HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » UHD Player Panasonic oder Sony | |
|
UHD Player Panasonic oder Sony+A -A |
||||
Autor |
| |||
tifo
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2018, |||
Hallo Ich möchte mir einen UHD Player bis 250€ zulegen. Dieser sollte ein tolles Bild wiedergegeben. Dolby Atmos und DTS X sollten ebenfalls sehr gut wiedergegeben werden. Der Player wird dann an einen Samsung 4K über einen Denon AVR X4400H angeschlossen. Das ganze läuft dann an einer 5.1.4 Anlage. Interessant finde ich den Panasonic DMP-UB404 und den Sony ub x 700! Achso - Netflix in 4K und Dolby Atmos wäre dann auch noch toll. Welcher wäre die bessere Wahl? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2018, |||
Warum keinen Samsung Player? Aber bei Bild und Ton geben die sich alle nichts. Netflix Atmos kann übrigens keines der Modelle |
||||
|
||||
tifo
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2018, |||
Netflix Atmos kann dann wohl kein UHD Player? Samsung UHD Player meine ich gelesen zu haben das diese einige Probleme haben. |
||||
h0etry
Stammgast |
10:26
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2018, |||
Ich würde das, bei bereits vorhandenem 4K TV, davon abhängig machen, ob der TV Dolby Vision oder HDR 10+ unterstützt. HDR 10+ wäre dann der Panasonic 404 Dolby Vision der Sony X700 Falls der aktuelle TV keins von beidem unterstützt ist es relativ egal... Wie Fuchs aber bereits sagte, spricht auch gegen eine Samsung Player nichts |
||||
bernhard.s
Inventar |
11:17
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2018, |||
Was spricht gegen den ![]() ![]() Der hat außerdem noch den wohl im Moment besten HDR-Optimizer an Bord...... ![]() ......und es gibt derzeit sogar noch 30 € Cash-Back..... ![]() |
||||
tifo
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2018, |||
Der Panasonic UB 424 hört sich eigentlich richtig gut an! Habe jetzt aber schon einige male gelesen, das der Lüfter bei UHD etwas lauter werden kann. Könnt ihr das bestätigen? |
||||
robdas
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2018, |||
Also ich kann nur etwas zum Sony sagen, da ich diesen im Einsatz habe. Bild, Ton alles Top, dazu muss man eigentlich nichts sagen. Ich würde mich eher auf die einzig mir bekannte Schwäche beziehen. Ich habe versucht den BD player via HDMI out (Bild & Ton) an meinen Receiver anzuschließen und vom Receiver per HDMI out an den C7D zu gehen. Ohne Erfolg! Das Problem ist, dass das Menü des x700 nicht angezeigt wird, warum auch immer ![]() Ich kann nur sagen, dass dieses Problem weiter verbreitet ist als man zunächst denken würde. Abhilfe hat bei mir nur das splitten von Sound und Bild gebracht. HDMI Sound an Receiver und das Bild direkt an den TV. Funktioniert gut und zuverlässig, ohne Qualitätsverlust ist aber ein Kabel mehr und irgendwie auch nicht State of the art. Just my 2 cents. Cheers Rob |
||||
Fuchs#14
Inventar |
09:27
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2018, |||
Das liegt an deinem AVR, wenn es der aus der Signatur ist (da haben die Geräte übrigens nix zu suchen), der kann eben bei 4k kein Overlay. |
||||
robdas
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#9
erstellt: 29. Nov 2018, |||
Ok, danke Dir für die Richtigstellung. Hast Du auch eine Lösung wie vorgegangen werden kann, um ein HDMI Kabel nutzen zu können und dennoch das Menü zu sehen? Ps. geräte sind entfernt... |
||||
Fuchs#14
Inventar |
09:57
![]() |
#10
erstellt: 29. Nov 2018, |||
Das geht mit einem AVR der 4k Overlay kann (z.B. alle 2018er Modelle soweit mir bekannt ) |
||||
tifo
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#11
erstellt: 29. Nov 2018, |||
Ich denke es geht doch mehr in Richtung Samsung und dann den samsung ubd-m9500! Konnte jemand den Panasonic Player DP-UB424 und den Samsung ubd-m9500 direkt vergleichen? Ich finde es zwar gut das man vieles Einstellen kann wie am Panasonic, aber braucht man das wirklich? Mein TV KS55-7090 hat zwar kein HDR10, soweit ich weiss!! Und der nächste ist dann bestimmt auch wieder ein Samsung. Ich denke das passt einfach gut zusammen SamsungTV mit Samsung UHD Player. |
||||
mavvy
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#12
erstellt: 18. Jan 2019, |||
Curved ist für mich leider ein K.O.-Kriterium beim Samsung M9500 ![]() |
||||
Dadof3
Moderator |
19:04
![]() |
#13
erstellt: 18. Jan 2019, |||
Das ist nicht ganz richtig. Das Tonemapping im Panasonic 424 hat bei HDR schon klar sichtbare Auswirkungen auf das Bild. Damit kann IMHO derzeit kein anderer Hersteller mithalten.
Außer dass evtl. Grundfunktionen mit der Fernbedienung des anderen Geräts funktionieren könnten, kann ich absolut keinen Grund erkennen, warum man beide Geräte vom selben Hersteller nehmen sollte. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche 4K UHD Player Sony oder Panasonic Javacom3003 am 08.07.2019 – Letzte Antwort am 25.07.2019 – 7 Beiträge |
Kaufberatung BD(UHD) Player Sony oder Panasonic? RobMetal am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 9 Beiträge |
Welche UHD Bluray Player? Bruce0803 am 14.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 12 Beiträge |
UHD Bluray Player Auswahl Frederik1986 am 27.06.2021 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 4 Beiträge |
Gesucht: UHD Player crankstar am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 4 Beiträge |
UHD-Player bis 250? gesucht Nerospeed am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 2 Beiträge |
UHD / 4K Player Kaufberatungsthread frankenmatze am 27.05.2024 – Letzte Antwort am 28.05.2024 – 14 Beiträge |
Welchen UHD -Player? obe am 21.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 4 Beiträge |
Kostengünstiger UHD BR Player ulabulla am 11.09.2017 – Letzte Antwort am 12.09.2017 – 8 Beiträge |
UHD BR Player in 2024 mr._mg am 15.11.2024 – Letzte Antwort am 19.11.2024 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.258