HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lautsprecher und AV-Receiver | |
|
Lautsprecher und AV-Receiver+A -A |
|||
Autor |
| ||
Fichtenelch9796
Neuling |
#1 erstellt: 20. Jul 2022, 19:33 | ||
Liebes Forum, ich bin ein absoluter Novize bei HiFi-Themen und stehe jetzt vor der Herausforderung, in unserem Neubau zumindest ein wenig mehr Qualität in die Multimediaausstattung zu bringen. Konkret geht es um zwei Lautsprecher und einen AV-Receiver. Hier zunächst der Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Lautsprecher: ca. 500 EUR AV-Receiver: max. 600 EUR -Wie groß ist der Raum? -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? -Wie groß ist der Raum? Offenes Wozi/Küche/Esszimmer mit total 50qm (L-Form); die primäre Sofaecke ist 4.5m x 4.5m -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Quasi nur Wandmontage neben Leinwand möglich -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Das, was möglich ist. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? max. ca. 35cm Höhe -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Nein -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? 70% Beamer / 30% Musik -Wie laut soll es werden? Gar nicht laut -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Egal -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Egal - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Bisher keine separaten Lautsprecher -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Zürich Lautsprecher: Konkret möchte ich zwei Lautsprecher mit Wandhalterungen knapp unter der Decke mit Wandhalterungen befestigen (Leerrohre wären vorhanden). Zwischen den Lautsprechern befindet sich eine 100-Zoll-Deckeneinbauleinwand. Vorwiegend sollen sie das Audiosignal für´s kleine Heimkino verarbeiten. Darüberhinaus wäre es schön, wenn man beide noch aus Output für Streaming nutzen könnte. Eine Soundbar, Subwoofer oder ähnliches kann ich nicht im Raum platzieren, so dass es 2.0 bleibt... AV-Receiver: Da ich bisher einen TV mit integriertem Receiver hatte, nun aber auf einen Beamer (Acer P5530i) umsteige, werde ich einen Audio- und Videoverteiler brauchen. Dieser sollte idealerweise später auch mal das Videosignal vom Laptop verarbeiten können. Bei den Lautsprechern dachte ich aufgrund der Flexibilität zunächst an Multiroom-Systeme. Die Denon Home 150 finde ich interessant und entsprächen auch der Preisklasse. Beim AV-Receiver wäre dann der Denon AVR-S660H naheliegend. Der kann aber natürlich viel mehr als ich eigentlich bräuchte. Schön ist natürlich HEOS. Viel mehr als 600 EUR wollte ich nicht ausgeben. Sonos One und Sonos Connect/Port habe ich mir auch angesehen. Mir gefällt aber deren Produktpolitik nicht (sehr frühes End of Support...). Was meint Ihr? Welche Lautsprecher-Kombi und welchen AV-Receiver würdet Ihr empfehlen? Ganz herzlichen Dank für Eure Ratschläge! Beste Grüsse Fichtenelch [Beitrag von Fichtenelch9796 am 21. Jul 2022, 05:51 bearbeitet] |
|||
dackelodi
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jul 2022, 14:23 | ||
Moin, den Verstärker kannst du nehmen, wenn es beim geplanten Setup bleiben soll. Boxen knapp unter die Decke würde ich nicht machen, dann kommt der Ton von oben. Sind Onwall LS eine Option? Streaming kannst du via dem Denon machen. Dafür brauchst du nicht zwingend HEOS.
VG |
|||
|
|||
Fichtenelch9796
Neuling |
#3 erstellt: 21. Jul 2022, 16:30 | ||
Vielen Dank für Deinen Input! Ja, Onwall LS wären prinzipiell eine Alternative. Das Problem ist, dass ich zumindest rechts der Leinwand schlicht keine Wand habe, sondern ein 2m hohes Fenster. Ich habe somit nur die knapp 50cm Wand bis zur Decke zur Verfügung und muss die Lautsprecher in mind. 2m Höhe platzieren. Deckeneinbaulautsprecher hatte ich mich initial auch überlegt, finde die aber im WoZi einfach gestalterisch unpassend. Sonos schiesst anscheinend gerne ältere Produkte ab (siehe https://www.pcgamesh...hbar-werden-1340337/ VG Fichtenelch |
|||
dackelodi
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jul 2022, 16:44 | ||
Okay, sind Standlautsprecher bzw Lautsprecher auf Ständer eine Option? Soundbar?
Der Artikel relativiert das ja auch direkt wieder einen Satz später. aber das ist natürlich Geschmacksache. |
|||
Fichtenelch9796
Neuling |
#5 erstellt: 23. Okt 2022, 20:08 | ||
Hallo Ich möchte mich nochmal an Euch wenden. Als AVR habe ich nun eine Denon X1600H gekauft. Nur die Lautsprecher quälen mich noch. Der Platz ist so eng, dass nur eine Handvoll Lautsprecher überhaupt passen. Hier die Situation: Links und rechts der Leinwand möchte ich Lautsprecher installieren. Der Stutz ist aber nur 16cm hoch. Ich dachte an folgende Modelle: - KEF T101 oder T101C - Teufel Effekt - Bose Surround Speakers - Dali Fazon - Nubert nuLine WS-14 Was meint Ihr? Vielen Dank für Euren Input! [Beitrag von Fichtenelch9796 am 23. Okt 2022, 20:25 bearbeitet] |
|||
el_espiritu
Inventar |
#6 erstellt: 24. Okt 2022, 06:21 | ||
Die LS sollen oberhalb des Fensters? Immer noch keine gute Idee. Nichtsdestotrotz, ich glaube die Nubert WS14 sind die einzigen in deiner Auswahl, die die Bezeichnung "Lautsprecher" auch verdienen. |
|||
dackelodi
Inventar |
#7 erstellt: 24. Okt 2022, 10:07 | ||
Auf keinen Fall oberhalb des Fensters, wie soll das denn klingen?
|
|||
JULOR
Inventar |
#8 erstellt: 25. Okt 2022, 11:38 | ||
Die Dali Fazon würde ich auch dazu zählen. Subwoofer dazu ist Pflicht, sonst sind das für die Größe gute LS, wobei eher die Fazon SAT als die MIKRO. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver / konkrete Vorstellung cameleon am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 13 Beiträge |
Kaufberatung / Fragebogen / Lautsprecher Heimkino vercetti88 am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 2 Beiträge |
AV Receiver mit Lautsprecher Robin16 am 29.11.2021 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 12 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver Lautsprecher Kombi Gordon_Schumway am 21.04.2023 – Letzte Antwort am 25.04.2023 – 15 Beiträge |
5.1 Lautsprecher + AV Receiver Arganir am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 3 Beiträge |
5.1 AV-Receiver + Lautsprecher TimBoUnerfahren am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 3 Beiträge |
AV-Receiver und 5.1 Boxensystem ( 500 EUR ) doragne am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 8 Beiträge |
2.1 Anlage 500-600? leon1621 am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung erwünscht AV-Receiver und Lautsprecher 5.1 Akkustomat am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher + Receiver / leider habe ich nur sehr wenig Ahnung IchbinSuse am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934