HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Nachfolger für RX-V1071 | |
|
Suche Nachfolger für RX-V1071+A -A |
||
Autor |
| |
-lars84-
Neuling |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2020, |
Hallo zusammen, ich habe mir 2011 meinen aktuellen Receiver (Yamaha RX-V1071) gekauft. Die gibt leider seit einiger Zeit immer wieder Morsezeichen von sich. Eine wirklich nervige Ton-Reihenfolge im Hintergrund, die ich leider nicht weg bekomme. Hat hier zufällig jemand einen Tipp für mich? Aber jetzt zum eigentlichen Thema. Ich möchte mir nämlich einen neuen Receiver zulegen und dieser soll in etwa die gleiche Leistung haben. Yamaha RX-V685 Denon AVR-X3600H Denon AVR-X4500H Diese drei habe ich in die engere Auswahl genommen und mir genauer angeguckt. Kann mir jmd einen von diesen empfehlen oder abraten? Setup: Kathrein UFSconnect 906 Philips 55pus7393 Logitech Blutooth Adapter Sony BDP-S6700 Nubert nuLine 5.1: 2x Nubert nuLine DS-22 2x Nubert nuLine 32 1x Nubert nuLine CS-42 1x Nubert nuLine AW-1300 DSP Ich bin aber auch offen für andere Vorschläge bezüglich eines neuen Receivers. HDR10+, Dolby Vision und EARC wären wünschenswert. Ein Oled ist auch demnächst in Planung das aber ein andern mal. LG Lars [Beitrag von -lars84- am 22. Jun 2020, 10:33 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:49
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2020, |
Die 3 sind schon OK, such dir einen aus. |
||
|
||
erddees
Inventar |
10:53
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2020, |
Grundsätzlich können das die drei o.g. AVR, allerdings dann auch "nur" HDR10. Wenn es auf jeden Fall auch HDR10 + sein soll, dann nur die ganz neuen Denon-AVR ab 2700 aufwärts. Die Yamaha-AVR sind noch nicht soweit. Aller Voraussicht nach kommen im September zur IFA der neuen Modelle und die werden dann neben dem bereits heute schon implementierten eARC und Dolby Vision sicher auch HDR10+ haben. Im Gegensatz zu den o.g. AVR kosten die aktuellen Modelle allerdings auch ne Schüppe mehr. |
||
-lars84-
Neuling |
15:20
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2020, |
Vielen Dank für die Infos. Zu den Morsezeichen vom Receiver, kann mir da jemand weiterhelfen oder soll ich das separat in einem anderen Thread anfragen? MfG |
||
fplgoe
Inventar |
15:35
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2020, |
Was heißt denn 'immer wieder'? Wenn das irgendwie reproduzierbar ist und ggf. auch auf dem Kopfhörerausgang zu erkennen, würde ich ihn mal umstellen und testen, ob das an den Standort gebunden ist. Eine Einstreuung von außen, vielleicht neues Handy, schnurloses Telefon, Babyphon, oder ein neues Gerät mit Schaltnetzteil, welches gelegentlich Störungen macht, vielleicht lastabhängig). Deshalb würde ich erst mal testen, ob das mitwandert, wenn Du die Aufstellung wechselst. Ansonsten vorweg vielleicht noch alle entbehrlichen Zuspieler abziehen und einfach Radio hören, nicht dass es einfach aus dem Kreise der angeschlossenen Geräte über irgend ein verirrtes Datensignal kommt. |
||
erddees
Inventar |
05:13
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2020, |
Ich tippe auch mal auf ein strahlendes Mobilgerät. In 99% aller Fälle ist das der Verursacher. |
||
-lars84-
Neuling |
08:13
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2020, |
Hallo, der Tipp mit dem Radio klingt ziemlich gut. Ich werde alles abbauen am Wochenende und dann nur die Lautsprecher am AVR lassen. Bzw. dann nach und nach alles anschließen bis das Geräusch auftritt. An ein Mobilgerät glaube ich eher nicht. Es befindet sich kein neues Gerät im Umkreis des AVR´s. Mir selbst ist schon aufgefallen, dass der Ton, wenn ich Pure Direct einstelle, nicht mehr hörbar ist. MfG |
||
-lars84-
Neuling |
12:10
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2020, |
Hallo, auch wenn es schon ein bisschen her ist, aber ich habe jetzt den Störenfried gefunden. Das mit Pure Direct war auch quatsch von mir. Es war eine schaltbare Steckdose, die den Geist aufgegeben hat. Danke noch mal für die Tipps von euch! LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolger für Yamaha RX-V1071 Hutzelbrunz am 08.06.2017 – Letzte Antwort am 13.06.2017 – 13 Beiträge |
Nachfolger für Yamaha RX-V1071 Hutzelbrunz am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 13.10.2018 – 2 Beiträge |
RX-V1071 als Vorverstärker oder AV7005 mkk2012 am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 6 Beiträge |
Nachfolger für Yamaha RX-V365 FroZine am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 6 Beiträge |
Nachfolger für Yamaha RX-V3000 Lubeca am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 10 Beiträge |
Nachfolger für RX-V1600 gesucht Frozen_Parrot am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 2 Beiträge |
Nachfolger für YAMAHA RX-V2065 SchäbigerVogel am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 10 Beiträge |
Nachfolger für RX-V773 gesucht GAMEOR am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 15.05.2017 – 3 Beiträge |
Nachfolger für RX-V683 gesucht Hurrican2k am 04.12.2022 – Letzte Antwort am 10.12.2022 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V381 Als Nachfolger? McFly18 am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.617