HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kauf eines neuen 5.1 Heimkinosystems | |
|
Kauf eines neuen 5.1 Heimkinosystems+A -A |
||
Autor |
| |
IronEagle91
Neuling |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2020, |
Servus Leute, nach Jahren des mitlesens auf dieser Seite habe ich mich nun dazu entschlossen, selbst ein Mitglied der Community zu werden. Da ich das Ganze natürlich nicht ohne Grund mache, will ich direkt zu meinem Anliegen kommen. Derzeit betreibe ich in meinem bescheidenen "Heimkino" (Wohnzimmer) eine Teufel Consono 35 Mk3 Anlage mit einem Onkyo TX-NR 646. Aufgrund eines neuen Lebensabschnitts mit Job, neuer Wohnung, etc. möchte ich mein System gerne "vergrößern" und habe mir dafür ein Budget von 1.000-1.500€ gesetzt. Der AVR verrichtet seinen Dienst bisher sehr gut, weshalb ich den gerne behalten würde. Zunächst habe ich hier im Forum ein wenig gestöbert und habe gesehen, dass das Teufel Ultima 40 System bei den Bewertungen sehr gut wegkommt. Dementsprechend liebäugel ich mit dem Teufel Ultima 40 Surround 5.1 Set bzw. dem Teufel Ultima 40 Surround Power Edition 5.1 Set. Doch je mehr man hier liest, desto mehr Leute meinen, "nimm kein Teufel, stell dir die Lautsprecher selbst zusammen", dann wird auf Canton, Magnat, Klipsch, usw. verwiesen. Nun bin ich ein wenig verunsichert, was nun das Beste wäre, da ja jeder das Beste aus seinem investierten Geld rausholen möchte. Zum Thema Probehören muss ich gleich sagen, dass es bei mir leider so gut wie nicht möglich sein wird, da es in meiner Stadt soetwas schlichtweg nicht gibt bzw. nicht angeboten wird. Mein System nutze ich bisher in etwa zu 60% Zocken, 30% Filme und 10% Musik. Das Nutzungsverhalten wird sich auch in Zukunft nicht sonderlich stark ändern. Über eine Beratung von euch würde ich mich sehr freuen. Zum einen über ein geeignetes System oder einzelne Lautsprecher (Stand-, Säulenlautsprecher; Front-, Downfiresubwoofer,...), die ich für das gesetzte Budget bekommen kann und zum anderen für die Aufstellung der Lautsprecher im Raum. Anbei lege ich noch eine Skizze des Grundrisses meiner neuen Wohnung, in die ich in etwa einem Monat einziehen werde. Eingezeichnet sind die bisher gekauften Möbel mit entsprechenden Größenangaben und den potentiellen Standorten der Lautsprecher. Erstmal vielen Dank und ich freue mich auf eine rege DIskussion und geile Ideen/neue Sichtweisen eurerseits. ![]() ![]() |
||
XN04113
Inventar |
00:40
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2020, |
das Beste ist was Deinen Ohren gefällt, also entweder in die Studios gehen oder mehrere im WWW bestellen |
||
Flatline303
Stammgast |
09:25
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2020, |
Wenn du die kaufberatung schon länger liest, dann weißt du ja, dass die Aufstellung der Lautsprecher die halbe Miete ist. Auf der Skizze kann man schwer erkennen wie die Platzverhältnisse sind. Einen sub einzuquetschen bringt meist kein gutes Ergebnis. Die rears direkt ans Sofa macht ist auch sehr suboptimal... Vielleicht ist es am besten zuerst mal abzuwarten bis die neue Wohnung eingerichtet ist und klar ist wieviel Platz zur Verfügung steht. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
09:49
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2020, |
eventuell ne kürzere Couch die keine 2m nach vorne geht. Die 35cm, die dann noch frei bleiben sind für einen Lautsprecher zu wenig und für einen Sub erst recht. Ich würde auf alle Fälle auch FL und Sub miteinander vertauschen damit die Front breiter wird. |
||
IronEagle91
Neuling |
08:36
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2020, |
Danke für eure Antworten. Die Einrichtung mit den Maßen ist so gut wie sicher, da das Gelumpe auch schon gekauft ist =P Aber ich melde mich sicher nochmal, wenn ich dann drin wohne, da kann man auch paar Fotos schicken, wie es tatsächlich aussieht. Gäbe es für die Rear-Lautsprecher andere Alternativen (da ich durchaus weiß, dass die geplanten Positionen nicht optimal sind)? Etwa Wireless-Alternativen und dann unter die Decke hängen? Oder ist das "Schrott"? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau eines neuen 5.1 Heimkinosystems DaGuppie am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 9 Beiträge |
Hilfe bei allerersten Kauf eines Heimkinosystems rza_de6 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 7 Beiträge |
Kauf eines (2.1) Heimkinosystems - absoluter Neuling marcelul am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung eines Heimkinosystems ju-imhof am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 6 Beiträge |
Start eines Heimkinosystems (>4000 ?) sacx am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 7 Beiträge |
Leistung eines Heimkinosystems obsen am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 5 Beiträge |
Aufbau eines Heimkinosystems jens0r94 am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 2 Beiträge |
Planung eines heimkinosystems Prja209 am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 20 Beiträge |
Hilfe bei Planung eines neuen Heimkinosystems. Artex08 am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 8 Beiträge |
Kaufberatung bei Zusammenstellung eines 5.1 Heimkinosystems h34d5h0t123 am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.806