Pioneer VSX - 515 mit Teufel Concept M

+A -A
Autor
Beitrag
Leuchtturm_37
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Dez 2005, 21:11
Hallo und Frohe Weihnachten an alle!

Im November habe ich hier im Forum ein Thema erstellt mit der Frage nach einem geeigneten Suroundsystem was den Geldbeutel nicht so strapaziert! Nach einigen Diskussionen und überlegungen binn ich dann zu dem Endschluß gekommen mir den Pioneer VSX-515 und das Boxenset Concepet M von Teufel zuzulegen. Der Reciever war bei Amazon sofort lieferbar die Boxen hatte eine Lieferzeit von 3 Wochen. Als erstes zu den Boxen: Optisch machen sie schon einmal einen sehr schönen und stabilen Eindruck ( meine Wahl viel auf die Ahorn ausführung)ein für den Preis von 295 € wirklich edel verarbeitete Ausführung.Im Lieferumfang enthalten sind außer den 5 Sateliten und Subwoofer noch 25m Lautsprecherkabel 1x Cinchkabel für den Subwoofer und eine Fernbedienung für den Subwoofer. Die Wandhalterungen mußten separat betellt werden wobei die Schrauben zur befestigung der Boxen an der Halterung nicht dabei sind.Und das ist auch der einzige negative Punkt der mir dazu einfällt,zumal die M5 Stockschraube bei uns keiner kennt.So nach dem jetzt alles vorhanden war habe ich mit Kabel in Fußleiste verlegen anboren der Halterung und endfernen der allten Komponenten so ca 4-5 Stunden gebraucht.Dies mag auch wohl schneller gehen Der Anschluß des Recievers war einfach und nach dem alles vertig angeschlossen war konnte es losgehen.Eine super Sache ist das Automatische Einmeßsystem des VSX - 515. Mittels mitgeliefertem Micro werden die Boxen auf die Anlage und die Anlage an sich so eingestellt das es einen optimalen Klang ergibt.Sollte das mal nicht so sein können auch alle Einstellungen manuell vorgenommen werden.Der Reciever bietet eine Menge an Möglichkeiten auf die ich jetzt im Detail nicht eingehe! Seht bitte unter www.pioneer.de. Zum Klang: Bei Star Wars Episode 3 kommen die Efekte wirklich geil rüber und man hat absolut den Eindruck die Raumschiffe fliegen durch das Zimmer.Die Stimmen sind klar und deutlich zu hören (nicht zu leise) bei Krieg der Welten fegt es einen vörmlich vom Sofa.Der Bass ist kräftig und dynamisch. Auch beim Thema Musik kann die Kombination gut mit auch Preislich höheren Komponenten mithalten.Für Leute die aber mehr Musik hören als Fernseh bzw.DVD sehen sollten etwas tiefer in die Tasche greifen.Dort ist größer mehr.Für mich reicht es aus und es hört sich wrklich gut an. Im großen und ganzen muß ich den Kritikern die diese beiden Systeme in hohen Tönen gelobt haben recht geben hier bekommt man für insgesamt ca 530 € ein wirklich gut klingendes und sauber verarbeitetes System. Besser geht es in der Preisklasse wohl kaum.
Links: www.pioneer.de
www.teufel.de
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!


[Beitrag von Leuchtturm_37 am 27. Dez 2005, 00:38 bearbeitet]
DZ_the_best
Inventar
#2 erstellt: 27. Dez 2005, 03:56
Schöner Beitrag.
Allerdings gehört er eher hierher:
> Test-/Erfahrungsberichte-Rubrik

So und nun zähle ich die Sekunden bis ein Moderator den Thread verschiebt und meinen Beitrag ablehnt.

MFG DZ
Leuchtturm_37
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Dez 2005, 14:18
Das stimmt ich habe mich vertan! Der Beitrag wurde ja auch vorher schon verlegt

Gruß
Sgt_Bifi
Neuling
#4 erstellt: 27. Dez 2005, 18:17
Hallo,
kann dem Threatstarter nur zustimmen.
Ich habe mir den Pioneer VSX 915 sowie das von vielen schlecht geredete Teufel Concept M gekauft und muss sagen
ich bin sehr positiv überrascht. Für den Preis von 295 € kann man von den kleinen Teufeln, die wirklich sehr gut verarbeitet
sind, nur positives berichten. Klar haben Sie nicht den überwältigen Klang bei der Musik Wiedergabe aber für das hören
einer CD zwischen durch sind sie absolut OK.
Und bei´m Filmeschauen absolut genial.
Einziger Kritikpunkt bei mir war die schlechte Verarbeitung der Ständer... dies konnte aber mit etwas Handwerklichen Geschick
verbessert werden.

Gruß Matthias


[Beitrag von Sgt_Bifi am 27. Dez 2005, 18:18 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX-515
desty am 09.02.2006  –  Letzte Antwort am 10.02.2006  –  7 Beiträge
Pioneer vsx-515 welche Ls
MrBean68 am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  4 Beiträge
Teufel Concept M + Pioneer VSX-D812-S
Tobiking am 28.09.2003  –  Letzte Antwort am 29.09.2003  –  4 Beiträge
Pioneer VSX 415 und Teufel Concept M?
ismi am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 04.09.2005  –  2 Beiträge
Pioneer 415 oder 515?
F.O. am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-515 und VSX-915?
magicmat am 28.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  2 Beiträge
Teufel Concept M und ?
Pepe_Nietnagel am 26.08.2003  –  Letzte Antwort am 31.08.2003  –  11 Beiträge
Receiver für Teufel Concept M?
Akiimsen am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-515 und KEF IQ3
Hellwach1 am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  9 Beiträge
Pioneer VSX-920 und Teufel Concept S
Brotworscht am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.126

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen