HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Nachfolger / Ersatz für Phillips HTB3560 5.1 Home ... | |
|
Nachfolger / Ersatz für Phillips HTB3560 5.1 Home Entertainment+A -A |
||
Autor |
| |
djmugge
Neuling |
15:56
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2019, |
Mein Phillips Home Entertainment System hat vermutlich den Geist aufgegeben, die Garantie ist abgelaufen und eine Reparatur lohnt nicht mehr. Phillips kann auch nichts mehr machen, da Sie sich komplett aus dem Audio Bereich zurückgezogen haben. Nun brauche ich also einen nachfolger für das Phillips HTB3560 Entertainment 5.1 Home Dingens. Budget bis 500 EUR steht mir zur Verfügung. Gerne mit Blue-Ray, WLAN. Wichtig sind mir eine gute Tonqualität und ein 5.1 Surround für Fernseher und PC, die angeschlossen werden. Im Wohnzimmer (ca. 20m²) und Schlafzimmer (ca. 18 m²) soll jeweils ein Surround System rein. Ich mag gerne Vibrationen eines sauberen Bass. Da ich absoluter Laie auf diesem Gebiet bin, bin ich froh um jeden Vorschlag und jede Empfehlung. Mir sind 1-2 Systeme aufgefallen von SONY oder LG die recht gut sein sollten, kann das aber nicht so genau beurteilen - wie gesagt: LAIE! Danke für EURE Empfehlungen und Tipps |
||
happy001
Inventar |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2019, |
Wie bist du denn zu dem Philips System gekommen? |
||
djmugge
Neuling |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2019, |
2016 bei Conrad electronic erstanden... |
||
haumti
Inventar |
01:19
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2019, |
Im Prinzip sind die Sony und LG Dinger wenn sie um 500€ liegen genau so Schrott wie die Phillips. Schau mal hier nach dem 900€ Set, so in der Richtung kann man was machen. Evtl. etwas günstiger bei Gebr. Ware. Gruß Alex |
||
happy001
Inventar |
08:19
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2019, |
Das Problem an der Geschichte ist, du kannst dann nicht wirklich abschätzen welche klangliche Unterschiede es zwischen Boxen schon gibt, und wie sich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Preisklassen sich ergeben. Vielleicht solltest einfach für dich mal schauen und vergleichen. Zu sagen, kaufe dir Samsung tralala, bringt dir wenig. Sollte jedoch dein Budget starr sein, bleibt dir eigentlich nur Anlagen dieser "Qualität". Sonst würde ich mir eventuell Gedanken machen etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, und Strückweise aufbauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kaufberatung für home entertainment FSAS am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 7 Beiträge |
Home Entertainment System Kaufberatung Domme18 am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 4 Beiträge |
Kabelloses Home Entertainment tomcat_dx am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 8 Beiträge |
Home-Entertainment Empfehlung? weissi13 am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
High End Home Entertainment anderl1006 am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 57 Beiträge |
Ersatz für Home Cinema samiad am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 13 Beiträge |
LIFESTYLE® V10 Home Entertainment System Nightlove am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 15 Beiträge |
BDV-N590 Home Entertainment-System Hopek am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 2 Beiträge |
Sony Home Entertainment Systeme - Upgrade BAX316 am 12.08.2019 – Letzte Antwort am 03.09.2019 – 7 Beiträge |
HOme entertainment für kdl z4500 und ps3 kleinbaldauf am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.777