HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » LED Lampe für Fernsehsessel gesucht? | |
|
LED Lampe für Fernsehsessel gesucht?+A -A |
||
Autor |
| |
trägheitsdämpfer
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2021, |
Hallo. Ich habe mir einen ![]() Leider ist diese von Zinea aus dem Angebot genommen worden bzw nicht lieferbar. ![]() Nun suche ich eine(n) Ersatz. Gibt es da etwas passendes oder sind die Verbindungen/Stecker (also um die LED in den Sockel zu bekommen) eh genormt? Vielen Dank! |
||
fplgoe
Inventar |
06:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2021, |
Auf der Herstellerseite findet man da wenig Details. Wenn Du den Sessel hast (so haben ich das jetzt verstanden) und nur die 'Schwanenhalslampe' fehlt, dann musst Du hier schon ein Bild einstellen um die Steckverbindung beurteilen zu können. |
||
|
||
trägheitsdämpfer
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2021, |
fplgoe
Inventar |
10:22
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2021, |
Keine Norm, definitiv irgendwas proprietäres. Da wirst Du Dich an ZineaKing wenden müssen. Vielleicht haben die -wenn es die Lampe so nicht mehr gibt- wenigstens irgendwelche Adapter (auf z.B. USB oder 12V-Zigarettenanzünder, DC-Hohlstecker... oder was auch immer). |
||
dharkkum
Inventar |
10:43
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2021, |
Kann man den Zapfen aufdrehen? Sieht ja aus, als wäre das Oberteil nur ein Deckel bis zu der roten Dichtung. Da ist dann im Inneren vielleicht ein Steckanschluss. Der Sessel hat doch am Getränkehalter einen USB-Anschluss. Wie wäre es da mit so einer Lampe ![]() |
||
trägheitsdämpfer
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 14. Okt 2021, |
Tja. Also ich habe mir nun eine USB Leselampe mit Akku zum Klemmen gekauft. Der Vorteil ist, dass ich kein weiteres Kabel benötige. Außer der Saft vom Akku geht aus, dann kann ich es aber immerhin an der Ladebuchse des Becherhalters vom Sessel, aufladen. Klemmen werde ich die Lampe mal am Smartphonehalter. Eventuell leiste ich mir noch so einen (ver-)drehbaren Tisch; dort könnte ich die Lampe auch anklemmen. Die Lösung, mir nur den Zapfen zu besorgen und an die Leuchte anzulöten/-schweißen, habe ich verworfen. Zu viel Aufwand (abgesehen davon, dass ich weder löten noch schweißen kann) ![]() [Beitrag von trägheitsdämpfer am 14. Okt 2021, 19:55 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
19:38
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2021, |
Ich kaufe ein 'w' und schenke es Dir für den zweitletztes Wort oben... ![]() Hast Du denn mal angefragt, ob es da nicht irgendwas Adapter ähnliches für diesen merkwürdigen Steckzapfen gibt? |
||
trägheitsdämpfer
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#8
erstellt: 14. Okt 2021, |
Jein. Die Firma Zinea ist beim Eingehen auf Fragen etwas, wie soll ich sagen, nicht gerade sehr aufmerksam bzw auskunftsfreudig. Ich hab zwar einen Händler angeschrieben, der andere bzw ähnliche Fernseh/Kinosessel führt, in der Hoffnung eine Alternative bzw -Lösung zu finden, aber bis dato keine Antwort. Es wäre halt schön, aufgeräumter und praktischer gewesen, nachdem das ganze System ja darauf abgestimmt ist (Kabelanschluß, Ergonomie etc). So werde ich mich halt mit einer angepassten Alternativlösung begnügen (müssen). Aber wer weiß, vielleicht stellt sich dieses System als ohnehin praktischer heraus. Die USB Lappe kann man ja auch wo anders verwenden, da der Akku ja dabei ist und die Lampe schnell abgeklemmt bzw wo anders angeklemmt werden kann. Für mich ist diese Lampe sehr praktisch, da der Raum ziemlich dunkel ist, und ich doch manchmal die Fernbedienung benötige, manchmal aufstehen und wohin gehen muß sowie auch beim gelegentlichen Essen (Eis, damit ich sehe, wo ich hineinstochere ![]() |
||
jehe
Inventar |
20:04
![]() |
#9
erstellt: 14. Okt 2021, |
so merkwürdig sieht das garnicht aus. Vermutlich das gleiche Prinzip wie bei einer Monoklinke, nur eben in groß. Könnte man wenn man hat, mit nem 3D Drucker und ner kleinen Drehbank leicht nachbauen [Beitrag von jehe am 14. Okt 2021, 20:05 bearbeitet] |
||
trägheitsdämpfer
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#10
erstellt: 15. Okt 2021, |
So. Ich habe zwar noch den ein oder anderen Hersteller von Kinosesseln mit LED Lampe gefunden, jedoch dürfte das nicht gerade dieselben Qualitätsstandards entsprechen wie die Sessel. Und, so wie es aussieht, sind diese steckbaren LED Lampen auch nur mit 3 AAA Batterien zu betreiben :-(. Also außer dem praktischen Einstecken, nichts besonderes. Daher habe ich mir bei Amazon mal so eine Leselampe/Klemmleuchte bestellt: ![]() Mal schauen, wie sich die bewährt. Um 14€ kann man nicht viel falsch machen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Apalone
Inventar |
06:44
![]() |
#11
erstellt: 17. Okt 2021, |
wobei ich ja jede (!) separate "normale" Leselampe oder eine Stehlampe neben dem Sessel schöner, zweckmäßiger und flexibler finde als diese Lösung. Aber jeder wie er mag. Ich bin auch wegen hoher Dioptrienkorrektur auf wirklich starke Beleuchtung angewiesen. |
||
trägheitsdämpfer
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#12
erstellt: 17. Okt 2021, |
Welche meinst du? Und meinst du eine Leselampe mit Kabel oder USB Anschluß? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Anlage für LED TV gesucht BigBoy3000 am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 17 Beiträge |
Verstärker für "Heimkino" gesucht ukyo184 am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 12 Beiträge |
5.1 Soundsystem für LED TV + BluRay Player Lehtis am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für neuen LED Fernseher Roque24 am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 16 Beiträge |
LED STRIPES fragen . larocka am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 12 Beiträge |
AVR für TV gesucht für volle Bedienung Technik_noob am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2020 – 5 Beiträge |
Soundbar gesucht für TX-L37ETW5 Seeadler2012 am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 2 Beiträge |
LED oder Plasma kaufen? Maik1986 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 24 Beiträge |
5.1 für bis zu 700-1000 gesucht Cirno am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 5 Beiträge |
Neues 5.1 System gesucht Gandalfon am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.108