AVR für Canton 5.1

+A -A
Autor
Beitrag
Kyni96
Neuling
#1 erstellt: 13. Nov 2020, 00:26
Hallo leute,

Ich bin neu hier und hätte gerne ein bisschen Hilfe da ich mein 5.1 System upgraden möchte. Ich bin ein Hifi Neuling und habe das aktuelle setup übernommen und etwas erweitert.

Aktuelles Setup:
2x Canton GLE 420
2x Canton GLE 410.2
1x Canton GLE 455
1x Canton AS 85.2
Pioneer VSX 324

Da ich mit dem Klang und der Leistung des Pioneer Receivers unzufrieden bin würde ich diesen gerne durch etwas aktuelleres mit wifi und anderen spielereien ersetzen.

Hierzu wollte ich fragen ob mir jemand sagen kann was aktueller stand ist und was ich brauche (ausgangsleistung usw.) und was unnötig ist damit ich meine Suche gezielt gestallten kann.

Danke schönmal für eure hilfe!
Gruß,
Kyni
Trype
Inventar
#2 erstellt: 13. Nov 2020, 00:30
Denon X1600
Kyni96
Neuling
#3 erstellt: 13. Nov 2020, 00:33
@Trype danke für deine fixe Antwort. Kannst du deine Empfehlung begründen?
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 13. Nov 2020, 00:34
Lautsprecher machen Klang aus und nicht der AVR. Wenn du mit dem Klang unzufrieden bist wird auch ein neuer AVR nix daran ändern.

Auch Leistung ist irrelevant. Jeder aktuelle AVR hat genug Leistung um jeden handelsüblichen Lautsprecher zu betreiben.

Was passt dir am Klang nicht? Und wie ist deine Aufstellung im Raum? Vermjte dort das Problem.

Mit einem neuen AVR kannst du höchstens auf ein anderes/besseres Einmesssystem umsteigen, aber ob das derart viel Einfluss auf das klangerlebnis hat....
Kyni96
Neuling
#5 erstellt: 13. Nov 2020, 00:51
Ok ja das stimmt schon aber meiner meinung nach trägt der AVR schon auch zum Klang bei, zumindest ab einer gewissen lautstärke und wenn die Presets die er hat nicht meinen geschmack treffen und es keinen richtigen Equalizer gibt den man manuel einstellen kann.

Dazu kommt das sich das gerät gerne grundlos abschaltet. Manchmal nach 40 minuten und manchmal nach 3 stunden was extrem nervig ist.

Habe die lautsprecher schon an anderen stereo amplifiern gehabt und war dort deitlich zufriedener wenns etwas lauter wurde. Aus den Gle 410.2 die ich hinter dem sofa stehen habe kommt der klang sehr matschig raus. Das selbe beim gle 455, da sind die stimmen nicht stimmen schwammig und matschig und klingen verzerrt.

Die aufstellung ist ein guter punkt denn da hab ich schon echt viel ausprobiert und bin mittlerweile recht zufrieden zumidnest beim musikhören 2.1

Ich denke der pioneer hat nur die möglichkeit durch rauschen auf einzelnen lautsprexhern eine art einmessung vorzunehmen, die ich dann aber selbst einstellen muss.
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 13. Nov 2020, 01:00
Gut wenn das Ding auch einen Defekt hat dann ist das wieder was anderes.

In dem Fall ist der empfohlene Denon eine gute Wahl. Hat ein gutes einmesssystem.
Kyni96
Neuling
#7 erstellt: 13. Nov 2020, 01:22
@Nemesis200sx danke dir für deine Empfehlung.
Das mit dem Defekt hab ich anfangs vergessen zu erwähnen.

Gibt es zum Denon noch Alternativen?
Kyni96
Neuling
#8 erstellt: 13. Nov 2020, 01:54
@Nemesis200sx danke dir für deine Empfehlung.
Das mit dem Defekt hab ich anfangs vergessen zu erwähnen.

Gibt es zum Denon noch Alternativen?
ostfried
Inventar
#9 erstellt: 13. Nov 2020, 09:45
Für einen Neuling und in der Preisklasse alternativlos.
XN04113
Inventar
#10 erstellt: 13. Nov 2020, 14:23
den Yamaha RX-V685 kann man sich noch anschauen


[Beitrag von XN04113 am 13. Nov 2020, 14:37 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#11 erstellt: 13. Nov 2020, 14:34
Ist aber schon ne andere Preisklasse.
Kyni96
Neuling
#12 erstellt: 13. Nov 2020, 14:53
Danke, ich schau mal wo der Preislich liegt und was der so kann.

Was ist mit dem Pioneer VSX 934?
XN04113
Inventar
#13 erstellt: 13. Nov 2020, 15:04
aktuell kauft man nur Denon/Marantz oder Yamaha
Onyko/Pioneer sind leider abgestürzt
Kyni96
Neuling
#14 erstellt: 13. Nov 2020, 15:10
achso ok

Ich hab jetzt folgende Auswahl und werde die kommenden Wochen die Preise beobachten und wenn mir gebraucht oder Neu ein gutes Angebot zum passenden Model auftaucht werde ich zuschlagen:

1. Wahl Denon x1600h
2. Wahl Denon x2600h/x2700h
3. Wahl Yamaha RX-V685
4. Wahl Denon x1500h
5. Wahl Pioneer VSX 934

Danke für euere Nachrichten
Nemesis200SX
Inventar
#15 erstellt: 13. Nov 2020, 18:24
1500 oder 1500 je nachdem welcher billiger zu bekommen ist
Kyni96
Neuling
#16 erstellt: 14. Nov 2020, 17:31
@nemesis200sx meinst du 1500/1600 ?
ostfried
Inventar
#17 erstellt: 14. Nov 2020, 18:01
Mit Sicherheit.
Nemesis200SX
Inventar
#18 erstellt: 14. Nov 2020, 18:31
Yep, vertippt
Kyni96
Neuling
#19 erstellt: 16. Nov 2020, 18:45
haha, habs mir schon gedacht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR zu Canton Vento 5.1
Teufelchen2010 am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  4 Beiträge
Welcher AVR für Canton Vento 5.1 System?
Camco am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  8 Beiträge
welches HD-AVR für Canton Karat 5.1
scorpi4ever am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2010  –  13 Beiträge
Suche AVR für Canton LE 5.1 System
Equinox1983 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  7 Beiträge
AVR für Canton GLE
bunny-79 am 18.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  6 Beiträge
AVR für Canton Ergo
tommy_027 am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.10.2011  –  18 Beiträge
AVR für Canton LS
MrJansen am 09.02.2015  –  Letzte Antwort am 10.02.2015  –  2 Beiträge
AVR für 5.1 Chrono
Olds_442 am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  4 Beiträge
Welchen neuen AVR zu Canton Chrono 5.1?
blutgott01 am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 11.06.2013  –  2 Beiträge
Canton 5.1 Set braucht einen avr !
Dizzy83 am 29.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.402

Hersteller in diesem Thread Widget schließen