KEF 3005 mit Kube12b

+A -A
Autor
Beitrag
Leon7791
Inventar
#1 erstellt: 18. Aug 2020, 12:01
Hallo Zusammen,

Ich plane für meine KEFs den Kune 2 gegen den Kune 12b zu tauschen. Jetzt habe ich bedenken bezüglich des Zusammenspiels.

Ist das grundsätzlich egal welchen Sub ich nutze oder ist das Klangbild bei solchen Sets am harmonischsten mit den beigefügten Subs, also den Kube 12b bzw den HTB2?

Außerdem haben die alle ja den BassBosst modus. Sollte der aus sein beim einmessen?

Danke schon mal
happy001
Inventar
#2 erstellt: 18. Aug 2020, 14:15
Deinen LS ist es egal wer für den Bass zuständig ist. Welcher Sub ist dann wieder Geschmackssache oder eine Frage des Budget.
Zu den kleineren 2005er hatte ich auch einen von KEF und war zufrieden. Ich mag es eher einheitlich aus optischen Gründen und brauche nicht das letzte Quäntchen Tiefgang.
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 18. Aug 2020, 14:55

Leon7791 (Beitrag #1) schrieb:
...Außerdem haben die alle ja den BassBosst modus. Sollte der aus sein beim einmessen?...

Ja, denn sonst bügelt Dir die Einmessung die gewünschten Anhebungen im Tieftonbereich wieder aus.
Leon7791
Inventar
#4 erstellt: 18. Aug 2020, 16:43
@happy001

Danke dir:) ja habe mich für den Kube 12b entschieden weil er ja optich dem kube 2 sehr nahe ist, nahezu identisch nir der 12b spielt bisbfast 20hz runter und hat deutlich mehr power.

@fplgoe

Dir auch danke, klingt plausibel
Leon7791
Inventar
#5 erstellt: 18. Aug 2020, 21:32
Hätte noch eine Frage an euch. Mein Wohnzimmer ist recht groß über 30qm. Wären 2 Kube 10b eine bessere Wahl als ein kube 12b?
happy001
Inventar
#6 erstellt: 18. Aug 2020, 22:27
Gibt es keine klare Antwort darauf.
2 Subs bringen dir etwas wenn du sie auch entsprechend stellen kannst, ggf. der Raum dies erfordert, der Anspruch an den Bass es erfordert, du einen großen Klopper nicht möchtest.
Viele haben auch nur einen Sub und sind damit durchaus zufrieden.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 19. Aug 2020, 05:02

Leon7791 (Beitrag #5) schrieb:
...

Es ist ja weniger alleine die Größe des Wohnzimmers, sondern eher, wie viele Sitzplätze man gleichmäßig beschallen will. Auf einen kleinen Bereich -2 bis 3 Sitzplätze- lässt sich das Wohnzimmer optimieren, zumindest, wenn man den Sub halbwegs vernünftig aufstellen kann und das Einmess-System tauglich ist, bzw. eine externe Hilfe, wie ein Antimode genutzt wird.

Mein Wohnzimmer ist auch 25m² groß und ich habe einen Sub aufgestellt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kef 3005?
bastosef am 19.12.2003  –  Letzte Antwort am 21.12.2003  –  4 Beiträge
KEF 2005.3 oder 3005
-Phoenix- am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  6 Beiträge
KEF 3005 Kaufberatung!
Sepp_Schnorcher am 30.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  4 Beiträge
KEF KHT 3005
ms-style11 am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  5 Beiträge
KEF E305 vs. 3005
-Macintosh- am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2017  –  2 Beiträge
KEF KHT 3005 vs KEF KHT 3005 SE
a_engels2 am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  6 Beiträge
Guten Receiver für Kef 3005
Leicapapst am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  21 Beiträge
Tannoy Arena oder KEF 3005
BlackCrush am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  5 Beiträge
Kompaktlautsprecher zu KEF KHT 3005
gileria-man am 12.12.2022  –  Letzte Antwort am 13.12.2022  –  5 Beiträge
KEF KHT 2005.3 vs 3005
nik_boz am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.558

Hersteller in diesem Thread Widget schließen