Neues/erstes 5.1 Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
StefanIBK
Neuling
#1 erstellt: 26. Dez 2018, 22:44
Hallo an Alle,

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen

Vorweg mein aktuelles Soundsystem: LG NB3530A 2.1 Soundbar mit wireless Subwoofer
Das System ist "ok", allerdings bei leisen Gesprächen zu leise und natürlich kein 5.1, aus diesem Grund möchte ich auch entsprechend umsteigen.

Nach einigen Stunden/Tagen der Suche, habe ich nun mehr Fragezeichen im Kopf wie vorher.

Zuerst wollte ich einfach ein Heimkinosystem, welches klanglich passt, funktioniert und auch etwas Design bietet, dann bin ich hier gelandet und habe alles hinterfragen angefangen. (hier waren Komplettsysteme von Teufel in der engeren Auswahl Columa 300 Mk2 5.1-Set L / Concept E 450 Digital Superior Edition)
Gem. einiger Threads hier, sind solche Systeme ja als Mist zu betrachten und deshalb bin ich nun verunsichert, was wirklich stimmt.

Mein Einsatzgebiet: 95% Filme / 5% Musik/zocken

Sind die o.a. Systeme wirklich so schlecht? (speziell das Concept E 450 ?)

Bei den Einzelkomponenten verzweifle ich leider etwas...
AV Receiver: Denon 1500H oder Denon 2500H (wo liegt hier der Unterschied? lohnt sich der Aufpreis zum 2500H?)
Front + Center: welche Boxen sind hier empfehlenswert? der Center sollte "liegend" sein.
Rear: müssen leider Säulen bzw auf Säulen sein, Empfehlungen? (auf Grund der Raumaufteilung)
Subwoofer: ???
Budget: ca. 1.000€


Der Raum in dem sich das ganze abspielen soll, ist eine Wohn/Essküche.

10m Länge
4,5m Breite

1/3 davon ist Küche
1/3 davon ist Essbereich
1/3 davon ist das Wohnzimmer (die Couch trennt Ess und Wohnbereich ab, aus diesem Grund werden auch die Lautsprecher auf Säulen benötigt)

Hoffe ihr könnt mir "Klarheit" verschaffen.

Danke
Stefan
jebeyer
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2018, 23:08
Ganz kurz, Hauptunterschied:
X1500H: 1 HDMI-Ausgang
X2500H: 2 HDMI-Ausgänge
Alles weitere findest du, wenn du die 2 AVR auf der Denon-Seite miteinander vergleichst. Die Vergleichs-Option hat Denon netter Weise gleich mit auf jeder Produktseite eingebaut.
siehe: https://www.denon.de/de/product/homecinema/avreceiver/avrx1500h
Ob sich der Aufpreis des X2500H gegenüber dem X1500H lohnt, kommt auf deine Präferenzen an. Wenn du den 2. HDMI-Ausgang des X2500H nicht benötigst, tut es mit Sicherheit auch der X1500H.


[Beitrag von jebeyer am 26. Dez 2018, 23:48 bearbeitet]
StefanIBK
Neuling
#3 erstellt: 26. Dez 2018, 23:42
Somit wäre die Receiver Frage beantwortet - thx.
dann bräuchte ich nur noch beim Rest Hilfe.

Die Anlage kommt übrigens maximal für 3-4 Filme / Woche zum Einsatz und für normalesTV/Sport

Bin also kein High End Nutzer bzw. auch nich extrem anspruchsvoll
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wireless Heimkinosystem
Hightop am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  12 Beiträge
LG NB3530A 2.1 oder LG NB3530A 2.1 oder ganz anders?
dodd am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2013  –  4 Beiträge
Wireless 2.1 oder 5.1 System
sharkmk am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.08.2009  –  5 Beiträge
Soundbar, 2.1 oder 5.1?
VoTas am 15.08.2016  –  Letzte Antwort am 09.09.2016  –  44 Beiträge
Erstes TV Soundsystem 5.1
-Chippo- am 31.10.2021  –  Letzte Antwort am 01.11.2021  –  5 Beiträge
Suche 5.1 Heimkinosystem
Daywalker2 am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  3 Beiträge
Welches Soundsystem passt besser
easyryder86 am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 30.09.2011  –  3 Beiträge
Kaufberatung 2.1-Soundsystem oder wireless System
Gaschdi am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  10 Beiträge
Kaufberatung 2.1 / 5.1 System / Soundbar
RoadyInDanger am 18.02.2015  –  Letzte Antwort am 19.02.2015  –  3 Beiträge
Kaufberatung Heimkinosystem 2.1 oder 5.1
Keltor am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.962

Hersteller in diesem Thread Widget schließen