Kaufempfehlung für Soundbar mit Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Lukin1971
Neuling
#1 erstellt: 14. Sep 2022, 14:27
Ich bin neu hier. Ich heiße Michael, bin 51 und komme aus Glauchau.

Seit neuestem habe ich als Ersatz für meinen > 12 Jahre alten Samsung 55" FHD 3D-TV einen 65" TV LG (OLED65B23LA). Der Sound von den internen Lautsprechern ist für Nachrichten und so nicht schlecht aber halt kein Heimkino und nicht wirkliches für den Bluray-(Filmgenuß.

Ich habe noch eine 12 oder 13 Jahre alte Bose Cinemate S1 da. Aber die schafft gerade mal Dolby (wenn überhaupt).

Ich suche nun nach einer guten Lösung bestehend aus Soundbar und Subwoofer die zum TV paßt, idealerweise Dolby Atmos beherrscht aber preislich nicht so extrem abgehoben ist. (beim aktuellen Budget möglichst deutlich unter 1000 EUR (notfalls auch erst einmal nur für die Soundbar und die Bassbox dann später). Eventuell auch eine Option für eine spätere Erweiterbarkeit um zusätzliche Boxen bietet.

Taugen die Systeme von LG etwas ? Wäre ja ideal da ich ja dann die Soundbar mit der TV-Fernbedienung steuern könnte.

Oder sollte ich lieber zu Sonos gehen ? Oder JBL oder Samsung ? Ich bin vom Markt etwas überfordert und sehe da ehrlicherweise nicht mehr durch. Hab auch keine Ahnung was Sinn macht und was nicht, wieviel Geld man in die Hand nehmen muß...... Platz für ein 5.1 System ist leider momentan nicht vorhanden. Aber vielleicht gibt es eine Option mit einer Basisanlage zu starten, die man später auf 5.1 hochrüsten kann ?

Für Tipps bin ich dankbar.


[Beitrag von Lukin1971 am 14. Sep 2022, 14:31 bearbeitet]
dackelodi
Inventar
#2 erstellt: 14. Sep 2022, 14:56
Moin,

Ich persönlich finde die Lösungen von Sonos gut weil man später auch bequem erweitern kann. Und klanglich sind die auch gut dabei. Kann aber dazu immer nur nen Subwoofer empfehlen, da das insgesamt einfach voller klingt. Könntest so zb mit ner Beam und Sub starten, und wenn es der Platz zu lässt mit bzw um Rears erweitern. Kannst aber genau so gut auch auf Multiroom umrüsten, wenn dich die Soundbar irgendwann nervt.

Bei anderen Herstellern geht das auch, aber Sonos macht das am längsten und hat bewiesen das die Komponenten weiter genutzt werden können.

Hinweis: Dolby Atmos würde ich nicht als Kaufkriterium priorisieren.

VG
Lukin1971
Neuling
#3 erstellt: 14. Sep 2022, 15:00
Danke für die Tips. Dachte an Dolby Atmos weil ich bei meinen letzten gekauften BD-Discs als deutsche Tonspur Dolby Atmos hatte. Wenn die Anlage dann kein Dolby Atmos kann schaltet sich dann der Ton automatisch auf Dolby Digital um ?
dackelodi
Inventar
#4 erstellt: 14. Sep 2022, 15:08
So ist es bzw sind idR ja nicht nur Atmos-Spuren auf der Scheibe.

Der Atmos-Effekt ist via Reflektionen meiner Meinung nach Überbewertet. Es entsteht ein Klangmatsch und hat dann irgendwie nichts mehr mit gut zu tun. (Meine Meinung) Daher würde ich das nicht als Kaufkriterium sehen. Aber um das selbst zu beurteilen, teste einfach mal. zu Hause oder im Laden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufempfehlung Soundbar mit Subwoofer
Swiggle am 13.05.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2018  –  19 Beiträge
Kaufempfehlung Soundbar
S3-Tom am 28.09.2020  –  Letzte Antwort am 17.10.2020  –  7 Beiträge
Soundbar Kaufempfehlung
altes am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 08.10.2021  –  7 Beiträge
Kaufempfehlung Soundbar
rsfox85 am 14.12.2020  –  Letzte Antwort am 15.12.2020  –  2 Beiträge
Soundbar kaufempfehlung
Wildthing86 am 24.11.2022  –  Letzte Antwort am 27.11.2022  –  2 Beiträge
Soundbar Kaufempfehlung
qwertz3 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 10.08.2018  –  34 Beiträge
Soundbar mit Sub Kaufempfehlung
doritos am 22.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.02.2018  –  5 Beiträge
Kaufempfehlung einer Soundbar?
Jeffri am 03.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.03.2015  –  2 Beiträge
Yamaha Soundbar/-deck Kaufempfehlung
dooro23 am 01.03.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  3 Beiträge
Soundbar Kaufempfehlung KEF & Harman Kardon
Castors am 29.04.2014  –  Letzte Antwort am 02.05.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.414

Hersteller in diesem Thread Widget schließen