HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Mit viel Kraft und Netzwerkanbindung? | |
|
Mit viel Kraft und Netzwerkanbindung?+A -A |
||
Autor |
| |
ThereAreNoNicknames
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2019, |
Hallo zusammen, ich machs mal kurz und knapp ![]() Was muss dieser können: - Genügend Leistungsreserven - Netzwerkanbindung Was muss er nicht haben/können: - Viele HDMI Anschlüsse - 5.1 / 7.1 Leistungsdaten der Lautsprecher: Nennbelastbarkeit 110 Watt, Musikbelastbarkeit 150 Watt, Impedanz 4 Ohm, Übertragungsbereich 35 – 30000 Hz, Leistungsbedarf 90 dB/1 m 2,3 Watt, Bestückung Tiefton 2 x 170 mm, Bestückung Mittelton 1 x 130 mm, Bestückung Hochton 1 x 26 mm, Frequenzweiche, Typ FSR, Trennfrequenz 250 Hz, 2500 Hz, Bi-Amping ja Mein Vater betreibt seine Criterion TMR 160 MK1 an einer Yamaha RX-V 771. Die brauchen natürlich auch mehr Leistung als die "kleinen" TAL 110. Ich freue mich auf eure Meinunge. Lieben Dank ![]() |
||
erddees
Inventar |
16:50
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2019, |
Es hat mal einen Stereo-AVR von Kenwood gegeben. Das war es dann aber auch. Mittlerweile bietet das meiner Kenntnis nach kein Hersteller mehr. Grund: mangelnde Nachfrage ... Wenn du tatsächlich einen AVR haben möchtest, dann habe die alle automatisch "viele HDMI-Anschlüsse" und können mindestens 7.1 (also die, mit genügend Leistungsreserven ![]() |
||
sealpin
Inventar |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2019, |
Mein Tipp wäre auch Denon ab X3400/3500, Gründe: - der hat Pre Out für alle Kanäle und man könnte da für die Main einen ![]() - das verwendete Audyssey XT32 ist m.M.n. im Consumer Bereich eines der besseren Einmessysteme Bi-Amping: knicken. Ist in aller Regel sinnfrei. ciao sealpin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Soundsystem mit Kraft? Chris9280 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Einsteiger AV Reciever mit Netzwerkanbindung ForzaRWO am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 18 Beiträge |
Suche billigen Bass ohne viel Kraft "nach unten" the.pope am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 23 Beiträge |
Heimkinoanlage mit viel Wumms iTzTheBlade am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 15 Beiträge |
viel zu viel, ich blick nimmer durch. o711M am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 10 Beiträge |
Welches Soundsystem mit VIEL Bass? Kabbo am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 15 Beiträge |
Suche Heimkino mit viel BASS maci1100 am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 45 Beiträge |
Neuer AVR für Chrono 5.2 set Cool-oc am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 12 Beiträge |
5.1 auf 7.1 erweitern Johnny_N am 23.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 10 Beiträge |
Stereo - <1000Euro - viel Platz Unnamed102Biffl am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.205
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.473