HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surround-Lösung für suboptimales Wohnzimmer gesuch... | |
|
Surround-Lösung für suboptimales Wohnzimmer gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
ChezMatze
Neuling |
#1 erstellt: 20. Jan 2021, 11:40 | |
Hallo Miteinander, ich bin letztes Wochenende umgezogen und suche jetzt nach einer guten Lösung für mein "Heimkino". Ich habe mir anfang 2020 mein erstes Setup gekauft, dieses werde ich aber in der neuen Wohnung wohl leider nicht sinnvoll einsetzen können. Das ist aber auch garnicht so schlimm weil der Kauf für mich eine Art Test war. Was aus diesem Test für mich hängenblieb ist: "Ich will weiterhin Surround-Sound (wenn möglich)" Die Anlage wird zu 95% zum Filme gucken verwendet. Zunächst zu meinem vorhandenen Setup: AV-Reciever: Denon X1500H Lautsprecher in 5.0 Ausführung: Quadral Quintas 6500 II Das neue Wohnzimmer sieht folgendermaßen aus: Durch den großen Esstisch ist was die Raumaufteilung angeht leider kein Spielraum vorhanden. Variabel ist nur Sofa und TV-Bank zu tauschen, bzw das Sofa maximal ein paar Zentimeter nach vorne zu ziehen. Wichtig auch: Es ist eine Mietwohnung, unter und über uns sind Nachbarn, weshalb ich gerne vorsichtig beim Bass wäre. Soviel zu den Gegebenheiten. Meine Frage wäre nun ob jemand gute Tipps hat um hier einen anständigen, nicht dröhnenden, Surround-Sound hinzubekommen? Vorallem Sorge machen mir natürlich die Surround-LS. Die aktuellen werde ich hier nicht gut verwenden können denke ich. Wichtig ist mir auch, dass wenn ein Sub zum Einsatz kommt, dieser gut zu regulieren ist und sich generell harmonisch einfügt und nicht einfach nur Krach macht. Ich habe kein Problem damit die LS komplett auszutauschen, oder gar auf eine Soundbar-Lösung zu setzen. Einzig wenn ich die LS austausche sollte, sollte der Reciever der gleiche bleiben! Preislich würde ich gerne im 3-stelligen Bereich bleiben. Dass ich hierbei (wegen Raum und Preis) keine Rundum-Sorglos-HiFi-Mega-Lösung erwarten kann, ist mir klar. Meine Ideen bisher: 1. Monitor Audio Bronze Serie: Mit den Regal-LS Bronze 50 + Center + FX-LS + Sub im 5.1 oder Bronze 100 + Center + FX-LS im 5.0. Bedenken: Sitzabstand zu den FX-LS? Budget wäre hiermit überschritten, aber ich könnte mir vorstellen, die Teile nach und nach zu kaufen. Oder sollte ich, da der Raum nicht mehr hergibt, hier auch generell nach günstigeren Lösungen (http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-68685.html) suchen, da die Bronze Serie hier verschwendet wäre? 2. Soundbar-Lösung: z.B. Samsung HW-Q900T Bedenken: die seitliche Abstrahlung: einmal direkt auf Fensterfront, bzw. Heizkörper (recht flache Bauausführung zum Glück) und auf der anderen Seite der Esstisch mit Stühlen und Vitrinen. Eine Trennwand ist hier leider auch eher schwierig umzusetzen. (Ich habe keine Erfahrung wie gut sich die neueren Modelle selbst einstellen um sowas auszubügeln) Leider konnte ich bis jetzt noch nicht losziehen zum Probehören (da ist so ein Virus unterwegs). Daher wollte ich falls jemand Erfahrung in ähnlichen Räumen gemacht hat mal nachhorchen was grundsätzlich sinnvoll ist, oder höchstwahrscheinlich so garnicht klappen würde. Würde mich über ein paar Meinungen oder Anregungen sehr freuen. Viele Grüße Matthias H. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 Lösung für Wohnzimmer gesucht. Savager am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 10 Beiträge |
Passende 5.1 Surround-Lösung gesucht SinnedPE am 22.09.2021 – Letzte Antwort am 23.09.2021 – 11 Beiträge |
Lösung für Neubau Wohnzimmer (Surround Formate) jan1982 am 04.05.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 2 Beiträge |
Surround-Lösung mit kleinen Ausmaßen gesucht CptSheridan am 11.10.2020 – Letzte Antwort am 15.10.2020 – 7 Beiträge |
Allround Lösung gesucht Don´t__Eat_the_Yellow_Snow am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 12 Beiträge |
Heimkino / Surround Lösung mic91 am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 28 Beiträge |
Lösung für zwei Räume gesucht TTCR am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 2 Beiträge |
Amp-Lösung für 2.1 gesucht basati am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 4 Beiträge |
Passende Surround/Soundbar-Lösung gesucht (Eck-Grundriss) AlphaBandit am 08.09.2021 – Letzte Antwort am 13.09.2021 – 9 Beiträge |
Mehrkanal-Lösung mit 3 Zonen gesucht für Neubau (kein Surround) Blofeld am 19.11.2020 – Letzte Antwort am 24.11.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.933