Dolby Atmos / Surround - Lautsprecher wie aufstellen?

+A -A
Autor
Beitrag
McCorc
Stammgast
#1 erstellt: 03. Dez 2022, 07:48
Hallo zusammen,

Ausgangssituation: 2x Klipsch RF-7 II als Front, ebenfalls Klipsch als Center, und 2x RP-140SA als Front-Aufsatz und als Rear 2x Regallautsprecher Klipsch RB-61 II. Und jetzt habe ich noch 2 DALI Alteco C-1 für die hinteren Atmos-Lautsprecher geholt.
Als Bass dröhnt der Klipsch R115 SW.
Als AV- Receiver kommt bald der Marantz SR7015.
Die Couch steht an der Wand. Das Zimmer hat keine Dachschräge ist aber mittig (da wo der TV steht) mit einer halbhohen Trennwand getrennt, wobei rechts und links von der Trennwand jeweils ein 1m breiter Durchgang zum hinteren Teil des Zimmers ist. Ich weiß nicht ob das für die Atmos-Lautsprecher von Nachteil ist, da der Schall von den hinteren Lautsprechern ja kaum reflektiert wird.

Meine Frage wäre, wie ich das System aufstelle, um das bestmögliche Klang-Erlebnis bei Netflix und HD-SAT-TV zu erzielen. Center ist klar, Fronts zeigen aktuell rechtwinklig zur Wand. Sollten sie lieber zur Sitzposition gedreht werden?
Die zwei RP-140SA kann ich aus ästhetischen Gründen nicht als Deckenlautsprecher nutzen, daher stehen sie auf den Fronts, ebenfalls geraudeaus strahlend.

Die zwei hinteren Regallautsprecher sind momentan auf Ohrhöhe aber geradeaus-strahlend angebracht. Oder sollten sie lieber in Richtung Sitzplatz gedreht werden?
Wo würdet ihr die Atmos-Lautsprecher platzieren? Ich könnte sie über den Rears als Aufsatz oder an die Decke anbringen. Oder aber auch mittig zwischen den Fronts und Rears. In welche Richtung sollten sie zeigen? Was wäre da ideal?

Mein Dank für Tips im Voraus.
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 03. Dez 2022, 10:31
ein paar Bilder vom Raum wären hilfreich
McCorc
Stammgast
#3 erstellt: 03. Dez 2022, 18:44
Hier mal paar Bilder:
EG_Wohnzimmer
EG_Wohnzimmer2
McCorc
Stammgast
#4 erstellt: 03. Dez 2022, 18:46
Idealerweise wäre die Anlage auch schon für Auro 3D vorbereitet. Da weiß ich aber nicht ob die 2 Klipsch RP-140SA vorne und die 2 DALI Alteco C-1 hinten dafür geeignet wären auch wenn sie so erwähnt werden bei den Händlern..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dolby Atmos Lautsprecher
Bernman am 26.06.2019  –  Letzte Antwort am 27.06.2019  –  5 Beiträge
Erweiterung zu Surround - Dolby Atmos?
Hifibegeisterter am 07.03.2017  –  Letzte Antwort am 20.03.2017  –  35 Beiträge
Dolby Atmos Lautsprecher
mettrader22 am 25.03.2019  –  Letzte Antwort am 25.03.2019  –  3 Beiträge
Kaufberatung Dolby Atmos Lautsprecher
Stingray73 am 03.11.2019  –  Letzte Antwort am 03.11.2019  –  3 Beiträge
kabelloses Dolby Atmos Lautsprecher
Savini6437 am 06.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  2 Beiträge
Dolby Atmos
Eisynko am 12.11.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  2 Beiträge
Dolby Atmos vs. Dolby Surround Neubau
k.roxx am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 11.12.2018  –  5 Beiträge
Surround LS für Dolby Atmos
Lars_1968 am 26.04.2015  –  Letzte Antwort am 02.05.2015  –  21 Beiträge
Surround-Kaufberatung Dolby Atmos Dachschräge
Kubia am 13.04.2022  –  Letzte Antwort am 13.04.2022  –  4 Beiträge
Dolby Atmos aber wie
fatty01 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 09.01.2018  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommiW1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.002
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.217

Hersteller in diesem Thread Widget schließen