es der Kumpel ist. Wir können viel autklären worauf es wirklich ankommt. Dazu müssten wir halt wissen woran es hapert. Sind es die Aufstellbedingungen ist es die Einstellung im Denon? Ausgerechnet bei den beiden Stellschrauben kann man vieles, zu viel, vermasseln. Mal mit Absicht mal ausversehen mal,weil man die Menüpunkte nicht richtig interpretiert. Wir sind gespannt was Kumpel zum besten gibt. Zu welchen Lautsprechern er rät und ob der AVR ausgedient hat obwohl Du bestimmte Features der aktuellen AVR gar nicht bräuchtest. |
||
mesh79
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 05. Dez 2024, 17:54 | |
Der Experte war jetzt da und hat das System so eingestellt wie ich es mir gewünscht hatte. Es waren wohl alle Einstellungen falsch. Da er sich gut mit Denon auskannte hat er mir auch gleich noch die Denon APP eingerichtet womit ich auch diverse Einstellungen anpassen könnte. Seine Empfehlung war noch den niedrigen Center Lautsprecher höher anzubringen. Da Löcher in Wand und Kabel ziehen bei meinem Chef keine Option ist, war die Idee die Vesa-Halterung des Fernsehers zu verwenden um dort eine "Ablage" für die Box über dem Fernseher zu monieren. Da die Box sehr klein und leicht ist sollte das gehen. Gibt es da vielleicht fertige Halterungen für einen solchen Zweck ? Ich eröffne dafür auch mal einen neuen Beitrag vielleicht hat ja jemand sowas. Danke |
||
fplgoe
Inventar |
#13 erstellt: 05. Dez 2024, 18:01 | |
Mit SO WAS ähnlichem zum Beispiel, nach oben (hinten) unter die oberen Vesa-Schrauben mit untergeschraubt. Das gibt es ja in verschiedenen Längen, ja nach Position der Verschraubungen und Größe des TV. [Beitrag von fplgoe am 05. Dez 2024, 18:01 bearbeitet] |
||
mesh79
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 05. Dez 2024, 18:05 | |
ja sowas in der Art ! Danke ! |
||
mesh79
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 06. Dez 2024, 10:13 | |
schau mal bitte ob das geht, da wäre alles komplett und ich kann die Halterung nach hinten montieren und die Box mit 1,3 KG Gewicht draufstellen: https://www.conrad.d...eEAQYBSABEgL9ePD_BwE |
||
fplgoe
Inventar |
#16 erstellt: 06. Dez 2024, 11:24 | |
Schon gesehen, ist doch die perfekte Lösung. Haben die nicht einmal die Vesa-Verschraubung angegeben? Wenn das ganze Ding 125mm breit ist, müssten die Langlöcher ja bei etwa 10mm Breite liegen. Passt das überhaupt bei Deinem TV? Alternativ wäre SO WAS, das lässt sich ja auch nach oben installieren. [Beitrag von fplgoe am 06. Dez 2024, 11:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Soundbar 900 / Canton Soundbar 10 / Sonos Arc / Alternative Magnum,pi am 24.07.2023 – Letzte Antwort am 30.07.2023 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Sonos Arc Madin1983 am 28.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 5 Beiträge |
Sonos 5.1 stevesaiyajin am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 4 Beiträge |
5.1 Heimkino switch zu Sonos Arc Heimkino cascaII am 18.05.2022 – Letzte Antwort am 02.06.2022 – 29 Beiträge |
Wandhalterung für Sonos Arc kekscast am 29.11.2021 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 2 Beiträge |
Alternative zu Sonos Benny0809 am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2017 – 2 Beiträge |
Sonos Arc 5.1 Set vs NunBox 5.1 Set KingDehaini am 23.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 6 Beiträge |
Heimkino Alternative zu bestehendem Sonos System 2.000? luc94 am 09.08.2024 – Letzte Antwort am 09.08.2024 – 6 Beiträge |
Sonos Arc mit Samsung TV godewind-cw am 27.10.2024 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 5 Beiträge |
Alternative zu Sonos Soundbar (Playbar)? WatchME am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.017