Soundsystem für Mischnutzen (Gaming / Film / Musik)

+A -A
Autor
Beitrag
Junipers
Neuling
#1 erstellt: 09. Dez 2019, 01:22
Guten Abend zusammen,

ich bin vor kurzem umgezogen und habe daher die Möglichkeit, ein Wohnzimmer mit Sound auszustatten
Fotos untenstehend. Der Raum ist 16m² groß (ca 4x4m).

Mein Impuls war die Soundverbesserung für den TV (untergebracht im Schrank - siehe Foto. Dieser Schrank kommt noch an die Wand, etwa 20 cm höher). Der wird Hauptsächlich für Gaming sowie Filme und Serien (Netflix) genutzt. Zusätzlich würde ich über die Anlage auch gerne Musik hören (meist Streaming via Spotify). Anteilig etwa 30 / 30 / 30 %. Ich bin nicht audiophil, lege aber Wert auf Qualität.

Ich bin tatsächlich HiFi-Neuling und dachte daher, mit einer Soundbar wäre mir gut gedient, wofür ich 2 - 300 € ausgeben wollte. Bei der Recherche fiel mir allerdings auf, dass das Zeug in der Preisklasse wohl nicht für meine Zwecke taugt. Das war quasi der Anfang "allen Recherche-Übels". Recht unverhofft bekam ich den Hinweis, doch einfach gute gebrauchte Lautsprecher zu kaufen und über (gebrauchten) Verstärker mit dem TV / Laptop / Handy zu verbinden. Ein Blick auf Kleinanzeigen zeigt: es gäbe eine ganze Menge. Ziel ist dabei nach wie vor möglichst guter raumfüllender ("surroundähnlicher") Sound.

Diese Recherche hat also mehr Fragen gebracht als Antworten, so dass ich hoffe hier bei den Profis etwas klarer zu sehen:

- Wenn 2.0 - ist die sinnvollste Lösung dann mit 2 Standlautsprechern (aufgestellt jeweils in den Ecken neben den Fenstern)? Macht das bei der Raumgröße Sinn? Wenn nicht, dann 2.1? 3.1?
- Macht ein Stereo-Setup für mich Sinn, wenn Haupt-Input Konsole bzw TV ist oder ist ein AVR über HDMI sinnvoller?
- Surround-Sound wäre natülich das tollste zum Gamen - daher habe ich auch über 5.1 nachgedacht - ist das in diesem Raum überhaupt sinnvoll machbar? Die Couch steht direkt an der Wand.
- Ich kaufe gerne gebraucht - ist da was für 300 € machbar? Ich könnte sonst für langfristigere Freude etwas warten und dann auch auf 500 € aufstocken.

Tut mir sehr leid, wenn es ein wenig konfus wirkt - ich bin da wie gesagt neuling und sehr dankbar für eure Unterstützung!

Grüße,
Junipers

Fotos:


geyerli
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2019, 16:18
Die GLOTZE ist in der Vitrine? Wo?

Wie WEIT sitzte entfernt und wie WEIT sollen die Fronts auseinander stehen?

Rears mit Klebecouch sind immer BLÖD und bestenfalls als (eher schlechter) Kompromiss möglich.

2.0/2.1 kriegste mit 'nem einfachen Stereo-Receiver hin, ab 3.0 brauchste 'nen AVR, ergo sollteste 'nen AVR nehmen, wenn klar ist, dass du früher oder später über 2.1 hinaus willst.
Junipers
Neuling
#3 erstellt: 13. Dez 2019, 17:47
Danke für die Rückmeldung.
Der TV kommt tatsächlich IN die Vitrine, wo er dann über Auszüge oder Wandhalter (noch zu entscheiden) rauskommt (wie gesagt, noch Work in Progress )

Ich sehe mittlerweile ein, dass ein 5.1. wohl quatsch ist, und dass ich auch ohne bei Games und Filmen glücklich sein werde.

Ein Bekannter sagte mir, dass bei der Raumgröße Standlautsprecher auch nicht so optimal wären - er hat zum Testen dann mal seine Kompakte (Onkyo CS-375D) mitgebracht. Ich war ganz angetan, was den Sound anbelangt (auch wenn es mir in der Mitte/Tiefe etwas zu wenig war). Daher dann vielleicht doch 2.1?

Die Boxen standen allerdings zum Testen auf dem Fensterbrett (Position siehe Bild). Da können sie final nicht stehen. Überlegung war dann, sie letztenendes in die Zimmerecken zu hängen (mehrTiefe) und ggfs dann noch um einen Center zu erweitern.
Da wäre dann aber wiederum ein AVR nötig und es fühlt sich an, als würde ich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
`
Was meint ihr?

Edit:
Entfernung zum TV wären 2,8m
Entfernung Sitzposition zu Zimmerecken: 3,5m links, 4m rechts (dementsprechend Abstand der Fronts zueinander knapp 4m



[Beitrag von Junipers am 13. Dez 2019, 17:51 bearbeitet]
geyerli
Inventar
#4 erstellt: 13. Dez 2019, 18:53
Das IDEAL: Stereodreick, d.h. ein gleichseitiges Dreieck in den Punkten Hörposition/Front L/Front R

Da kommste mit den Zimmerecken also FAST hin.

Vorne haste dann eine SCHÖNE Räumlichkeit.

Ein Center bündelt dir die Dialogstimmen schön, insbesondere wenn du nicht EXAKT im Sweetpoint sitzt und erhöht außerdem die Membranfläche im Setup.

Der liebe Center muss aber dafür schön mittig direkt unter oder über der Glotze positioniert werden und etwa vom GLEICHEN KALIBER wie die zwei Fronts - sprich selbe Serie.

Mit 'nem AVR fährste auch bei 2.1/2.0 besser, da der AVR ein schönes EINMESSSYSTEM mitbringt.
Junipers
Neuling
#5 erstellt: 14. Dez 2019, 14:01
Danke!
Du würdest also sagen, dass es den Mehrpreis eines AVR im Vergleich zu nem Stereoverstärker für meine Zwecke wert ist?
Vorteil wäre dann auch, dass ich darüber wohl auch die bessere Soundtechnologie von Filmen & Games nutzen kann, oder?

Hier im Forum sehe ich immer wieder, dass der Denon x1500 empfohlen wird. Der sprengt wohl aber mein Budget. Nach was könnte ich noch Ausschau halten, zB auch auf dem Gebrauchtmarkt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche 2.1 Soundsystem für OLED TV+Gaming
Cartman999 am 05.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2018  –  10 Beiträge
Soundsystem Musik und Film 1500 ?
Eppinho am 25.02.2015  –  Letzte Antwort am 25.02.2015  –  4 Beiträge
Kaufberatung: 5.1 Surround Set für Film + Gaming
rep0r am 28.06.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  10 Beiträge
5.1 Canton Anlage für Film und Gaming
Driver94 am 16.03.2016  –  Letzte Antwort am 16.03.2016  –  13 Beiträge
Einfaches Soundsystem für Musik und Film gesucht.
Luk42 am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 03.08.2014  –  4 Beiträge
Soundsystem für Film
one12 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  10 Beiträge
Heimkino/Gaming-Raum im Keller: Welches Soundsystem?
Schnaggelz_ am 19.01.2020  –  Letzte Antwort am 19.01.2020  –  2 Beiträge
5.1 System für Film / Musik / Gaming bis 2.000 Euro
krawallo666 am 01.12.2020  –  Letzte Antwort am 01.12.2020  –  4 Beiträge
System 5 ? Überwiegend Musik, Gaming
Zeiner-Rider am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  23 Beiträge
Soundsystem für Heimkino & Musik
Philippb am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedserengetis
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen