HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Erwartbare Sound-Verbesserung bei Subwoofer-Tausch... | |
|
Erwartbare Sound-Verbesserung bei Subwoofer-Tausch?+A -A |
|||
Autor |
| ||
maxidico
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2020, ||
Hallo, ich überlege gerade den Kauf eines aktiven Subwoofers zur Verbesserung meiner aktuellen Heimkino-Anlage bestehend aus einem AV-Receiver Pioneer VSX-S520D und Lautsprechern aus einem billigen Blue-ray Heimkino-Set Samsung HT-C5550. Vorausschicken möchte ich, dass bei mir aus Platzgründen nur Säulenlautsprecher und ein sehr kleiner Subwoofer in Frage kommen. Ich möchte daher zunächst den passiven Subwoofer aus dem Samsung-Set ersetzen, weil bei dem meist nur dumpfes Gebrummel rauskommt. Derzeit bin ich am Überlegen zwischen dem REL T-Zero und dem Canton ASF 75 SC. Frage: Kann ich davon ausgehen, dass trotz kleiner Chassis- und Gehäusegröße ein aktiver Subwoofer am Pioneer VSX-S520D in jedem Fall ein deutlich besseres Klangbild liefert, als ein billiger passiver Subwoofer? [Beitrag von maxidico am 07. Dez 2020, 16:23 bearbeitet] |
|||
JULOR
Inventar |
16:18
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2020, ||
Moin, du kannst an diesen AVR nicht ohne weiteres einen aktiven Subwoofer anschließen (und an die meisten anderen aktuellen keinen passiven). Zumindest muss der Subwoofer Hochpegeleingänge haben zum Anschluss an Lautsprecherausgänge. Der Canton hat die, der REL nicht. Ich würde auch keine große Soundverbesserung erwarten. Grundsätzlich kann auch ein 8-Zoll Sub mit 100W schon ordentlich abliefern. Z.B. auch der Canton AS 85.3 oder gebraucht sein Vorgänger AS 85.2. Die finde ich schon ziemlich gut für die Größe und das Geld. Den ASF 75C habe ich noch nicht gehört. Aber der Klang kommt eigentlich aus den Hauptlautsprechern. Das sollte die bewusst sein. Wo Säulen hinpassen, passen meist auch kleine gute Kompakt-LS - nicht diese Mini-Joghurtbecher oder Salzstangen. Dazu dann ein Sub wie den REL und es wird schon ganz anders. Kannst ja mit dem Sub anfangen. Eine Garantie gebe ich dir aber nicht. [Beitrag von JULOR am 07. Dez 2020, 16:20 bearbeitet] |
|||
|
|||
maxidico
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2020, ||
Hi!
Warum nicht? Der Pioneer hat einen PRE-OUT Anschluss für Subwoofer. Der ist doch genau für einen aktiven Subwoofer gedacht, oder?
Der REL hat meinem Verständnis nach ebenfalls Hochpegeleingänge. Nur sind die als Neutrik Speakon Buchse ausgeführt, aber das entsprechende Kabel für den Anschluss an Lautsprecherausgänge liegt bei.
Ja, das ist mir klar. Bei mir sind aber Säulen bzw. Salzstangen aus Platzgründen tatsächlich fast alternativlos. Kompakt-LS könnte ich wenn dann nur auf den Boden stellen, was natürlich auch nicht ideal ist. (Aber vielleicht trotzdem besser als Salzstangen mit Joghurtbechern - ich denk mal drüber nach...) [Beitrag von maxidico am 07. Dez 2020, 18:21 bearbeitet] |
|||
Otis_Sloan
Inventar |
17:31
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2020, ||
Deine Subwoofer-Auswahl hat nur wenig Tiefgang. Kauf lieber einen Canton Sub 300 |
|||
maxidico
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2020, ||
Einen wie den Sub 300 würde ich liebend gern kaufen. (Guter Vorschlag, danke!) Leider sprechen 2 Dinge dagegen: der Platzbedarf und meine Nachbarn unterhalb. ![]() [Beitrag von maxidico am 07. Dez 2020, 18:01 bearbeitet] |
|||
maxidico
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:19
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2020, ||
Ich möchte mich bei dir für die Anregung mit den Kompakt-LS bedanken. Du hast mir einen Denkanstoß gegeben und ich überlege jetzt, meine komplette Lautsprecher-Konfiguration zu ersetzen. Selbst wenn ich Kompakt-LS auf dem Boden (oder bodennahe) aufstellen muss, ist der Klang sicher um einiges besser als bei den derzeitigen Samsung Säulen aus dem HT-C5550 Set. [Beitrag von maxidico am 07. Dez 2020, 18:20 bearbeitet] |
|||
JULOR
Inventar |
18:34
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2020, ||
Hallo macidico, Du hast 2x recht, ich war wohl blind. Habe vorhin nur schnell nach Bildern im Web gesucht. Wie groß sind denn dein Hörraum und der Sitzabstand? Ich hatte selbst schon 8-Zöller lange bei mir. Einen sogar, nachdem ich einen 12er hatte. Für meine täglichen Anwendungen reichte der völlig. Musik war ein Genuss, Filme hatten auch genug Bass, nur die hier genannten LFE Tiefbassdonnergewitter bei Referenzpegel gingen halt nicht. |
|||
Otis_Sloan
Inventar |
21:08
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2020, ||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver Tausch = bessere Sound ? parabola2712 am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 13 Beiträge |
TV-Sound Verbesserung - Grundstein 5.1 Marc.Medic am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 4 Beiträge |
Verbesserung Rapor am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 2 Beiträge |
Brauche eine Verbesserung zum Stereo Sound Stane am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 11 Beiträge |
Kaufberatung: Verbesserung TV Sound mit guten Aufrüstmöglichkeiten msfgdfsa am 04.11.2020 – Letzte Antwort am 04.11.2020 – 6 Beiträge |
Homecinema Verbesserung magnatfreak am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 13 Beiträge |
Verbesserung meines Systems Deader am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 3 Beiträge |
Neuer AV Receiver - Verbesserung - Vorschläge? Camaro72 am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 4 Beiträge |
Receiver Tausch? 2absolut8 am 22.09.2019 – Letzte Antwort am 02.11.2019 – 10 Beiträge |
Verbesserung meines jetzigen Surround System. Beratung! dc1234 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.924