HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 2x PB-1000 vs 1x PB-2000. 31m² Raum. Fokus Heimkin... | |
|
2x PB-1000 vs 1x PB-2000. 31m² Raum. Fokus Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
pragmatick
Stammgast |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2023, |
Hallo zusammen, nachdem ich die letzten fünf Jahre in einer hellhörigen Altbauwohnung ohne Subwoofer auskommen musste, ziehe ich nun in einen Neubau, der wieder Heimkino-Lautstärken erlaubt. Jetzt stellt sich mir die Frage nach dem Subwoofern oder den Subwoofern. Nach erster Recherche bin ich auf die Exemplare von SVS gestoßen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich lieber den dickeren PB-2000 oder zwei kleinere PB-1000 nehmen sollte (oder etwas ganz anderes)? Zwei PB-2000 erlaubt das Budget nicht. Der Hörraum ist 31m² groß, aber der Hörbereich nur knap 17m²: ![]() Bei zwei Subwoofern würde ich einen links vom Fernseher hinstellen und einen rechts vom Sofa (oder anders rum oder ansonsten zwischen Fernseher und Lautsprecher). Vielleicht ziehe ich mal eine Schiene, sodass ich Vorhänge an die Kante zu Flur/Küche anbringen kann, aber das ist noch nicht sicher. Der Verstärker wird vorraussichtlich ein Denon X3800H sein. Der Fokus liegt auf Heimkino und Zocken. Musik höre ich eher als Raumbeschallung, wenn ich durch die Wohnung laufe. Danke im Voraus. |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2023, |
Nun, schwierige Frage da bei dem Raumschnitt herkömmliche Simulationen versagen. Willst du auf alle Hörplätzen einen gleichmäßigen Bass erreichen, dann sollten zwei Subs zwischen Fronts und TV, einer links einer rechts. Bei einer unsymmetrischen Aufstellposition von mehreren Subs wird die Gleichmäßigkeit in der Art wie zuvor eher nicht erreicht werden, aber dafür eventuell ein linearerer Frequenzverlauf auf einem einzelnen Hörplatz. Ein einzelner Subwoofer kann den einzelnen Hörplatz unter Umständen (nicht vorhersehbar) ebenso linear beschallen, gleichmäßig auf allen Hörplätzen wird das allerdings nicht so gut gelingen wie mit zwei in der Front. Leider aus meiner Sicht keine klare Aussage für dich dabei ohne bleibende Fragezeichen. VG |
||
|
||
pragmatick
Stammgast |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2023, |
Danke für die Antwort. Tjo, das ist nicht einfach. Die asymmetrische Aufstellung habe ich mir von der Homepage von SBS abgeguckt. Ich bin die allermeiste Zeit alleine,deshalb würde ich den Fokus auf guten Klang an einer Stelle legen. Ich hatte auch gehofft, dass das bessere Audyssey des Verstärkers da noch mehr raus holen kann. Vermutlich werde ich es mit zwei Subwoofern versuchen - Versuch macht kluch und so. |
||
pegasusmc
Inventar |
06:22
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2023, |
Es läuft eigentlich überall auf das optionale Dirac Live hinaus. |
||
pragmatick
Stammgast |
07:03
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2023, |
$349 sind schon nicht ganz wenig und dann kommt da noch ein Mikro dazu. Da kommt schon ganz schön was zusammen... |
||
Cypres91
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:13
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2023, |
Ich würde es mit einem pb 2000 mit antimode versuchen. Dann landest du etwa bei dem Preis von 2 pb1000, hast aber kein dröhnen und bei Bedarf noch die Anhebung bei 25/35 hz was bei Heimkino schon lecker ist. Mehr gehen tut immer, aber mit nem 2000pb und antimode 8033 Cinema oder s2 hat man auch ne schöne Basis um später mal zu erweitern falls Bedarf besteht. |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2023, |
Audyssey XT 32 ist im Bassbereich so schlecht nicht das immer zwingend ein Antimode verwendet werden muss, das kann man im Hinterkopf behalten, würde ich allerdings nicht sofort als unbedingt nötig ansehen. |
||
BassTrap
Inventar |
17:32
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2023, |
Was soll man denn daran erweitern können? Das Anti-Mode kann Subs bzgl. Phase und Lautstärke nur zusammen einmessen, der X3800H dagegen bis zu vier separat. Das Anti-Mode ist somit klar unterlegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS PB-1000 vs. PB-12 NSD mind787 am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 2 Beiträge |
Subwoofer SVS PB-1000 vs. XTZ 12.17 b5commander am 23.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 4 Beiträge |
SVS SB 2000 oder SVS PB 2000? Jonas789 am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 6 Beiträge |
SVS SB-1000/PB-1000 Probehören Hangman0909 am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 29.09.2018 – 4 Beiträge |
Svs PB 1000 vs. Teufel S 5000 SW _DeinOpaRiecht am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 5 Beiträge |
SVS PB-1000 gut oder schlecht meineFrageaneuch am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 3 Beiträge |
Canton Sub 10.2 oder SVS PB 1000 Assassin64 am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 8 Beiträge |
Svs Pb-1000 oder XTC 99W12.16 fleio am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 8 Beiträge |
XTZ 12.16 vs. Klipsch sw115 vs. Jamo 660 vs. Svs pb 1000 Leatherface_3 am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 7 Beiträge |
Definitive Technology PB 9000 OpticX am 23.04.2019 – Letzte Antwort am 25.04.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedflorenevangundy
- Gesamtzahl an Themen1.559.901
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.027