Denon Home Soundbar 550 oder DHT S716H

+A -A
Autor
Beitrag
zigenpeter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Nov 2021, 11:35
Hallo Zusammen,

da nun Weihnachten kommt und man sich ja auch mal selber beschenken könnte bin ich auf der Suche nach einer Soundbar für meinen TV.

In meiner alten Wohnung hatte ich immer eine 5.2 Pioneer anlage. Diese war aber übertrieben und ist in den Partykeller gewandert. Ich benötige nicht den voll umrundenen Ton. Ein bisschen satter reicht da schon aus.

Ich möchte gezielt eine Soundbar die auch ohne Subwoofer auskommt. bzw. nicht ganz verloren klingt wenn der Subwoofer nicht dabei ist.

Einsatzort ist ein offener Wohn/essbereich mit ca 35 qm.
im kompletten Deckenbereich ist eine Akustikdecke verbaut (Lochdecke).
Durch die Decke befürchte ich, das Dolby Atmos komplett geschluckt wird und nicht wirklich zur geltung kommt.

Einsatzzweck:
- Ton des TV verbessern
- Musik hören Hintergrund und auch mal lauter
- mehr Spaß beim Aktion filme schauen
- Musik streamen über Deezer und Airplay

folgende Zuspieler sind vorhanden und bisher direkt an den TV angeschlossen.
- Sky box
- nintendo Switch
- Bluerayplayer

Bei der Suche bin ich auf 2 Modelle gestoßen die mir sehr zusagen würden:

Denon Home 550 Soundbar
+ Alexa Integriert
+ Dolby Atmos
+ etwas neuer
- etwas kleiner (weniger treiber)

Denon DHT S716H
+ HDMI verteiler
+ etwas größer (mehr treiber)
- etwas älter
- etwas teurer

die Frage ist welche für mich besser geeignet ist.Oder ob ich noch ein ganz anderes Modell übersehen habe. Welche ist Klanglich satter und kommt eher ohne Subwoofer aus.

Ich hab bisher keinerlei Multiroom lautsprecher also bin ich hier nicht an Denon gebunden.

was auch Interessant wäre, wie wählt die Denon DHT 716 die Quelle ?muss dieser immer Händisch gewählt werden oder erkennt er welches Gerät gerade angeschaltet ist.

vielen Dank
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2021, 18:15
Ohne Subwoofer kommt es nicht zum satten Ton.Durch ihre Größe hat die DHT mehr Volumen
und kann Solo stehen.Da bei der Home der Subwoofer ratsam ist ,aber bei Denon der Subwoofer teuer ist.
Bleibt es bei der DHT S 715 h
Sonst die
https://hidden-audio...losem-subwoofer.html
Gruß D
zigenpeter
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Nov 2021, 20:39
Hi vielen Dank für die Antwort,

auf diese Soundbar bin ich noch gar nicht gekommen. Wie ist sie im Vergleich zu den anderen beiden Einzuschätzen
vor allem bezüglich streaming Airplay und deezer?
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 23. Nov 2021, 21:11
zigenpeter
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Nov 2021, 23:43
Ah Ok. dann ist die wie die DHT 716S unter einem neuen Namen wieder auf den Markt gekommen.

Die DHT 516S ist sozusagen der kleine Bruder. Nur eben mit Subwoofer.

vielen Dank
Zwuggel
Inventar
#6 erstellt: 26. Aug 2022, 11:23
Kann die 516er auch mit Rears gekoppelt werden wie die 716er?

Find dazu nichts

Und welche Soundbar ist es denn eigentlich geworden?


Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative Denon DHT S716H
zigenpeter am 12.10.2021  –  Letzte Antwort am 13.10.2021  –  6 Beiträge
Denon Home Soundbar (DHT-S516H oder 550) oder Denon Home 350?
realmadridcf09 am 02.11.2022  –  Letzte Antwort am 04.11.2022  –  5 Beiträge
Denon dht-s216 oder dht-s316
drspeed610 am 14.07.2022  –  Letzte Antwort am 15.07.2022  –  4 Beiträge
Denon oder Heos Soundbar
zagzag am 13.02.2020  –  Letzte Antwort am 13.02.2020  –  2 Beiträge
Denon DHT-1356XP
christoph_90 am 13.10.2006  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  4 Beiträge
Denon DHT-550SD. empfehlenswert??
sweeto am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 25.09.2005  –  5 Beiträge
Denon oder Panasonic Soundbar?
*Triple-M77* am 01.12.2015  –  Letzte Antwort am 04.12.2015  –  7 Beiträge
Denon dht-1755dv
Hacki00 am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  2 Beiträge
Denon DHT-1755DV
Freeman88 am 02.08.2005  –  Letzte Antwort am 08.08.2005  –  2 Beiträge
Komplettsystem Denon DHT 1356
Golfem am 19.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen