Kaufberatung / Größe des Subs

+A -A
Autor
Beitrag
can84
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Okt 2021, 01:59
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Sub da ich gerade am bauen bin.

Mein Wohnzimmer hat 45 qm (7m mal 6,5m) und eine Deckenhöhe von 2,54m.

Das Sofa wird mitten im Raum stehen und hat einen abstand zur Wand wo der TV hängt und der Sub steht von ca. 3,5m.

Ich bin am überlegen den Dali Sub E12 zu kaufen. Habe aber Angst, dass dieser für den Raum zu klein ist. Die Fläche des Wohnzimmers wird nur knapp 15 qm sein. Allerdings ist der Raum wie gesagt 45 qm groß.

Reicht der E12 oder lieber eine Nummer größer?

Danke schon einmal!

LG
sakly
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 06. Okt 2021, 10:31
Moin,

es kommt drauf an (wie immer) 😇
Vor allem auf deine Hörgewohnheiten und Erwartung.
Wenn du in 45m^2 knall-bumm-peng für Heimkino erwartest und das auch laut - dann wird das mit einem 12" schwierig.
Wenn gemäßigte Unterstützung für Musik und hin und wieder mal ein Film etwas lauter das Ziel sind - dann würde es passen. Zumindest grundsätzlich von der Größenordnung. Denn die Raumakustik ist noch gar nicht betrachtet. Sitzposition mitten im Raum ist für Bass meistens doof, weil die Längsmode 1. Ordnung Tiefbass saugt und die Mode 2. Ordnung mitten im wichtigen Bereich dröhnt (bei 7m treffen wir über 25Hz Tiefbass und 50Hz Dröhn). Die typisch genauso störenden Quermoden kommen natürlich auch noch dazu, bei fast gleicher Abmessung auch in sehr eng benachbarten Bereichen.
can84
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Okt 2021, 13:28
Naja es muss jetzt nicht gefühlt die Welt untergehen. Aber ich gucke viel Serien und Filme und es sollte schon spürbar sein.
Alternativ habe ich an den Dali K14 gedacht...
sakly
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 06. Okt 2021, 15:04

can84 (Beitrag #3) schrieb:
... es sollte schon spürbar sein.


Ok.
Nur zum Vergleich: ich nutze auf 19m^2 mit 1,85 Deckenhöhe 8x8", also etwa wie 2x 15". Am Hörplatz bis 20Hz runter mit 100dB - da spürt man (noch) nix.
Wenn du also bei 45m^2 mit 2,5m Deckenhöhe was spüren willst, dann musst du definitiv andere Geschütze auffahren.
Oder ich habe ein falsches Verständnis von "spürbar".
BassTrap
Inventar
#5 erstellt: 06. Okt 2021, 18:25
Raummitte = Bassloch.
sakly
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Okt 2021, 19:39

BassTrap (Beitrag #5) schrieb:
Raummitte = Bassloch.


Ne, das stimmt so pauschal einfach nicht.
Ich sitze auch in Raummitte und habe da den absoluten Dröhnbass von der 2. Längsmode.
Dass die Raummitte problematischer ist, als andere Positionen, will ich aber nicht bestreiten.
Otis_Sloan
Inventar
#7 erstellt: 06. Okt 2021, 23:47
Der Dali K14 hat für Kino eigentlich zu wenig Tiefgang.

Bei der Raumgröße würde ich zwei von denen hier versuchen (natürlich zwei gleiche):
Klipsch SPL-150
https://direktkauf.i...D_BwE&cmpReload=true
PB-1000 Pro
https://www.svsound.de/PB-1000-Pro/101025/
PB-2000 Pro
https://www.svsound.de/PB-2000-Pro/101009/
Arendal 1961 Subwoofer1V
https://arendalsound.com/de/product/1961-subwoofer-1v/
can84
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Okt 2021, 03:13
Danke für die Antworten und auch für die Links.

Also zwei sind nicht möglich. Dann bekomme ich Probleme mit der Regierung

Was meinst du genau wegen dem Dali K14.

Vielleicht frage ich bei meinem Händler mal ob ich mir den 12er borgen kann und wenn er mir zu lasch ist evtl. einen anderen.

Da ich die Dali Oberon haben werde dachte ich, dass ich auch einen Sub von Dali nehme
Otis_Sloan
Inventar
#9 erstellt: 07. Okt 2021, 13:07

Was meinst du genau wegen dem Dali K14.

Der geht nur bis 29Hz, das ist für Film i.d.R. nicht ausreichend.
michl.moni
Stammgast
#10 erstellt: 08. Okt 2021, 19:00
Beim Sub ist es egal welcher Hersteller, der Dali Dali K14 kostet anscheinend 1200.- nicht wenig anhand der technischen Daten, wenns nur einer sein soll sieh dir den Elac Sub2070 an, Strassenpreis ca.1100.- & relativ kompakt. Mein WZ hat 42 qm, der reicht auf jeden Fall dass die Gläser wackeln Klar genug hat man nie aber auch bei mir ist es ein Wohnzimmer und kein Heimkinoraum
can84
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Okt 2021, 16:29
Hallo. Danke für die Antworten. Der Elac kommt aus optischen Gründen nicht in Frage. Denkt ihr der SVS 3000 wäre passend für die Raumgröße?
Otis_Sloan
Inventar
#12 erstellt: 17. Okt 2021, 20:51
Ja, ich würde den PB 3000 für Kino nehmen.
ostfried
Inventar
#13 erstellt: 18. Okt 2021, 07:54
Auch der SB würde beide Dalis schon in Grund und Boden spielen. Hier hat n Sb2000 (!) n E12 auf 50m² Gesamtraumgröße abgelöst - habs nie bereut.

Dali macht grundlegend gute Subs - aber P/L können die in dem Bereich einfach nicht.


[Beitrag von ostfried am 18. Okt 2021, 07:56 bearbeitet]
can84
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 20. Okt 2021, 00:50

ostfried (Beitrag #13) schrieb:
Auch der SB würde beide Dalis schon in Grund und Boden spielen. Hier hat n Sb2000 (!) n E12 auf 50m² Gesamtraumgröße abgelöst - habs nie bereut.


Hallo,

habe 45 qm. Denkst du der 2000er reicht? Dann würde ich mir den mal anschauen. Kostet ja auch über 500 € weniger.
ostfried
Inventar
#15 erstellt: 20. Okt 2021, 00:55
Nimm den 3000er.
can84
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 20. Okt 2021, 11:00

ostfried (Beitrag #15) schrieb:
Nimm den 3000er. :D


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung LS-Größe und Raumaufstellung
Sammoura am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  4 Beiträge
Max. Größe des neuen Receivers
Coronet am 15.02.2020  –  Letzte Antwort am 16.02.2020  –  14 Beiträge
Kaufberatung: 2 Subwoofer für's Kellerkino
Hutzelbrunz am 18.01.2017  –  Letzte Antwort am 19.01.2017  –  9 Beiträge
Kaufberatung Heimkinoanlage
monkeyflo am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  3 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer
s9michi am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.03.2012  –  5 Beiträge
! Kaufberatung Subwoofer !
*arnulf* am 31.08.2013  –  Letzte Antwort am 01.09.2013  –  7 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer
Goldene_Zitrone am 04.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.12.2021  –  17 Beiträge
kaufberatung!
Marcel0811 am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  5 Beiträge
Kauf eines 5.1 Systems - Größe des Raumes?
[D4v3|R4v3] am 08.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  7 Beiträge
5.1.4 Heimkino Kaufberatung
HomeOne am 24.08.2018  –  Letzte Antwort am 27.08.2018  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.928

Hersteller in diesem Thread Widget schließen