Sony Player mit dualem DVD/HDD Betrieb gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
AgentSolid
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jun 2019, 22:22
Hallo.

Den dualen Betrieb muss ich näher erklären. Der LG UBK90 kann es, der Panasonic DB-UP154 kann es nicht. Beide habe ich mir schicken lassen, wollte sie auch in 2 verschiedenen Zimmern betreiben, doch der Pana verliert den Speicherpunkt der DVD, sobald man zur Festplatte wechselt. Er geht morgen wieder zurück. In einem Test stand zwar auch der Sony UBP-X700 zur Wahl, aber wegen des höheren Preises habe ich mich für die anderen beiden entschieden.

Ein kurzer Abstecher zu Sony zeigte mir, dass auch die viel günstigeren DVD Player über die Last-Scene Funktion verfügen. Sie haben auch einen USB Anschluss, doch ich weiß nicht, ob die Sony Geräte den dualen DVD/HDD Betrieb beherrschen, wie der LG und der oppo bdp 93 EU, ein weiterer Player von mir. Meine Preisobergrenze liegt übrigens bei 160 €.

Hat jemand von euch Sony Player und kann mir über diese Funktion berichten?

Gruß
happy001
Inventar
#2 erstellt: 28. Jun 2019, 23:33
Ich habe einen Sony Player und bei Film wie auch USB werde ich bei Neustart gefragt, ob er vom letzten Punkt starten soll oder von Anfang. Falls dies nicht geändert wurde oder neuere Geräte dies nicht mehr unterstützen funktioniert das also.

Nachtrag: Ich habe den Sony BDP-S6700


[Beitrag von happy001 am 28. Jun 2019, 23:34 bearbeitet]
AgentSolid
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jun 2019, 08:12
Du wirst gefragt bei DVD UND HDD? Wow, das gefällt mir. Das kann noch nicht mal der oppo, nur meine Fernseher mit angedockter externer Platte setzen beim Film genau da an, wo ich aufgehört habe. Ich muss trotzdem noch mal kurz nachfragen, um alle Klarheiten zu beseitigen.

Du beziehst dich also darauf, dass eine DVD eingelegt ist UND eine HDD angestöpselt ist. Wenn du dann zwischen beiden Medien hin und her schaltest, behalten beide ihre Speicherpunkte? Ich frage deswegen, weil der Pana diese Last-Scene Funktion bei DVD`s zwar auch beherrscht, und ich schon den Sektkorken knallen ließ, doch als ich die HDD anschloss, war`s vorbei mit der Euphorie.
happy001
Inventar
#4 erstellt: 29. Jun 2019, 11:43
So, ich habe das jetzt nochmals geprüft.
Bei einer DVD ohne Probleme. Bei einer HDD mit Einschränkung wie es sich gehört. Eine mp4 Datei ging ohne Probleme, ein DVD Ordner nicht. Die HDD war dabei angeschlossen und ob ich auf die DVD, oder Amazon Prime zugriff spielte keine Rolle. Beim Wechsel auf HDD spielte er den Film weiter.

Achten muss man jedoch auf die Einstellungen beim Sony. Standard ist nämlich aus, so das er immer von Anfang spielen will.
AgentSolid
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jun 2019, 14:29
Danke, dass du`s für mich ausprobiert hast. Wichtig war mir, dass der Speicherpunkt auf der HDD wieder gefunden wird.
happy001
Inventar
#6 erstellt: 29. Jun 2019, 14:32
Kein Problem
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
hdd-dvd-rekorder gesucht
eViLfReak am 02.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  4 Beiträge
5.1 Heimkino +HDD +DVD gesucht
KaKaf am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  9 Beiträge
HDD Recorder mit DVD / blueray Brenner gesucht
nightfalk am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.08.2011  –  4 Beiträge
Analoger DVD Player gesucht
andrewimmer am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  5 Beiträge
Grundsolider DVD-Player gesucht
djelton am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  2 Beiträge
DVD Player gesucht
Olaf_Schol am 09.07.2023  –  Letzte Antwort am 01.08.2023  –  26 Beiträge
HDD Recorder gesucht
edelschuetze_01 am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  2 Beiträge
DVD Player bis 100 EUR gesucht
Matze71 am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  6 Beiträge
GESUCHT: DVD/HDD Rekorder um die 200?
N!mrod am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  2 Beiträge
Speziellen DVD Player gesucht
dunglass am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.736

Hersteller in diesem Thread Widget schließen