HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surround Receiver für 2 Standboxen | |
|
Surround Receiver für 2 Standboxen+A -A |
||
Autor |
| |
heidenfips
Stammgast |
06:14
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2020, |
Ich habe meinen Panasonic OLED über den Kopfhörerausgang mit einem Adapterkabel an einen kleinen, neuen Denon Verstärker angeschlossen um damit 1 Paar B&W 804 zu betreiben. Der Klang ist fantastisch, ich würde weder einen Center noch einen Sub benötigen. Aber ...... egal was ich versuche ich habe ein Brummgeräusch, mal stark, mal weniger stark, das ich nicht loswerde. Mantelstromfilter und galvanische Trennfilter habe ich ausprobiert. Nun kam mir die Idee einen einfachen Receiver zu kaufen, an den ich ohne irgendwelche Adapter meinen OLED , Bluray ,CD- Player und PVR anschließen kann. Das sollte dann keinen Brummgeräusche mehr geben, oder ? Da ich ja nur 2 Kanäle benötige habe ich mein Auge auf den Denon AVR-S650H für 335€ geworfen. Der X-1600H wäre wohl für den Zweck überdimensioniert und fast 100€ teurer. Beide haben W-Lan , Bluetooth und Alexa sowie die gleichen Abmessungen. Kann mir jemand einen passenden Rat geben ? heidenfips |
||
lhiapgpeonk
Ist häufiger hier |
06:32
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2020, |
Ich würde mal zaghaft vermuten, dass das Problem am Kopfhörerausgang liegt. Probier mal den Fernseher per optischem Kabel oder HDMI-ARC an den Verstärker anzuschließen. Als ich meinen Fernseher nicht mehr über die Kopfhöhrerbuchse an die Anlage angeschlossen hatte (hatte vorher noch keinen HDMI/optical in) wurde alles ein bisschen besser... |
||
|
||
heidenfips
Stammgast |
07:09
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2020, |
Leider habe ich einen sehr einfachen Verstärker, den Denon PMA 520. Dieser hat keine Anschlüsse in dieser Richtung. Gibt es denn Verstärker mit solchen Anschlüssen ? Es müsste ja nicht unbedingt ein Reveiver sein, die Hauptsache ich kenn meine B&W ohne Brummgeräuche betreiben. ![]() heidenfips |
||
lhiapgpeonk
Ist häufiger hier |
07:14
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2020, |
Hm. Ok, genau diese Anschlussvielfalt hatte ich an meinem Denon DRA-F100 auch. Habe mir dann den AVr X1600H geholt, aber auch, weil ich später vielleicht noch einen Center und ganz eventuell noch einen Subwoofer dazu haben will. Spontan würden mir noch die COEL-Geräte einfalle, die haben zumindest optical in, aber für das Geld bekommst du auch einen AVR... Vielleicht hat noch jemand anderes eine Idee. P.S.: Die Lautstärke am Fernseher ist ganz nach oben gedreht? => Wenn der Kopfhörerausgang immer 1% brummen erzeugt und du die Lautstärke nur auf sagen wir 20% stehen hast, dann musst du den Verstärker lauter stellen und machst das Brummen im Verhältnis mit lauter, während es nicht so stark lauter wird, wenn du den Fernseher auf 100% Lautstärke stellst und dafür den Verstärker nicht so weit aufdrehen musst [Beitrag von lhiapgpeonk am 08. Jul 2020, 07:17 bearbeitet] |
||
heidenfips
Stammgast |
07:25
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2020, |
Ich möchte ja nichts an Lautsprechern nachrüsten, klingt ja schon toll in meiner jetzigen Konstellation. Der Nachfolger meines Verstärkers ist der PMA 600, dieser hat optische Digitaleingänge und Bluetooth eingebaut ( dafür habe ich jetzt einen Adapter ) , kostet allerdings soviel wie ein Denon 5.2.Receiver, z.B. AVR-S650H. Aber im Prinzip brauche ich ja nur 2 Endstufen. Vielleicht bestelle ich mir den Verstärker und teste ob das über den optische Eingang ohne Brummen geht. Ansonsten einfacher ACR und alles mit HDMI angeschlossen. heidenfips |
||
pegasusmc
Inventar |
07:25
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2020, |
wl9999
Stammgast |
07:26
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2020, |
Ahoi es gibt von Denon auch nen Stereo Receiver mit HDMI... den Denon DRA-800 H .. ist zwar teurer aber ich denke für die 804er subjektiv passender... LG |
||
Fuchs#14
Inventar |
07:39
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2020, |
Ich nutze einen Denon DRA-F109, der hat optisch/coaxial Digitaleingänge (und auch DAB) und liegt gebraucht bei ca 100€ Nachteil: Du musst (wie bei anderen Verstärkern auch) die Lautstärke am Verstärker ändern. Dazu dann eine kleine Universal FB und fertig. |
||
heidenfips
Stammgast |
09:04
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2020, |
Ein Verstärker statt Receiver wäre der einfachere Weg. DAB kann ich hier nicht empfangen und UKW über Kabelanschluss ist auch abgeschaltet. Vielleicht lasse ich mir mal den Denon PMA 600 kommen und teste ob es funktioniert, oder teste mal den Wandler von optisch auf Cinch.Das wäre der wesentlich günstigere Weg. Viele Dank für die vielen Vorschläge. heidenfips |
||
Fuchs#14
Inventar |
09:07
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2020, |
Auch da geht dann die Lautstärke nicht mehr zu regeln am TV |
||
Donsiox
Moderator |
09:08
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2020, |
Servus, ich verstehe noch nicht so ganz warum der Vorschlag des Wandlers nicht so stark beachtet wird - das ist doch die denkbar einfachste und zudem billigste Variante ![]() Ich selbst habe diesen hier: ![]() Einfach per optischem Kabel an den TV anschließen & per Cinch an den Verstärker. Funktioniert einwandfrei. Viele Grüße Jan |
||
heidenfips
Stammgast |
09:14
![]() |
#12
erstellt: 08. Jul 2020, |
Hall Jan, welchen Wandler hast Du ? Der Link führt auf die komplette Amazonseite. heidenfips |
||
pegasusmc
Inventar |
09:39
![]() |
#13
erstellt: 08. Jul 2020, |
Beitrag 6 |
||
heidenfips
Stammgast |
09:49
![]() |
#14
erstellt: 08. Jul 2020, |
Ich habe jetzt als erste und preiswerteste Lösung den Vorschlag im Beitrag 4 ausprobiert und die Kopfhörerlautstärke auf 100% gestellt und dann erst den Verstärker hochgeregelt. Klappt ! ![]() Ich hoffe das bleibt so. Schön das es dieses Forum gibt. ![]() heidenfips |
||
lhiapgpeonk
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#15
erstellt: 08. Jul 2020, |
Das freut mich! (Vor allem, dass ich mit meiner Vermutung recht hatte ![]() Als nächstes würde auch ich einen Optisch => Cinch-Wandler empfehlen (hatte nicht auf dem Schirm, dass es so Dinger gibt), das spart Geld |
||
Donsiox
Moderator |
10:55
![]() |
#16
erstellt: 08. Jul 2020, |
heidenfips
Stammgast |
08:23
![]() |
#17
erstellt: 25. Jul 2020, |
Ich habe mit Interesse den Vorschlag von WI999 #7 für den Kauf eines Denon DRA-800H Stereo Receivers gelesen. Diesen werde ich mir auch zulegen. Aber da hier einem technisch nicht so begabtem Mensch gerne geholfen wird habe ich einige Fragen zum Anschluss. Über Glasfaserkabel ist eine Soundbar angeschlossen, das sollte auch für das TV-Tagesgeschäft so bleiben. Den Receiver möchte ich dazu benutzen wenn ich mal den Fernsehton über meine B&W 804 hören möchte und natürlich für CD , Alexa u.s.w. Welche Art von Anschluss bietet sich da an ? Gehe ich über ARC schaltet sich meines Wissens nach generell der Receiver ein, oder ? Kann ich den Receiver über einen anderen HDMI Anschluss benutzen und diesen manuell zuschalten ? Vielleicht bekomme ich hier den einen oder anderen Tipp. ![]() Wenn jemand in der Nähe von Bacharach wohnt lasse ich mir gerne bei einer guten Flasche Riesling helfen. heidenfips |
||
XN04113
Inventar |
08:26
![]() |
#18
erstellt: 25. Jul 2020, |
meist kann man in den Geräten einstellen ob bei HDMI CEC ein Einschalten erfolgen soll wenn das bei Deinen nicht geht dann ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:26
![]() |
#19
erstellt: 25. Jul 2020, |
Das ist murks, entweder Soundbar oder avr aber nicht beides |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Moderne Surround Standboxen ironkrutt am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 4 Beiträge |
Suche Receiver + Standboxen hugelmopf am 07.10.2002 – Letzte Antwort am 12.10.2002 – 5 Beiträge |
Standboxen -Manol- am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Standboxen + Receiver (erweiterbar) Eventus am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 27 Beiträge |
AV-Receiver und Standboxen -x30n- am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 9 Beiträge |
5.1 Surround system mit Standboxen Der_kleine_BMer am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
Standboxen Frank_ET am 05.07.2003 – Letzte Antwort am 09.07.2003 – 7 Beiträge |
Surround Sound für Whz Standboxen kabellos ? petzipelle am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 5 Beiträge |
Neue Standboxen Zegger am 18.01.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2022 – 6 Beiträge |
Standboxen Fischers-Fritze am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.619