Welche Soundbar an Pana TV 49fx780 ?

+A -A
Autor
Beitrag
pstuetz1
Neuling
#1 erstellt: 13. Nov 2022, 19:55
Liebes Forum,

ich möchte mir für meinen (nicht mehr ganz brandneuen) Panasonic TV 49fx780 eine Soundbar zulegen. Kann hier mir jemand Empfehlungen geben?

Ich wollte jetzt nicht übermäßig viel Geld ausgeben. Meine Hauptanforderungen wären, daß

- keine weitere Fernbedienung (für den Standardbetrieb) notwendig ist. Die SB sollte sich also ein-/ausschalten sobald eine Audiosignal anliegt. Mindestens lauter / leiser sollte also über die TV-Fernbedienung funktionieren.

- es eine Bluetooth-Schnittstelle gibt.

- ein Raum von ca. 5x8 m beschallt werden kann.

Mein TV hat zwar 4 HDMI, die sind aber, so wie ich das verstehe, nur Eingänge (?). Es gibt aber einen optischen SPDIF-Ausgang.

Außerdem hängt am TV noch eine DVD-Spieler von Harman & Kardon DVD 22 und zwar mit einen 5-CoAx-Componenten-Kabel. HDMI kennt der noch nicht, hätte aber einen "ein-CoAx"-digitalen Ausgang. Keine Ahnung was das ist. Ich vermute mal, der Spieler muss am TV bleiben.

Nach den diesjährigen Tests von Stiftung Warentest könnte ich mir die LG DSP8YA Soundbar gut vorstellen. Hat hier jemand damit Erfahrung? Funktioniert das mit den automatischen An/Ausschalten bei meinem TV. Oder wäre es sinnvoller auch eine Panasonic Soundbar zu wählen ? Die schneiden im Test halt nicht besonders ab.

Vielen Dank für Hilfe und Meinungen

LG, pstuetz1
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2022, 00:28
Am besten du gehst in den nächste MM oder Saturn und läßt dich dort beraten da kannst du dir auch diverse SB anschauen und anhören und entscheide dann selbst was dir am besten gefällt.
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 14. Nov 2022, 19:01
Das Zauberwort ist 'ARC', d.h., der TV kann den Ton über einen der HDMI-Eingänge auch zurück an einen Soundbar (oder Verstärker) geben. Da über HDMI auch die CEC-Steuerung funktioniert, lässt sich bei diesem Anschluss auch die Lautstärke regeln und i.d.R. auch automatisch ein-/ausschalten. Die Soundbar-Fernbedienung brauchst Du dann nur noch bei sehr speziellen Tastenfunktionen.

Da die Definition von 'Beschallen' sehr schwammig ist, wird die Dimensionierung -gerade bei 40m² Fläche- sehr subjektiv. Da wirst Du eben nach Deinem Anspruch testen müssen, was Dir 'ausreicht'.

Ansonsten ist der Soundbar vom Hersteller völlig unabhängig auswählbar.
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2022, 19:30
Hi da du einen Tv mit 4k Auflösung hast ,und der hat Arc, wäre ein 4k Blurayplayer auch mal in der Überlegungung.
Dieser hat auch Dolby Atmos
https://www.euronics...chwarz-4061856232829
Den kann man an diese LG Soundbar anschließen, und Arc an Arc am TV und hat dann einen raumfüllenden Klang,
noch besser wäre es mit denen, da kommt Sound noch von hinten.
https://etrodo.de/tv...10y-und-sk9y-schwarz
Gruß D
pstuetz1
Neuling
#5 erstellt: 15. Nov 2022, 09:55
Herzlichen Dank schon mal an alle !

In der Tat verfügt das TV-Gerät über einen ARC-Rückkanal (Sorry, hat ne weile gebraucht, bis ich den in der Bedienungsanleitung entdeckt habe.

Hat denn jemand gute / schlechte Erfahrungen mit der LG DSP8YA ?

Zum Thema des automatischen Einschaltens findet man in Handbuch der SB z.B.

"AUTO POWER: Wird das TV-Gerät oder ein externes Gerät ein- oder ausgeschaltet, dann wird auch das Produkt automatisch ein- oder ausgeschaltet. Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn das Produkt mit einem Lichtwellenleiter-Kabel am TV-Gerät anschlossen ist."

Schließ ich jetzt gleichzeitig mit HDMI ARC und Optisch an ?

LG, pstuetz1


[Beitrag von pstuetz1 am 15. Nov 2022, 10:06 bearbeitet]
derdater79
Inventar
#6 erstellt: 15. Nov 2022, 11:41
Hi,ich mußte nie ein zusätzliches Lichtleiterkabel zum HDMI Arc anschließen.Das bezieht sich nur auf Lichtleiter wenn kein Hdmi Arc angeschlossen wird.
Autopower braucht man nicht.Macht alles Panasonic und LG.
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 15. Nov 2022, 11:43 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Soundbar?
aspire77 am 08.04.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2017  –  4 Beiträge
Welche Soundbar?
Vincent1990 am 14.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  9 Beiträge
welche Soundbar?
bernd19 am 27.01.2022  –  Letzte Antwort am 03.02.2022  –  25 Beiträge
Welche Soundbar zum TV
Irmelin am 07.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.12.2014  –  6 Beiträge
TV Soundbar - aber welche?
Geko91 am 09.06.2021  –  Letzte Antwort am 11.06.2021  –  14 Beiträge
Welche Soundbar
Ledler am 19.02.2020  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  3 Beiträge
Welche Soundbar
tidl am 26.05.2015  –  Letzte Antwort am 31.05.2015  –  10 Beiträge
Soundbar Welche
Xrabrax0 am 21.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  6 Beiträge
Welche Soundbar?
Parerga2013 am 03.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  18 Beiträge
Welche Soundbar/Soundsystem für TV
Slygon87 am 11.03.2012  –  Letzte Antwort am 11.03.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedcpdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.609

Hersteller in diesem Thread Widget schließen