HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Wechseln von Denon X1500H auf ? | |
|
Wechseln von Denon X1500H auf ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Parwana786
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Okt 2022, 13:10 | |||||
Hallo zusammen, ich habe mir auf Empfehlung einen gebrauchten Denon X1500H gekauft, kanglich ist der in Ordnung, ich bilde mir nicht ein einen Unterschied zu meinen alten Pioneer VSX-416 zu hoeren. Folgende Dinge nerven mich an dem AVR. Ich muss fuer Tidal die Heos App nutzen. Wifi bricht staendig ab. Wenn Musik/Radio gestreamt wird ist so ein pixeliges 480p Hintergrundbild. Die Einmessfunktion find ich mau. Das Brummen vom Subwoofer hat der AVR auch nicht wirklich weg bekommen und die manual EQ funktion ist ziemlich sparsam. Setup Standlautsprecher: 2x Yamaha NS-777 Subwoofer: 1x Yamaha YST-SW 300 1. Was will ich? AVR mit zum Musik hoeren und Filme schauen. 2. Was soll der Receiver können und welcher kommt in Frage? Der Receiver soll eine Einmessfunktion haben. Ich wollte alle Geraete an dem ARV anschliessen und nur ein Kabel zum TV haben. Der Receiver sollte ARC unterstuetzen. Die Marke ist mit eigentlich egal, wuerde aber Yamaha praeferieren, da ich bis jetzt keine schlechten Erfahrungen mit Yamaha Produkten gemacht habe. Nach moeglichkeit sollten Tidal/Spotify direkt aus der Tidal-/Spotify-App auf den AVR streamen koennen ohne extra apps wie heos. 3. Wie klingt der eigentlich? K.A. 4. Wie stehts mit dem Geldbeutel? Ich denke fuer den Denon X1500H krieg ich noch so 350 Euro, dass wollte der Vorbesitzer auch haben. Der Neue Receiver sollte sich auch in diesem Preisbereicht bewegen, bisschen wuerd ich noch drauf legen, gerne kaufe ich etwas gutes gebrauchtes. Vielen Dank fuer die Hilfe und eure Vorschlaege. LG |
||||||
Cmd_Bubble
Inventar |
#2 erstellt: 30. Okt 2022, 14:01 | |||||
du hast eigentlich das beste was es in dem Preisbereich gibt. PS: "Brummen vom Subwoofer" -> Aufstellung anpassen wenn geht. In dem Preisbereich kann die Raumanpassung egal von welchem Hersteller nicht zaubern. -> Brummen kann auch von der Stromversorgung kommen. Da musst du genauer sagen was du unter brummen verstehst. "Nach moeglichkeit sollten Tidal/Spotify direkt aus der Tidal-/Spotify-App auf den AVR streamen koennen ohne extra apps wie heos." ->Eigentlich ist das die schlechteste Lösung das direkt über die GUI des AVR's zu machen. Kannst du nicht über die Spotify App den AVR als Wiedergabegerät auszuwählen? Das war bisher die beste Umsetzung meiner Meinung nach. Benutzeroberfläche des Verstärkers? >Denon Aktualisiert erst in der neuesten Generation auf 4k UI |
||||||
Parwana786
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 31. Okt 2022, 09:00 | |||||
Moin,
Das Brummen ist nur bei bestimmten Musikstuecken, da wird im Bereich von ca. 30 Hz zu stark gespielt. Beim Kollegen ist da kein Brummen zu hoeren ( komplett anderes Setup ) Von der Stromversorgung sollte es nicht sein, da der Subwoofer nicht brummt, wenn er nur eingeschaltet ist. Haette mir nur gewuenscht, dass im Denon der EQ in mehr Frequenzbereiche aufgeteilt waehre, der niedrigste ist 67Hz, aber genau den Bereich will ich behalten.
Ueber die AVR GUI gehe ich tatsaechlich nur fuers Radio, nicht fuer Tidal/Spotify. Leider erkennt die Tidal App den AVR nicht ueber das Netzwerk, da muss ich ueber die HEOS App gehen, welche ich ich ziemlich schlecht finde. Laut Tidal Webseite ist das wohl auch nur ueber die HEOS App supported. In der Spotify App kann ich direkt den AVR als Ausgabegeraet auswaehlen, dass funktioniert super.
|
||||||
Cmd_Bubble
Inventar |
#4 erstellt: 01. Nov 2022, 11:57 | |||||
Ich würde mit Subwoofer umstellen, neu Einmessen und nem Chromecast für dein Tidal Problem anfangen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X1500H visualXXX am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2019 – 13 Beiträge |
Denon X1500H Upgrade gesucht lixe am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 2 Beiträge |
Preis gebrauchter Denon X1500H kusselin am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 16.01.2020 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X1500H vs X1600H Agilolfinger am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 11.08.2021 – 6 Beiträge |
Denon X1500H Reparatur oder Neuanschaffung? Jay-C am 16.03.2024 – Letzte Antwort am 27.03.2024 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V485 oder Denon X1500H ElSherlock am 05.05.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 7 Beiträge |
eARC im Preisbereich des Denon x1500h svd94 am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 22.06.2020 – 13 Beiträge |
Marantz SR 6003 vs. Denon AVR-X1500H Blower am 12.03.2022 – Letzte Antwort am 13.03.2022 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V485 oder Denon AVR-X1500H sewn4 am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2020 – 7 Beiträge |
Denon X1500H ist futsch - Ersatz muss her landschall am 12.05.2022 – Letzte Antwort am 13.05.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309