HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Dali Oberon Setup | |
|
Dali Oberon Setup+A -A |
||
Autor |
| |
Paruka
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2020, |
Hallo zusammen, da ich in naher Zukunft in eine neue Eigentumswohnung ziehen werde, möchte ich in diesem Zuge auch mein "komplettes Setup" erneuern. Aktuell bin ich wie folgt unterwegs: Sony 55" FullHD TV Teufel Concept E Magnum 5.1 Power Edition schwarz (mit dem ich bisher zufrieden war, jedoch künftig mehr "Bumms" und Klangqualität möchte) Teufel Decoderstation 5 Horizon Box PS4 PC Letztere Punkte erwähne ich, da momentan alles über die Decoderstation verknüpft ist und ich darüber entsprechend an die jeweiligen einzelnen "Systeme" ran komme, was mir auch künftig wichtig wäre. Da ich leider Laie bin, was HiFi betrifft, freue ich mich sehr über Hilfe und Tipps auch gerne über eigene Erfahrungen. Raumaufteilung des neuen Wohnzimmers wird wie folgt sein: ![]() Raummaße 5,2 m x 2,90 m Deckenhöhe wird bei 2,60m liegen Aufgestellt soll das ganze wie folgt werden: Punkt 1 = Leinwand Punkt 4 = Couch Alternativ angedacht waren: Punkt 2 = Leinwand Punkt 3 = Couch Um mir erste Eindrücke-/Beratung zu holen war ich in einem Heimkinoraum-Shop. Folgendes Angebot habe ich erhalten: - Kurzdistanzbeamer: Optoma UHZ65UST 4K 3299,- € - Leinwand: Elite Screens Aeon Starbright Edge Free - 100 Zoll 999,- € - Front-LS: Dali Oberon 7 Paarpreis 998,- € - Center-LS: Dali Oberon Vokal 349,- € - Rear: Dali Oberon 1 Paarpreis 398,- € - Sub: Dali Subwoofer SUB E12 F 649,- € - AV-Receiver: Yamaha RX-V685 569,- € Beim Beamer sowie der Leinwand bin ich mir eigtl. recht sicher, da mir diese vor Ort sehr zugesagt haben. Bei den Lautsprechern leider nicht - nicht was den Klang angeht, dieser hat mir gefallen. Nur einfach aus dem Grund, dass ich auch keine "richtige" Referenz hatte und auch nicht weiß ob es nichts anderes/besseres für gleiches Geld gibt?! Wird der Subwoofer überhaupt benötigt bei der Raumaufteilung/Größe? Habe mir ein paar Meinungen zum AV-Receiver durchgelesen, welche an sich positiv waren. Gäbe es zu diesem Alternativen oder ist der für das Setup in Ordnung? Auch schreckt mich zum Beispiel die angegebene "Lieferzeit" lt. Mediamarkt von 12 Wochen ein wenig ab. Wie ist eure Meinung zum Preis? Die Wohnung wird wohl erst im 4. Quartal bezugsfertig. Lohnt ein Warten mit dem Kauf der Komponenten (auch Leinwand und Beamer) damit die Preise unter Umständen noch ein wenig fallen? Vielen Dank für eure Hilfe ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
19:38
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2020, |
Die Wohnung wird wohl erst im 4. Quartal bezugsfertig. Da würde ich mir heute noch keine Gedanken machen warte ab bist du eingezogen bist und dann kannst du planen in der Zeit des wartens würde ich an deiner Stelle so viele LS wie möglich Probe hören. In 6 Monaten können die Preiße für das eine oder andere Produkt auch noch fallen. [Beitrag von Denon_1957 am 14. Mrz 2020, 19:40 bearbeitet] |
||
|
||
Paruka
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2020, |
Wären noch 6 Monate... 3 Monate Lieferzeit wohl auf den AV-Receiver ![]() Informieren und vorsorgen mag ich trotzdem ![]() |
||
Moe78
Inventar |
14:16
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2020, |
HI, grundsätzlich ein stimmiges Setup. Bei AVRs (und vielen anderen Produkten derzeit) gibt es halt die Corona bedingten Lieferverzögerungen. Der 685 passt gut. Einen Sub wirst du immer brauchen, da kein Standlautsprecher dieser Größenordnung guten Tiefbass kann. Als Sub würd ich aber eher den SVS SB1000 zusammen mit den SVS Soundpath Füßen nehmen. Deutlich besser als der Dali. Lautsprecher finde ich gut. Besser gefallen MIR aber die B&W 603. Sind etwas teurer, imo aber den Aufpreis wert. Probehören musst du aber selbst. ![]() Der Beamer ist interessant, im letzten Quartal soll ja aber noch ein UST von BenQ kommen, den Release würde ich abwarten. Leinwand passt. ![]() |
||
Paruka
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Danke für das Feedback. Da wir von der Arbeit bis vorerst 01.04. heim geschickt wurden und dann weiter geprüft wird ob die Zeit verlängert wird oder nicht, überlege ich tatsächlich jetzt schon bezüglich des Soundsystems + AVR zuzuschlagen... Verfügbarkeit wird jetzt natürlich so ein Thema sein. Sollte dem nicht so sein, prüfe ich eine Alternative Verfügbarkeit. Bzw. je nachdem ein anderes Setup. Beamer und Leinwand werde ich noch warten bis im Spätjahr |
||
Rio_S
Stammgast |
14:36
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Dali bietet derzeit (sozusagen Corona-Aktion) Kostenlos Lieferung frei Haus an. Der Händler muss nur den Kauf abwickeln und die Lieferadresse mitteilen, den Rest übernimmt Dali. Das hat mein Stammdealer (NRW, Warendorf) mir gestern zumindest gesagt. [Beitrag von Rio_S am 18. Mrz 2020, 14:37 bearbeitet] |
||
Paruka
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Danke für die Info! Klingt gut ![]() |
||
Moe78
Inventar |
14:58
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Das erledigt ein guter Händler auch für dich, da braucht es nicht zwingend den Hersteller zum Versand. ![]() |
||
Paruka
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2020, |
Lautsprecher (Front, Center, Rear und Sub) gerade bestellt. Können morgen abgeholt werden. AV-Receiver leider nicht verfügbar. Jemand Tipps für eine Alternative? |
||
Flatline303
Stammgast |
04:21
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2020, |
Hallo Paruka, Entweder Denon x1500/ x1600 oder wenn du ein deutlich besseres Einmess-System möchtest, dann den Denon x3500, derzeit ca 700€. Die Mehrausgabe lohnt sich aber sicher. |
||
Itzak
Stammgast |
06:46
![]() |
#11
erstellt: 25. Mrz 2020, |
Habe mir fast das selbe System hingestellt. Oberon 7 und Vocal vorne, Oberon 1 als Rear und dazu noch Oberon Alteco C-1 als Dolby Enabled. Auch den E12-F von Dali habe ich hier stehen. Bisher kann ich nicht klagen, hab die SVS aber auch noch nicht gehört. Hierzu habe ich den Denon X3500 genommen. War ein Restposten für 550,- Euro. Bin sehr zufrieden ![]() Grüße |
||
Paruka
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#12
erstellt: 25. Mrz 2020, |
Hab das System jetzt seit wenigen Tagen komplett. Samstag ist dann auch der AVR gekommen und bin jetzt die letzten Tage dabei gewesen das ganze zu optimieren, was die Settings betrifft und die Feineinstellungen für den AVR zu machen. Als AVR habe ich jetzt den Yamaha HTR 6072 welcher baugleich mit dem RX-V 685 ist, jedoch eine längere Garantie hat. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Setup an sich. Die Grenzen hiervon sind noch lange nicht augereizt. Ich denke die Atmos Variante wird noch ergänzt, sobald ich in der neuen Wohnung bin. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Concept E Magnum Power Edition von TEUFEL hkiride am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 10 Beiträge |
Alternative zur Teufel Decoderstation 5 doxonik am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 2 Beiträge |
AV-Reciever oder Teufel Decoderstation 5 preussen09 am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 4 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Digital+decoderstation 3 fabian1982 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 5 Beiträge |
Ausbau Teufel Concept E Magnum Power Edition Masterhary am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 2 Beiträge |
teufel concept e magnum power edition + avr Michl1000 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Power Edition Tetraner am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 4 Beiträge |
PS3 + Teufel Decoderstation ? Killerattacks am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Power Edition --> Musik? 1sToNe am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 4 Beiträge |
Receiver für Teufel: Concept E Magnum Power Edition gesucht bantu88 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.896