Soundbar-Wahl: Yamaha YSP-2700 oder BAR-40?

+A -A
Autor
Beitrag
buesing_de
Stammgast
#1 erstellt: 26. Jun 2021, 06:55
Moin zusammen!

Nach einer Komplettrenovierung unseres Wohnzimmers habe ich keine Lust mehr auf die ganze Kabelzieherei meines bisherigen 5.1-Systems und will auch eine vernünftige Soundbar umsteigen.

Ich habe jetzt die Yamaha YSP-2700 hier, die ja eigentlich sehr gelobt wird und mit >800€ in meinen Augen auch nicht gerade günstig. Der Sound ist ganz gut, aber merkt schon, dass der Subwoofer auch die Mitten mit übernimmt. Da er etwa 1,5 Meter rechts neben der Soundbar liegt ist das immer etwas "seltsam" im Sound. Mein Wohnzimmer (bzw. die Hörposition) ist für die Beamtechnologie des "Sound Projektors" (wie Yamaha die YSP-Reihe ja nennt) sicherlich nicht perfekt: von der Sitzposition aus links geht's weiter in den Esszimmerbereich, die Wand ist also VIEL weiter entfernt als die rechte. Entsprechen fällt der Eindruck von Reareffekten eher dünn aus. Kann ich aber mit leben, denn selbst mit echten Rears war das nie so dolle, weil mein Sofa direkt an der Wand steht, was für Rears sicherlich nicht perfekt ist.

Jetzt überlege ich, ob eine "konventionelle" Soundbar wie die Yamaha BAR-40, die ja immerhin >200€ günstiger ist, nicht genauso gut wäre. Leider gibt's die in der Nähe nirgends und die Rücksendung solch riesiger Pakete ist ja auch immer so eine Sache für sich.

Hat jemand von Euch die beiden mal verglichen und kann was dazu sagen?

Besten Dank im Voraus!
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 26. Jun 2021, 07:09
D.h., Du überlegst die 2700er zurück zu geben lediglich um 200€ zu sparen? Weil besser wird Dein Sub-Problem und auch der ohnehin sehr dürftige virtuelle Surround natürlich nicht mit der kleineren Variante.

Also das mit dem Sub und der sehr hohen Übergabefrequenz ist ein Problem. Die Soundbars kommen aufgrund der Bauweise einfach nicht wirklich sehr tief. Bei meiner YAS-207 im Esszimmer liegt die Übergabefrequenz bei ca. 180Hz und auch wenn der Sub so praktisch kabellos angebunden ist, war das Ergebnis seitlich positioniert so deutlich und unangenehm hörbar, dass er jetzt (durch seine flache Gehäuseform einiger Maßen passend) hinter dem TV steht.
buesing_de
Stammgast
#3 erstellt: 26. Jun 2021, 07:14
Naja, die beiden unterscheiden sich ja ganz grundlegend in ihrem Aufbau (Beams vs. normale Frontbeschallung). Mich wundert halt, dass man im Netz so wenig dazu findet, wie beide sich gegeneinander schlagen...
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 27. Jun 2021, 20:14
Hi dann nehme mal eine Klipsch Soundbar 600
Durch Hörnchen sind die direkter und der Bass.
Gruß D
buesing_de
Stammgast
#5 erstellt: 28. Jun 2021, 15:51
So, ich konnte die BAR 40 mit dem Sub jetzt mal testen.

Der grundsätzliche Sound gefiel mir sogar sehr gut, untern herum sogar noch besser als der Sub der YSP-2700. Dafür merkt man hinten und vorne, dass hier eine andere Preisklasse am Start ist. Angefangen von der wirklich billig wirkenden Fernbedienung (flach, sehr leicht, Knopfzelle, kaum Funktionen wie DSP-Programme etc.) über den Hochglanz-Sub bis hin zur Plastik-Soundbar (die YSP ist komplett aus Alu).

Ich denke, man kann mit beiden glücklich werden. Deutlich hochwertigeren und mit einer insgesamt deutlich räumlicheren Wiedergabe macht der sich der Aufpreis aber für mich wieder zum größten Teil bezahlt.

Ich werde die YSP behalten :-)
Plasimo007
Stammgast
#6 erstellt: 23. Feb 2022, 20:30
Ich hatte auch beide hier und die MusicCast BAR 40 mit Sub100 und zwei MC20 sind der YSP2700 aber Haushoch überlegen

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundbar: Yamaha YSP-2700 oder YSP-5600
huxor am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 26.07.2017  –  7 Beiträge
Yamaha ysp 2700
Uwestos am 02.08.2023  –  Letzte Antwort am 02.08.2023  –  7 Beiträge
Soundbar: Yamaha YSP-2700 oder LG SL9YG?
buesing_de am 13.06.2021  –  Letzte Antwort am 14.06.2021  –  2 Beiträge
Yamaha YSP 2700 - Räumlichkeit
Cuardala am 25.01.2018  –  Letzte Antwort am 30.01.2018  –  7 Beiträge
Yamaha YSP 2700 oder Alternative
whitesnuf am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 01.03.2017  –  3 Beiträge
Soundbar für speziellen Nutzer (Mono) - YSP-2700
edelschuetze_01 am 29.12.2019  –  Letzte Antwort am 31.12.2019  –  10 Beiträge
Yamaha YSP-2700 oder Bose SoundTouch 300
_keinPlan am 28.09.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2017  –  89 Beiträge
Yamaha Ysp 2500 vs. Denon Heos Bar
stoffl181 am 02.03.2018  –  Letzte Antwort am 04.03.2018  –  5 Beiträge
Yamaha YSP 2700 oder eine andere kabellose Lösung
abra2 am 10.02.2020  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  4 Beiträge
Funktioniert die Yamaha YSP 2700 in meinem Raum? oder Alternativen
Ph03n1xX am 03.03.2018  –  Letzte Antwort am 10.03.2018  –  21 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.934

Hersteller in diesem Thread Widget schließen