Suche Beratung für erste Suroundanlage 5.0 - ca. 1000 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
dinghacker
Neuling
#1 erstellt: 27. Feb 2019, 21:42
Zunächst einmal bin ich begeistert über die Seite hier, selten das man sich über ein neues Thema so gut einlesen kann. Also Hut ab und weiter so!

Situation ist folgende:
Mietswohnung, ich möchte den Mieter unter mir nicht gleich aus dem Bett werfen also kann ich mir auch eine Lösung zunächst ohne Subwoofer vorstellen sofern es Lautsprecher gibt die das zum Teil übernehmen können?

Nutzen möchte ich die Anlage zu 70% für Film und TV, 30% für Spiel und Musik. Keine großen Standlautsprecher .. Kompaktlautsprecher fürs Regal oder an die Wand sollten es sein.. Schlicht, eher eckig statt rund, eher 5.1 statt 7.1 .. bzw. ja dann 5.0

Ausgestattet bin ich bisher nur mit einem TV und einer Playstation 4. Ich streame viel – Netflix und Co. – astreines Bild – jetzt fehlt nur noch ebenbürtiger Ton :-)

Über Marken und Vorlieben habe ich mir keine großen Gedanken gemacht, bin immerwieder bei Teufel auf der Website gelandet, fand die sog. “Brüllwürfel” recht schlicht und unauffällig jedoch wurde mir hier klar gemacht das das eher nichts ist :-)
Hier auf der Seite bin ich mal über die JBL Studio 220 gestolpert.. Sowas in der Art vielleicht?

Unser Wohnzimmer hat ca. 22 m², 4,7 x 4,6 m – Entfernung zum TV sind 4 Meter. Sofa ist recht groß und nah an der Wand, auch noch unter einer Dachschräge (diese ist auf dem Foto zu sehen, die Schräge fängt jedoch erst bei 1,10m Höhe an und ist recht steil), hats da überhaupt Platz für Rear-Lautsprecher? Aber schauts euch einfach selbst an.

Ich hoffe ich habe an alles gedacht und freue mich auf eure Meinung bzw. Empfehlung!

Raumplan Wohnzimmer
Ich denke es ist ersichtlich wo der TV steht und das die roten Kreise die Boxen sein sollen.


[Beitrag von dinghacker am 27. Feb 2019, 22:08 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2019, 12:20
Moin,

wie du deiner Skizze selbst entnehmen kannst, ist deine Aufstellung nicht ideal. Sie ist asymmetrisch, weder TV noch Sitzplatz sind mittig und dazu noch jeweils zur anderen Seite verschoben. Die Rears nicht hinter, sondern neben dem Hörplatz. Der Kasten um den Fernseher ist bei Lautsprechern an der Wand auch im Weg, du müsstest die LS schon an die Vorderkante des Schranks bringen. Aufstellung ist immer wichtig: www.av-wiki.de/aufstellung

Sub kann man erstmal weglassen auch bei Kompakt-LS, aber auch mit Sub lässt sich der Bass so regeln, dass der Nachbar geschont wird.

Eine Empfehlung kann ich nicht geben, hier gibt es wöchentlich mehrere Threads zum Thema "Heimkino bis 1000€", "Surround bis 1000€" o.ä. Schau da einfach mal durch. Davon ab, findet man passende Lautsprecher durch Probehören: www.av-wiki.de/ls-auswahl
Als AVR reicht ein einfacher mit Einmesssystem für ca. 350€.
dinghacker
Neuling
#3 erstellt: 28. Feb 2019, 15:13
Vielen Dank für deine Antwort!


JULOR (Beitrag #2) schrieb:

wie du deiner Skizze selbst entnehmen kannst, ist deine Aufstellung nicht ideal. Sie ist asymmetrisch, weder TV noch Sitzplatz sind mittig und dazu noch jeweils zur anderen Seite verschoben. Die Rears nicht hinter, sondern neben dem Hörplatz. [...]


Das ich die Aufstellung nicht zu 100% ideal hinbekommen werde ist mir fast klar.. Die Frage ist nun ob ich das mit dem Einmesssystem überbrücken kann?

Ich denke der vordere Bereich ist weniger ein Thema, Fernseher lässt sich evtl. verschieben oder auch drehen - damit der rechte LS etwas vorziehen von mir aus.

Kann man im Vorfeld sagen "lass die Finger von Rears wenn sie neben statt hinter dir hängen"? Oder ausprobieren?


JULOR (Beitrag #2) schrieb:

Eine Empfehlung kann ich nicht geben, hier gibt es wöchentlich mehrere Threads zum Thema "Heimkino bis 1000€", "Surround bis 1000€" o.ä. Schau da einfach mal durch.


Das werde ich tun :-) Dann geht es hier nur noch um meine Aufstellung..
JULOR
Inventar
#4 erstellt: 28. Feb 2019, 17:32
Es muss ja nicht nur um die Aufstellung gehen. Aber lies dich ruhig mal ein, höre dir LS an und mach dann konkrete Vorschläge, welche LS dir gefallen haben und welche nicht. Vielleicht auch, wie groß sie sein dürfen (größer als Brüllwürfel wäre schon gut). Dann kann man auch konkret was nennen. Ansonsten nennt dir hier bald jeder seinen Lieblingslautsprecher oder zählt einfach die üblichen Verdächtigen auf.

Die Einmessung korrigiert die Abstände und den Frequenzgang, aber nicht die Richtung, aus welcher der Sound kommt. Es bleibt eben immer asymmetrisch. Auch die Rears bleiben immer neben dir. Man kann mit einzelnen Kompromissen leben, und muss einfach ausprobieren, wie es einem gefällt. Aber je mehr Kompromisse in der Aufstellung gemacht werden, desto bescheidener ist irgendwann das Ergebnis. Sofa an der Wand hat ja fast jeder Einsteiger und vielen reicht das am Ende. Muss man sehen.

Du hast ja selbst in rot die Achsen gezeichnet. Versuche, dich diesen anzunähern
jan_reinhardt
Inventar
#5 erstellt: 01. Mrz 2019, 09:13
also die Kandidaten Deiner Preisklasse kann ich Dir nennen:

http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=79684

Ohne Sub liegst Du ziemlich genau in Deinem Budget.
kobold58
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 01. Mrz 2019, 09:18
Und schon hat Julor Recht.
Ilyustar
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Mrz 2019, 12:44
x1400h als whd für 240€ + pico 5.1 set für 750€ - wird schwer was besseres für 1000€ zu bekommen.

edit: vorausgesetzt das budget ist fix, meine subjektive meinung.


[Beitrag von Ilyustar am 01. Mrz 2019, 12:59 bearbeitet]
kobold58
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 01. Mrz 2019, 13:35
Aus den picos kommt doch nichts gescheites raus.
Ilyustar
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Mrz 2019, 13:47
also mir zaubern sie in Kombination mit X3400H, E12-F und Fazon Mikro eine Gänsehaut auf den Arm sowohl bei Stereo, 5.1 als auch Atmos/DTS:X Quellen.

@dinghacker: Hier hast du das Beispiel, warum Probehören auf der Agenda stehen sollte.

@kobold58: jetzt warte ich aber auch gespannt auf eine empfehlung für 5.0 oder 5.1 aus der was gescheites rauskommt für 750€


[Beitrag von Ilyustar am 01. Mrz 2019, 13:50 bearbeitet]
kobold58
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 01. Mrz 2019, 14:40
Lies Dir mal den Post #4 durch und meinen #6.
Ilyustar
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Mrz 2019, 14:49
hatte ich gelesen - darauf hin habe ich meinen Post verfasst: Ist das Budget fixiert gibt es nicht soviele "übliche Verdächtige" oder "Lieblingslautsprecher" die hier aufgezählt werden können. Die Thread von jan listet bis auf die Teufel nur Sets über 1000 und dort ist noch kein AVR vorhanden..
kobold58
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 01. Mrz 2019, 14:53
Wirklich verstanden hast Du den Post von Julor nicht. Und meinen dann auch nicht.
Ilyustar
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 01. Mrz 2019, 14:54
Dann erkläre es mir doch bitte..
JULOR
Inventar
#14 erstellt: 01. Mrz 2019, 15:29
Es gibt schon noch Kandidaten. Gerade wenn man auf 5.0 aus ist, sollten die Satelliten allerdings nicht zu klein sein. Wobei auch nichts gegen 5.1 spricht und man den Sub entsprechend einstellt.

Worauf ich hinaus wollte, ist,

1. dass diese Fragen beinahe täglich gestellt werden und man sich hier mühelos einlesen kann. Ist für mich gar nicht schlimm, wenn ein Neuling das nicht macht und einfach fragt. Dann kann man ja darauf hinweisen. Ist also nicht böse gemeint.
2. Unerfahrene User neigen dazu, denn ersten Tipp von vermeintlichen Experten zu kaufen, ohne sich näher mit dem Thema zu beschäftigen. Das ist Eletromarktmasche. "Kaufe Produkt X, habe ich auch zuhause/hat gute Tests, MegaHammer". Auch das mag für manchen ok sein, mein Verständnis von einer Beratung ist es nicht.
3. Beratung ist für mich mehr "Hilfe zur Selbsthilfe". Also den TE an die Thematik heranführen und ihm die nötigen Infos mit auf den Weg zu geben, damit er sich selbst ein Bild machen kann.

Lautsprecher unter 1000€ - bzw. unter 700€ kann man auch googeln oder beim Ama*** suchen. Dafür benötigt man kein Forum. Obwohl auch hier immer wieder Dali Zensor, Saxx CurvedSound, Argon Alto, Denon SC-M41, Teufel Ultima und andere auf den Tisch kommen. Wenn es unbedingt ohne Sub sein soll, würde ich z.B. die Denon SC-M41 anschauen, nicht die Zensor Pico (so, nun ist es raus).

Wichtiger ist aber erstmal eine anständige Basis, um die fünf Lautsprecher richtig aufzustellen.

@dinghacker: Nicht gleich aufgeben. Manchmal dauert es etwas länger und wir sind uns auch nicht immer einig. Ist eben ein Diskussionsforum. Und durch die Diskussion lernt man und kann sich dann seinen eigenen Kopp machen.

@ALL:


[Beitrag von JULOR am 01. Mrz 2019, 15:31 bearbeitet]
dinghacker
Neuling
#15 erstellt: 01. Mrz 2019, 15:38

Ilyustar (Beitrag #9) schrieb:

@dinghacker: Hier hast du das Beispiel, warum Probehören auf der Agenda stehen sollte.


In meiner Ortschaft bin ich zwar noch nicht fündig geworden aber ich werde die Augen offenhalten nach einem vernünftigen HiFi-Geschäft :-)


Ilyustar (Beitrag #7) schrieb:
x1400h als whd für 240€ + pico 5.1 set für 750€ - wird schwer was besseres für 1000€ zu bekommen.

edit: vorausgesetzt das budget ist fix, meine subjektive meinung. :angel


Bin bisher auf die Dali Zensor 3 aufmerksam geworden, in Holzoptik bekommt man die grade für 250 das Paar..

oder JBL Studio 220, oder Klipsch R-41M, ... habe ich zumindest mal aufgeschrieben. Wie gesagt, suche noch ein HiFi Geschäft auf.
JULOR
Inventar
#16 erstellt: 01. Mrz 2019, 15:44
Guter Anfang. Einige Adressen nach PLZ und weiter unten nach Herstellern gibt es hier: www.av-wiki.de/probehoeren
Am Besten vorher anrufen und fragen, was wirklich vor Ort und ggf. hörbereit ist.
Zur Not nach Hause bestellen - dafür reichen ja Paare aus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.0 Beratung für ca. 1000 EUR
freAk30 am 04.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  17 Beiträge
suche kompakte Suroundanlage
hunk01 am 27.03.2021  –  Letzte Antwort am 07.04.2021  –  13 Beiträge
Lautsprecher 5.0 bis ca. 1000 Euro
rosabunt am 21.02.2021  –  Letzte Antwort am 02.03.2021  –  15 Beiträge
Soundbar Beratung max. 1000 Euro
bobi007 am 28.03.2021  –  Letzte Antwort am 20.04.2021  –  19 Beiträge
5.0 Lautsprecher für ca. 1000 ?
denk0r am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  5 Beiträge
Beratung für erste Heimkinoanlage
Igosch am 24.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  7 Beiträge
Suche 5.0 System für ca. 1000 ?
HenningZ am 01.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  6 Beiträge
Suche 5.0 System bis 1000,-
FedX am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  42 Beiträge
Beratung für erste Hifi-Anlage
oel41 am 13.09.2012  –  Letzte Antwort am 20.09.2012  –  3 Beiträge
Beratung AVR + 5.1 ca. 1000?
Oreacharound am 08.04.2019  –  Letzte Antwort am 09.04.2019  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGaudiac
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.068

Hersteller in diesem Thread Widget schließen