HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Blue ray und oder CD Player Beratung für Musik. | |
|
Blue ray und oder CD Player Beratung für Musik.+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Riese1979
Ist häufiger hier |
05:34
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2019, ||||
Moin, Ich bin grade auf der Suche nach einen gescheiten CD Player, Wobei sich mir die Frage stellt ob es besser wäre Einen BR Player zu kaufen. Hatte den LG UBK90 glaub ich hier, Allerdings benutze ich für Filme die Ps4 und 4K Filme sind rar gesät bzw wieder tot.... Ist es Sinnvoller sich einen alten Technics SL PG zu kaufen und welche erschwinglichen Geräte im BR Bereich würdet ihr da empfehlen? Wichtig : Toslink Digital oder HDMI Out. Fernbedienung. Dunkler Farbton. FRONT DISPLAY 🤗 Nicht wichtig: 4K wegen geringer Nachfrage. Zur Zeit benutze ich einen alten Sony CD-P 291 Player, leider nur analog Cinch und er springt bei neuen CDs. Ich hatte früher Technics SL Pg 390 und 480 glaube ich. Und dummerweise habe ich sie damals verkauft. Bin auf Vorschläge gespannt. Mfg Stefan [Beitrag von Riese1979 am 07. Sep 2019, 05:34 bearbeitet] |
|||||
happy001
Inventar |
08:37
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2019, ||||
Eigentlich mal eine einfache Geschichte. Deiner Beschreibung folgend solltest ein CD Player kaufen, weil bei einem BR Player - meist das Display fehlt - viele keine Skip Tasten usw. haben - die Lautstärke mancher Geräte nervend ist Wenn Abstriche machst, dann kannst dich wieder mit BR Player beschäftigen. |
|||||
|
|||||
Highente
Inventar |
09:27
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2019, ||||
HDMI wirst du bei einem reinen CD Player nicht finden. Toslink oder Coax Out brauchst du nur, wenn du den DA Wandler des AVR nutzen willst. |
|||||
Riese1979
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2019, ||||
Danke für die Antworten. HDMI bezog sich auf eine BR Player Empfehlung. Da ja heute nur noch wenige Cinch in den Avrs verbaut werden. Habe leider nur 2 echte Audio Cinch Eingänge Plus den Phono und 2x Toslink. Bzgl Da Wandler. Das heisst dann: je besser der CD Player ist, dann ist es evtl besser Cinch anstatt Lichtleiter zu nutzen? Ich dachte hierbei wieder an einen Technics der SL Pg Serie. Mfg Stefan [Beitrag von Riese1979 am 07. Sep 2019, 19:54 bearbeitet] |
|||||
happy001
Inventar |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2019, ||||
Theoretisch ja. Wenn du praktisch Unterschiede erhörst würde sich das anbieten. |
|||||
Riese1979
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2019, ||||
Das muss ich mal testen. Der Digital Anschluss würde mir mehr einen Cinch Anschluss am avr sparen. |
|||||
BassTrap
Inventar |
01:04
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2019, ||||
Ähm, meiner hat sieben Cinch-Eingänge plus Phono.
Dein RX-V685 hat drei Cinch-Eingänge (plus Phono). Den vom Video AV2 kannst Du doch auch nutzen, oder? Zum CD-Hören tut's auch ein einfacher BD-Player mit HDMI-Verbindung zum AVR. Per Cinch traue ich keinem BD-Player ordentlichen Sound zu. Auf deren DAC dürfte der Hersteller keinen großen Wert gelegt haben. Wenn Cinch, dann einen reinrassigen CD-Player. Oder vielleicht noch einen DVD-Player in der Klasse eines Pioneer DV-747A, der auch SACD und DVD Audio beherrscht. Meine CDs habe ich alle mit EAC gerippt und spiele die FLACs per PC über HDMI ab. |
|||||
happy001
Inventar |
09:49
![]() |
#8
erstellt: 08. Sep 2019, ||||
Das ist auf der einen Seite schon richtig. Das Thema hier ist aber etwas vielschichtiger auch was die Ansprüche an die Bedienung angeht. Das ein Großteil der Geräte keine hochwertigen oder guten DAC verbaut haben liegt auch am Preisdruck. Da macht auch der fehlende Bedienkomfort beim hören einer CD nicht mehr viel Spaß. Es finden sich aber auch Geräte auf dem Markt, die sich diesem Punkt annehmen. Die kosten etwas klar, aber denen traue ich auf der gleichen Basis wie einem reinen CD Player. |
|||||
Riese1979
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2019, ||||
Der AV2 will ich nur ungern nutzen. Wenn ich den Anschluss nutze und den TV im Hintergrund anlassen möchte, springt der Yamaha auf den tv Ton um und ändert den Eingang des audio Gerätes zb von audio 3 auf 1 um und das nervt bissl. |
|||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#10
erstellt: 09. Sep 2019, ||||
Was ist mit dem Pioneer lx500? ![]() |
|||||
Private_Investigation
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#11
erstellt: 09. Sep 2019, ||||
Nein. Ein AVR wandelt ein eingehendes Analogsignal in ein Digitalsignal um, weil die gesamte interne Verarbeitung (RoomEQ, Laufzeitkorrektur, Pegelabgleich, usw.) digital erfolgt. Mit der analogen Verbindung CDP->AVR hat man also im Vergleich zur digitalen Verbindung zwei zusätzliche D/A bzw. A/D Wandlungen. |
|||||
Riese1979
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2019, ||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstiger Blue Ray Player die_3_lustigen_2 am 18.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Hifitauglicher Blue Ray Player huluecke am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 3 Beiträge |
Blue Ray Player gesucht thonor am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 2 Beiträge |
Blue-Ray Player gesucht Fabsgedio am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 4 Beiträge |
Welcher Blue Ray Player? schäumi am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 3 Beiträge |
Günstiger Blue Ray Player Rei123 am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 6 Beiträge |
3D Blue Ray Player HifiBoss am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 7 Beiträge |
Welcher Blue - Ray Player? DVD-Freak am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 4 Beiträge |
suche Blue Ray Player MiseryIndex84 am 28.07.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 8 Beiträge |
BLUE RAY Player Kaufberaung robertoxl am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.787