HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Anfänger: welcher AVR max. 35cm tief? | |
|
Anfänger: welcher AVR max. 35cm tief?+A -A |
||
Autor |
| |
R3scol
Neuling |
#1 erstellt: 26. Jan 2020, 02:14 | |
Servus, ich bin blutiger Anfänger und komme irgendwie nicht weiter daher bitte ich euch mir zu helfen. Was ich habe: - alte Grundig Boxen 8500 (100w/150w) die ich behalten will Was ich haben will: - 5.1 Boxen also bis auf die Front L und R (kann aber noch warten Receiver ist wichtiger) - AV-Receiver mit genug Leistung um auch mal Stereo mit den vorhanden Boxen hören zu können - Receiver sollte 4K unterstützen (HDR10? HDMI 2.1?) - Receiver darf nicht tiefer als 35cm sein (Höhe und Breite fast egal) Preis so bis 600€ vielleicht auch ein bisschen mehr. Bisher habe ich folgende gefunden, bin mir aber nicht sicher ob die Leistung ausreicht - Denon AVR-X2600h oder X2500h - Marantz SR5012 oder 5013 Danke für eure Hilfe! Gruß R3scol |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2020, 07:40 | |
da reicht doch auch ein x1500 oder x1600 die Anschlüsse, speziell HDMI, was die Tiefer erhöht hast Du mit eingerechnet? hier alle Geräte die unter 350mm sein sollten: https://geizhals.de/...~353_350#productlist [Beitrag von XN04113 am 26. Jan 2020, 08:34 bearbeitet] |
||
|
||
adiclair
Inventar |
#3 erstellt: 26. Jan 2020, 08:03 | |
...bei Verwendung von HDMI-Kabeln musst du mindestens noch 10cm dazu addieren! |
||
Prim2357
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jan 2020, 08:12 | |
adiclair
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jan 2020, 08:23 | |
Dann sollten die HDMI-Anschlüsse am AVR aber mindestens am oberen Rand sein - und beim X1500 (151mm hoch) sind diese knapp über der Hälfte der Gerätehöhe! Und ausserdem muss man bei den gewinkelten dann mit dem Kabel auch noch 'irgendwie' an den Schraubanschlüssen vorbei... |
||
Prim2357
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jan 2020, 08:35 | |
das passt schon, die HDMI sind so angebracht das das HDMI Kabel genau mittig zwischen zwei Schraubanschlüssen liegt |
||
R3scol
Neuling |
#7 erstellt: 26. Jan 2020, 10:47 | |
Danke schonmal für die ganzen Antworten! Platz habe ich genau 36,4cm, aber da ist eine Kabeldurchführung hinten oben (3cm hoch, über die komplette Breite), somit sollte es kein Problem sein mit den Kabel Gruß R3scol |
||
R3scol
Neuling |
#8 erstellt: 26. Jan 2020, 16:28 | |
Okay also ich glaube es wird entweder der Denon AVR-X2600h oder der Pioneer VSX-932. Irgendwie funktioniert bei mir die SuFu im Forum nicht, könnt ihr mir bitte was zu den Geräten sagen also welchen ihr nehmen würdet und warum? Danke und Gruß R3scol |
||
XN04113
Inventar |
#9 erstellt: 26. Jan 2020, 16:42 | |
warum der x2600, brauchst Du beide HDMI out? |
||
R3scol
Neuling |
#10 erstellt: 26. Jan 2020, 17:37 | |
Ne brauch nur einen Naja der 2600 kostet 475€ und der VSX 932 380€ ich dachte weil der Denon neuer ist ist er besser [Beitrag von R3scol am 26. Jan 2020, 17:39 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#11 erstellt: 26. Jan 2020, 18:14 | |
wenn Du nur einen OUT brauchst reicht der 1500 oder 1600 vollkommen |
||
R3scol
Neuling |
#12 erstellt: 26. Jan 2020, 18:59 | |
Alles klar, danke dir! Falls ich mir von Teufel das Ultima 5.1 Set zulegen wollte, wäre der 1500 oder 1600 auch noch ausreichend von der Leistung her? Gruß R3scol |
||
adiclair
Inventar |
#13 erstellt: 26. Jan 2020, 19:01 | |
Ja! |
||
R3scol
Neuling |
#14 erstellt: 26. Jan 2020, 19:35 | |
Super danke euch allen für die schnelle Hilfe!! |
||
R3scol
Neuling |
#15 erstellt: 29. Jan 2020, 20:37 | |
Also es ist jetzt der X2600h DAB geworden, weil ich gerade das Geld übrig hatte und DAB+ ausprobieren wollte Ich muss sagen die Soundqualität ist echt deutlich besser als beim alten! Allerdings habe ich noch ein wenig Schwierigkeiten bei den Einstellungen (ARC, Steuerung via TV Fernbedienung usw.) Vielleicht sollte ich mal die Anleitung lesen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Receiver 400? Maximale Tiefe 35cm *ManU am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 16 Beiträge |
Welcher AVR? mr.niceguy1979 am 18.07.2020 – Letzte Antwort am 18.07.2020 – 22 Beiträge |
Anfänger sucht günstigen AVR a-e-x am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 2 Beiträge |
Surround 5.1 für max. 1300? (Anfänger) Dusistrike am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 14 Beiträge |
AVR welcher? hoelli am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 36 Beiträge |
Welcher AVR Razor187 am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 17 Beiträge |
Welcher AVR Mephesar am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 18 Beiträge |
Welcher AVR DJ-Senser am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 48 Beiträge |
Welcher AVR? newby2010 am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 5 Beiträge |
Welcher AVR blinkyth am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685