Ersatz Pioneer BDP-450 (+4k HDR?)

+A -A
Autor
Beitrag
matmat
Stammgast
#1 erstellt: 19. Jan 2020, 15:30
Liebe Forengemeinde,

mein Pioneer BDP-450 gibt den Geist auf (Display bleibt dunkel, sonst funktioniert er noch). Ich fürchte es muß bald Ersatz her.

Was ist da noch drum herum?
An einem Denon X-3300 hängen XTZ Cinema und ein Klipsch R-112 in 5.2.1 Konfiguration. Bild kommt vom LG Largo (1.0, ohne Smartkram).
Zuspielen außer dem Blurayplayer tut ein per HDMI angeschlossener Wohnzimmer PC mit Windows (von hier kommt Netflix und Amazon+, Youtube, etc.) und eine Wii mit 1080p upscaling HDMI modul ( ). Internetradio macht der X-3300.

Was machen wir damit:
70% Filme (BluRay und Stream, FullHD (1080) Surround und Atmos in SDR
10% Computerspiele in Surround FullHD
10% Musik Aus dem Internetradio und CD
10% Musik von SACD und Musik Bluray

Das würden wir auch weiter gern so tun (SACD ist also quasi ein muß).

Der AVR kann 4k "HDR" (fragt mich nicht welches, ich bin im Moment verwirrt von den Standards), der Beamer natürlich nicht (wird aber auch irgend wann ersetzt, der hat schon ein par Zehntausend Stunden).

Welchen BluRay Player (4k Player?) könnt ihr empfehlen? Mindestens so wie der BDP-450.

Schnickschnack wie Youtube-App und Co brauche ich nicht, habe ich auch schlechte Erfahrung gemacht, die hören immer irgendwann auf zu funktionieren und es gibt keine Updates. Dafür haben wir den PC. Wenn es für wenig mehr auch 4k und HDR gibt wäre das wohl eine Zukunftsinvestiotion, obwohl es nicht so viel Material in 4k gibt...
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2020, 16:56
ich würde gleich einen UHD Player nehmen, der Sony 800m2 spielt so ziemlich alles ab
https://www.sony.de/electronics/blu-ray-disc-player/ubp-x800m2
ich bin sehr zufrieden damit
matmat
Stammgast
#3 erstellt: 19. Jan 2020, 22:10
Der 800M2 klingt gut! Ein wenig Bauchschmerzen macht mir der Hinweis auf der Sony Homepage zum "Ende vom Support für Produkte mit Windows 7"? Bedeutet das, die Streaming Apps hören demnächst auf zu funktionieren weil es keine updates mehr gibt?

Die Testberichte sagen was von Problemen beim HDR, sind die behoben?
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 20. Jan 2020, 18:34
was hat Windows 7 mit einem UHD Player zutun?
ich habe keine Probleme bei HDR in Zusammenspiel mit meinem Beamer
matmat
Stammgast
#5 erstellt: 21. Jan 2020, 12:48
[/quote] was hat Windows 7 mit einem UHD Player zutun?[quote]
Soweit ich das verstanden habe, haben all die "smarten" player ein OS? Android, WebOS, Windows(???) um die Apps drauf zu betreiben? So ganz schlau geworden bin ich aus der Seite bei Sony nicht, aber die Infor zum Supportende von Produkten mit Win7 taucht auf, wenn ich nach der Betriebsanleitung für den Player suche...

Danke für den Hinweis zum HDR, ich hab hier und da reviews gefunden die ziemlich gemeckert haben über die HDR implementierung, ist dann vermutlich behoben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4k HDR Ersatz für Denon3313
H8SOCIETYX am 19.07.2018  –  Letzte Antwort am 20.07.2018  –  14 Beiträge
Pioneer BDP-450 oder BDP-160
spike_scramble am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.01.2015  –  17 Beiträge
Pioneer BDP-450 oder Sony BDP-S7200
rickride am 01.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  2 Beiträge
Pioneer BDP 170 vs BDP 450
weakbit am 16.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2015  –  6 Beiträge
Ersatz für Pioneer BDP-51FD
Sternensucher am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  4 Beiträge
Günstiger AVReceiver 4k / HDR
chumucho am 27.11.2020  –  Letzte Antwort am 28.11.2020  –  3 Beiträge
Preisschnäppchen: Pioneer SC2022 und BDP-450
Benschman am 07.12.2012  –  Letzte Antwort am 13.12.2012  –  6 Beiträge
Pioneer BDP-450 oder Philips BDP9600
ipsen am 16.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  2 Beiträge
Entscheidungshilfe: Pioneer BDP-450-K oder Sony BDP-S7200 ?
LKA_1971 am 26.02.2015  –  Letzte Antwort am 01.03.2015  –  6 Beiträge
Welcher Pre-Amp ? 4K HDR ? Ersatz für Onyko5508
miamibasti am 10.01.2021  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.860

Hersteller in diesem Thread Widget schließen