HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neukauf AV Receiver für 5.1 System Klipsch mit Onk... | |
|
Neukauf AV Receiver für 5.1 System Klipsch mit Onkyo TX-NR818+A -A |
||
Autor |
| |
joenetzteil
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2020, |
Hallo hifi Forum, Ich möchte bei meinem bestehenden System den AV Receiver ersetzen, upgraden. Onkyo TX-NR818 soll ersetzt werden. System: 5.1 Klipsch RS62 II Front Klipsch RC62 II Center Klipsch RS62 II Surround (Back) Velodyne SPL 1000R Warum: Neuere Technik, mehr Konnektivität, War bisher immer im Onkyo Lager, aber was ich hier so quer gelesen habe über die heutige Qualität lässt mich Zweifeln. Deshalb kann es auch gern ein Modell eines anderen Hersteller sein. Denon, Marantz, Yamaha Gruß Joe |
||
Prim2357
Inventar |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2020, |
Moin, Denon und Marantz sind quasi gleich, Marantz etwas teurer, gibt Modelle mit XT 32, also wie auch schon dein Onkyo verbaut hat. Wenn du damit zufrieden warst, passt... Yamaha würde ich tonal gesehen vorziehen, obwohl ich mir bei den Klipsch nicht sicher wäre...wie empfindest du momentan den oberen Frequenzbereich? Gruß |
||
|
||
joenetzteil
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2020, |
Ich habe auch schon Richtung Denon geschaut. Tonal , auch Hochtöne und mit der Einmessung des Onkyos 818 bin ich persönlich zufrieden. |
||
XN04113
Inventar |
06:47
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2020, |
planst Du mehr als 5.1 in Zukunft, also 3D Audio? wo liegt denn Deine Budgetrvorstellung? wie wichtig ist HDMI 2.1? |
||
joenetzteil
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2020, |
Momentan stehe ich, wie oben beschrieben bei 5.1 . Ein weiterer Subwoofer ist in der Pipeline. dann haben ich 5.2. Front und Rear High zu installieren ist kabelgebunden schwer. ( Kabelverlegung) Gibt es da kabellose Lautsprecher die man syncron zu den bestehenden einbinden kann? 3D was brauche ich dazu noch? Würde natürlich gern erweitern. AV Receiver Budget ca 900 € wird aber für 3D nicht reichen , geht erst ab Denon X4700H los. [Beitrag von joenetzteil am 02. Okt 2020, 20:02 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
02:08
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2020, |
es muß ja nicht das neuste Modell sein sofern kein HDMI 2.1 gefordert ist |
||
joenetzteil
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#7
erstellt: 03. Okt 2020, |
Momentan habe ich auch noch keine HDMI 2.1 Anforderung. Aber da ich nicht alle zwei Jahre den Receivcer tausche, sonder bisher nach 5-8 Jahren, ist es mit 2.1 natürlkich Zukunftssicher. Aber kein muss.. Gruß Joe |
||
XN04113
Inventar |
17:02
![]() |
#8
erstellt: 03. Okt 2020, |
das Problem ist aktuell das dann die Geräteauswahl beschränkt ist und die Preis sehr hoch ich denke man fährt besser aktuell 1-2 Generationen älter zu kaufen und dann wenn man es braucht nochmals kaufen |
||
joenetzteil
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#9
erstellt: 03. Okt 2020, |
Hast du dafür eine Empfehlung z.B 2019 Modell. Es soll aber ein Neukauf werden. Gruß |
||
XN04113
Inventar |
18:11
![]() |
#10
erstellt: 03. Okt 2020, |
Denon x3500/3600 Denon x4400/x4500 oder die fast baugleichen Marantz Modelle |
||
joenetzteil
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#11
erstellt: 05. Okt 2020, |
Zum Jahresende kommen hoffentlich noch einige Angebote, dann schlage ich zu Wenn dann den Denon X4500H X4700H . Habe auch mal bei Yamaha geschau, gibt es bei denen Besonderheiten die zu Beachten sind? Modell 1080 , 2080. Denon oder Yamaha? Gruß Joe |
||
fplgoe
Inventar |
07:39
![]() |
#12
erstellt: 06. Okt 2020, |
Brauchst Du aktuell denn wirklich eine Hardware? Wenn nicht, ist der 818er immer noch eines der besten Modelle, die Onkyo je gebaut hat. Geht es Dir wirklich um Zukunftssicherheit, ist die erste Serie mit 8k-Eingang nicht unbedingt die beste Wahl. Denke mal an die ersten eingeschränkten 4k-Serien und die nachfolgenden Erweiterungen. Zumindest würde ich -wenn der Bedarf nicht brandaktuell ist- die nächste Baureihe abwarten, die dann eher alle oder zumindest mehr 8k-Eingänge als die gegenwärtigen 'einäugigen' Denons hat. |
||
joenetzteil
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#13
erstellt: 06. Okt 2020, |
Du hast ja Recht, schlecht ist der 818 auf keinen Fall und kann heute noch gut mithalten. Bin aber von mehr Konnektivität,z.B Alexasteuerung usw. ausgegangen. Für den 818 bekommt man ja auch nicht mehr das Geld und so muss man ganz schön was zupacken. Auch mein neuer TV 75"Q85r aus 2019 ist kein 8K . Den werde ich bestimmt wie den Vorgänger auch 10 Jahre behalten. Somit ist 8k nicht auf der Agenda, |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR818 oder Onkyo TX-NR906 Chippie82 am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 oder TX-NR3008 lordjocky am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 17 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 oder TX-NR1009 ted76 am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 5 Beiträge |
AV Receiver / Neukauf / Boxensystem mickyx81 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Neukauf AV-Receiver ronsker am 07.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 19 Beiträge |
Denon AVR 3313 oder Onkyo TX-NR818 rawa2 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 und eine geeignete Endstufe Tony-Montana am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 20 Beiträge |
Receiver AV Neukauf patrici am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 12 Beiträge |
Tipp Onkyo TX-Nr818 welche Lautsprecher? etp am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 empfehlenswert? Was dazu kaufen? MrButsch am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.466
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.997