HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ich möchte mein Soundsystem aufrüsten und suche hi... | |
|
Ich möchte mein Soundsystem aufrüsten und suche hir ein par empfehlungen.+A -A |
||
Autor |
| |
norby999
Neuling |
20:17
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2019, |
Moin zusammen Ich möchte mein Soundsystem aufrüsten und suche hir ein par empfehlungen. Wie ist der Stand aktuell: ![]() ![]() ![]() Meine Wünsch: ein 5.1 System mit AV-Receiver für ca. 2000€ möglichst mit Standlautsprechern für die Front. Da ich schon ein TeufelSystem für meinen PC habe, bin ich natürlich auch auf das Ultima 40 Surround AVR 5.1-Set gestoßen (1.700€). (inkl.Onkyo TX-NR696) Allerdings lese ich immer wieder (auch hir) das es wohl nicht so soll sein soll und man besses für das gleiche Geld bekommt würde. Auch würde mich interessiren wie ihr den Onkyo TX-NR696 einschätzt. Danke schon einmal im Voraus |
||
Fuchs#14
Inventar |
22:05
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2019, |
Für Stand Lautsprecher hast du doch gar keinen Platz... Und wenn du schon neue Lautsprecher haben willst weil du mit den vorhandenen nicht zufrieden bist dann höre dir erst mal an was es so gibt, siehe ![]() |
||
|
||
happy001
Inventar |
22:13
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2019, |
Deine Möglichkeiten sind sagen wir sehr überschaubar. Stand-LS gehen gar nicht. 1 - Vorne zwei Regal-LS, Center bringt da eher nichts, Subwoofer und zwei Rear-LS 2 - Soundbar 3 - Sonos, Heos oder MusicCast |
||
el_espiritu
Inventar |
12:51
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2019, |
Und die Regal-LS vorne gehören auf jeden Fall mal auf Ohrhöhe, und nicht auf den Boden. ![]() siehe: ![]() |
||
norby999
Neuling |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2019, |
Moin danke erst mal für die Antworten. happy001 Warum gehen Standlautsprecher auf keinen Fall? Ist das Physikalischen oder Optisch begründet? Würden Standlautsprecher das Problem das Boxen auf Ohrhöhe gehören nicht wunderbar lösen? Soundbar oder Brüllwürfel kommen für mich als Front nicht in frage, da ich diese als Stereo für Musik benutze. Auch geht es nicht darum, das ich mit den vorhanden nicht zufrieden wäre, mehr geht es halt um ein Upgrade. Also kein zusammengewürfeltes oder 30 Jahre altes System mehr. Probehören ist ja immer die standart Antwort und ich kann sie verstehen, wenn es um Lautsprecher von der selben Qualität oder Spec. geht. Es kommt auf die Idee ne Tiefkühlpizza Pizza mit einer von Italiener um die Ecke zu vergleichen. ( Sorry für den Vergleich ) Es muss doch allgemeingültige Qualitätsmerkmale geben ob ein Lautsprecher nun gut oder schlecht spielt. oder tusche ich mich da? |
||
happy001
Inventar |
17:38
![]() |
#6
erstellt: 14. Aug 2019, |
Optische Gründe eher nicht. Standboxen sind kleine Diven. Wenn man sie aufstellt braucht man etwas Platz. Den sehe ich nicht bei dir. Zu den Maßen der Boxen solltest zu den Seitenwänden noch Platz haben. Das kann wenig bis viel sein. Wenn grob 50cm nimmst bist auf einem guten Weg. Auch nach hinten variiert das je nach Box und Raum. Ein Regal-LS kannst auch auf einem Ständer auf Ohrhöhe bringen. Aber auch hier dürfte das bei dir etwas schwierig werden. Die linke Box musst quetschen, Türen und Schubladen msollten noch aufgehen. Davor (vor dem Schrank) daher auch eher schlecht. Blieben Wandlautsprecher noch. Da hast eigentlich nur den Platz zwischen Wand und Hochschrank. Ziemlich eng, nicht gut für die räumliche Darstellung. Das musst akzeptieren, oder du nimmst eine Soundbar. Da musst dann wieder die eingeschränkte Qualität hinnehmen. Egal wie du es machst, Einschränken aufgrund der räumlichen Gegebenheiten wirst haben. Gerade gesehen:
![]() Zu schwierig? Einer Canton sagt man eine eher hellere Abstimmung nach. Im gedämpften Raum kann die richtig genial sein. In einem wenig gedämpften Raum kann der Hochton dich nerven. Jetzt hast schon zwei Meinungen zu dieser Box. Jeder hört und empfindet anders, dazu kommt dann noch die Erwartung an die Qualität. Im Widerspruch dazu meist sein Budget wo man hat. [Beitrag von happy001 am 14. Aug 2019, 17:44 bearbeitet] |
||
norby999
Neuling |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 14. Aug 2019, |
Na das ist doch mal ne kompetente und nachvollziehbare Antwort, allerdings natürlich nicht ganz das was ich hören wollte. ![]() Ich bedanke mich auf jedenfall und wünsche noch einen schönen Tag |
||
bigscreenfan
Inventar |
20:46
![]() |
#8
erstellt: 14. Aug 2019, |
Hi norby, wenn du die Möbel etwas umstellen kannst: Entferne den Schrank mit der Vitrine in dem die Anime Figuren stehen und schiebe das lowboard etwas nach rechts damit es mittig vor der Wand steht. Jetzt hast du links und rechts mehr platzt für stand oder Regallautsprecher auf Ständern (wobei ich in deinem Fall zu Regallautsprechern raten würde). Wenn du jetzt den TV etwas höher an die Wand montierst und nicht den standfuss verwendest hast du darunter einen guten Platz für den Center. |
||
norby999
Neuling |
21:15
![]() |
#9
erstellt: 14. Aug 2019, |
moin bigscreenfan Die Vitrine zu entfernen habe ich mir auch schon überlegt. Der TV wird Ohnehin ausgetauscht und an die Wand montiert, allerdings würde der Av-Receiver dan halb unter dem TV stehen welches mich extrem stören würde (Symmetrie und so) wenn du da jetzt noch ne Idee zu hättest kämen wir der Sache näher näher. |
||
Hifi-Proctor
Stammgast |
21:29
![]() |
#10
erstellt: 14. Aug 2019, |
Schublade + Schaniere in der Mitte ausbauen 1-2 Belüftungslöcher in die Rückwand 2x 20cm durchmesser PC-Lüfter auf den AVR! Dann hast platz genug ![]() [Beitrag von Hifi-Proctor am 14. Aug 2019, 21:30 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
21:34
![]() |
#11
erstellt: 14. Aug 2019, |
Warum besorgst du dir nicht Lautsprecherständer und bringst die vorhandenen Lautsprecher in eine vernünftige Position. |
||
bigscreenfan
Inventar |
21:38
![]() |
#12
erstellt: 14. Aug 2019, |
Wenn es sauber ausschauen soll und der av receiver unter den tv soll würde ich ein neues lowboard/tv rack kaufen. Ich habe vor ein paar jahren ein rack von Creaktive über Hifi regler gekauft und kann die Marke empfehlen. Gibt Ausführungen in 3 breiten und mehreren Etagen. Wobei sich die Variante kirschholz in deinem Zimmer gut machen würde. Wirf mal einen blick drauf. [Beitrag von bigscreenfan am 14. Aug 2019, 21:41 bearbeitet] |
||
Hifi-Proctor
Stammgast |
21:51
![]() |
#13
erstellt: 14. Aug 2019, |
@bigscreenfan Klar neues lowboard wäre die beste Lösung, dies wäre dann aber wieder mit zusätlichen Kosten verbunden die sich höchstwarscheinlich dann wieder negativ auf das Budget der LS auswirken. m.M.n erstmal so kostengünstig wie möglich umstellen und platz schaffen ! |
||
bigscreenfan
Inventar |
21:59
![]() |
#14
erstellt: 14. Aug 2019, |
@Hifi-Proctor: Hast natürlich recht. Aber ich dachte mir wenn norby die Optik wichtig ist (siehe Symmetrie) hat er mit der Schubladen Demontage wahrscheinlich wenig Freude. Und da erwähnt wurde das auch noch ein neuer tv ansteht ist ja vielleicht noch der ein oder andere Euro für ein neues rack drin. ![]() [Beitrag von bigscreenfan am 14. Aug 2019, 22:01 bearbeitet] |
||
norby999
Neuling |
16:54
![]() |
#15
erstellt: 15. Aug 2019, |
Ohne zweifel würde sich meine Schwester extrem freuen wenn ich mir ein neues Lowboard kaufen würde, allerdings ist dieses erst 2 Jahre alt und sollte noch etwas bleiben. Wirt sich das nähere zusammenstellen der Lautsprecher nicht negativ auf das Stereo-Dreieck auswirken ,da der Sitzabstand ja gleich bleiben würde? |
||
happy001
Inventar |
17:23
![]() |
#16
erstellt: 15. Aug 2019, |
Kommt darauf an wie viel näher die Lautsprecher zueinander stehhen dann. Gut ist das jedenfalls nicht für die Räumlichkeit. |
||
bigscreenfan
Inventar |
18:53
![]() |
#17
erstellt: 15. Aug 2019, |
Für Musik wäre das schwierig, für den Filmton nicht ganz so schlimm. Glaube nicht das es dann schlechter klingt weil 1. der linke frontlautsprecher etwas weiter von der linken Wand weg wäre was weniger Schallreflektionen bedeuten könnte und 2. die boxen auf ohrhöhe deutlich besser klingen als auf dem Boden. |
||
happy001
Inventar |
20:59
![]() |
#18
erstellt: 15. Aug 2019, |
Diese Sicht teile ich nicht. Es spielt keine Rolle ob Musik oder Film, die Räumlichkeit leidet erheblich je stärker die Boxen zueinander stehen. Kann jeder selbst ganz leicht bei sich testen. Alles andere wie Boxen auf dem Boden oder Positionierung sehr nah an einer Seitenwand, verschlimmert zusätzlich den Klang. Reflektionen können unabhängig auch bei einer breiteren Aufstellung ins Klangbild eingreifen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein Soundsystem aufrüsten oder neu? dj_janni am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 8 Beiträge |
Soundsystem der Anfängerklasse aufrüsten nigolo am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 12 Beiträge |
Stereo Soundsystem (Soundbar?) bis 150? gesucht. empfehlungen? loxiran am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 7 Beiträge |
YAMAHA Fan will aufrüsten, Empfehlungen bitte bappert01 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 2 Beiträge |
Empfehlungen ?! kyau am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 19 Beiträge |
Suche Empfehlungen FPVogel am 01.01.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 9 Beiträge |
Eure Empfehlungen Laugi_e46 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 4 Beiträge |
Auch ich brauche Eure Empfehlungen! Calypo am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 3 Beiträge |
Empfehlungen 4K AV-Receiver stefan8080 am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 2 Beiträge |
Suche 5.1 Soundsystem für PC JasonX18 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedMarley!
- Gesamtzahl an Themen1.559.836
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.027