Aufrüstung Pioneer Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
sladaloose
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jan 2006, 15:02
Hallo,

ich bin irgendwie jetzt ganz glücklich, dass ich so ein kompetentes Forum gefunden habe.

Ich hab eine Frage, die ihr mir sicherlich beantworten könntet.

Ich hab den Stereo-Verstärker A-402R von Pioneer und würde den durch den VSX-915-K von Pioneer austauschen für Surround-Sound. Für den Stereo-Sound würde ich meine jetzigen 120W Boxen verwenden und für den Surround-Sound hätte ich meine 20W Boxen vom PC-Surround-System übergangsweise angeschlossen, bis ich genügend Geld zusammen habe für ein paar gscheite Boxen. Macht das Sinn?

Gruß
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2006, 18:17
Gibt es eine bessere Alternative, die nicht gleich Geld kostet?
Nein? Also macht es Sinn.

Gruss
Jochen
sladaloose
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2006, 21:02
Öhm, ok
Ich dacht halt nur, dass es zu scheußlich klingt, wenn ich die kleinen ekel-Boxen anschließ.

Soll ich den A-402R für den Stereo-Sound behalten?

Gruß
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2006, 12:38
Besser als nichts ist es allemal.


sladaloose schrieb:
Soll ich den A-402R für den Stereo-Sound behalten?

Würde ich so machen, wenn Du nicht unbedingt auf das Geld aus seinem Verkauf angewiesen bist.
Einen Stereo-Verstärker kann man immer mal brauchen.

Gruss
Jochen
sladaloose
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jan 2006, 01:16
Hallo,

werde mir das Ding morgen besorgen und dann aufbauen. Wahrscheinlich gefällt mir der Sound mit den Mini-Boxen sowieso nicht. Sind übrigens 5 Watt Sinus und 20 Watt PMPO - hab nochmal das Handbuch konsolidiert. Also viel kann ich da nicht erwarten. Verkraften tun die Boxen aber zumindest den Sound, da ich die mal testweise an den Stereo-Verstärker mit ran hab.

Noch eine Frage, falls ich den Stereo-Verstäker behalte:
Wie verkabelt man den? Alle Eingänge am neuen bestücken, Surround Lautsprecher am neuen ranklemmen und über die Stereo-Pre-Outs auf den alten Stereo-Verstärker gehen und dort die Stereo-Boxen anklemmen? Seh ich das richtig?

Gruß
Johannes
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2006, 12:15

sladaloose schrieb:
Noch eine Frage, falls ich den Stereo-Verstäker behalte:
Wie verkabelt man den? Alle Eingänge am neuen bestücken, Surround Lautsprecher am neuen ranklemmen und über die Stereo-Pre-Outs auf den alten Stereo-Verstärker gehen und dort die Stereo-Boxen anklemmen? Seh ich das richtig?

Jupp.
Du kannst die Frontboxen immer über den Stereoler laufen lassen.

http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=66

Gruss
Jochen
sladaloose
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Jan 2006, 02:50
Jo, wunderbar. Heute das Ding abgeholt, Lautsprecher verkabelt, angeschlossen geht.
Den Stereo-Verstärker noch mit anschließen überleg ich mir allerdings noch. Wäre ja ein Teil mehr, dass ich mit anmachen müsste

Danke Master_J für deine Antworten!

Gruß,
Johannes
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX-915 und Surround System
am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  4 Beiträge
Pioneer VSX-915 -> welche Boxen???
elduderino666 am 21.06.2005  –  Letzte Antwort am 22.06.2005  –  3 Beiträge
Surround Sound für mein Wohnzimmer
ttraebert2189 am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  3 Beiträge
Aufrüstung auf Surround-Sound welche Boxen?
Raleight am 08.10.2019  –  Letzte Antwort am 09.10.2019  –  7 Beiträge
Stereo und Surround-Sound
PeterSchwingi am 08.12.2003  –  Letzte Antwort am 09.12.2003  –  7 Beiträge
7.1 Sound System für "Pioneer VSX-2020K"
mazzatello am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  14 Beiträge
Surround System für Pioneer VSX 920
Pioneer1987 am 14.03.2023  –  Letzte Antwort am 04.03.2024  –  14 Beiträge
Suche stereo Surround-Boxen
moe-jee am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  5 Beiträge
Surround Receiver für Canton LE - Schwerpunkte Stereo
Dagobert_x am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 02.05.2005  –  8 Beiträge
BOXEN: Stereo und Surround
sTereOBI am 22.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.009

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen