Verstäker und Lautsprecher kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
Jogy1987
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Nov 2018, 15:50
Hallo ich grüß allerseits ganz freundlich :-)

Ich bitte schonmal um umsicht wegen der Rechtschreibung bin unbelehrbarer:-)

Ich will mir demnächst neues heimkino zulegen und habe da gleich mehrere fragen ich habe folgendes gerät im augenschein onkyo tx rz730.

Frage
1: wie so kostet der große bruder der onkyo tx rz830 gleich 300 € mehr kann keinen unterschied finden. Außer der 20 watt mehr pro kanal. Finde den preis unterschied nicht gerechtfertigt ?

2: was haltet ihr persönlich von onkyo oder sollte ich mir den gefallen tun und 500 € mehr drauf legen oder gibts noch ne marke die mittelding wäre im 9.2 Bereich?

3: und wenn ich onkyo nehme ob das auch mit der Bildqualität alles passt, weil av verstärker mit Grafikchips laufen und alle kabel durch ihn laufen?

4: wie ist die langlebigkeit von onkyo?


So kommen wir erstmal zu meinen alten sound System was ich erneuern will da anscheid nicht das ware ist. Ich habe das canton set movie 135, wo der subfoofer erst ab 38 hz anfängt was mich stört , möchte das er ab 20 hz anfängt für die gefühlten sachen. Mein center und die Satelliten fangen bei 120 hz an was auch mist ist.

Fragen

1: ich suche Satelliten oder regalboxen die ca 100 bis 120 € kosten das stück und wo ich nicht auf Qualität verzichten tue. Und die eine Frequenz zwischen 45 oder 60 hz anfangen und bis 26 000 oder 30 000 khz gehen. Im auge hab ich die canton plus x3 und bin aber noch nicht ganz überzeugt. Nehme gern vorschläge oder Anmerkungen.

2: subwoofer habe ich den canton sub 300 oder der yamaha ns sw 300 in überlegung. Gern vorschläge und Anmerkungen

3:welchen center soll ich nehmen und wo genau sollte die hz beginnen.

Also ich bin offen für alles Anregungen, verbesserungen in meinen ansichten, Kritik, andre marken oder so, oder auch meine preis Vorstellung zu zerstören wenn es unmöglich ist . Nur was ihr gleich lassen könnt mit standlautsprecher zu empfehlen kommen mir nicht ins haus :-)
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2018, 16:17
Jogy1987
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Nov 2018, 21:01
Danke fuchs das war sehr interessant. Vorallen das Thema mit dem verstärker nur bin noch nicht schlauer ob onkyo für 800 oder denon für 1400 es sein muss. Und ich habe das Thema hier eröffnet um von den Experten hier und deren Erfahrungen und Vorschlägen zu profitieren.das wenn ich was kaufe eine Vorstellung habe welche sagen wir 3 modele in frage kommen um dan hörprobe zu machen und welche marke in meinem preis Vorstellungen in frage kommen.
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 15. Nov 2018, 21:06
Schau die den Denon X1400 an, der reicht in der Regel aus, ansonsten den X3400 wegen XT 32
Lacelte
Inventar
#5 erstellt: 15. Nov 2018, 21:12

möchte das er ab 20 hz anfängt für die gefühlten sachen.

Dann kannst du dir gleich 2 oder mehr 15 oder 18 Zöller samt DSP kaufen.


und wenn ich onkyo nehme ob das auch mit der Bildqualität alles passt, weil av verstärker mit Grafikchips laufen und alle kabel durch ihn laufen?

Es wird durchgeschliffen, sofern du es möchtest.


1: ich suche Satelliten oder regalboxen die ca 100 bis 120 € kosten das stück und wo ich nicht auf Qualität verzichten tue.

Qualität hat aber seinen Preis, ist immer und überall so..


Und die eine Frequenz zwischen 45 oder 60 hz anfangen

Also große Standlautsprecher.. Interessant.. und das für 100€ mit einer spitzen Qualität


und bis 26 000 oder 30 000 khz gehen.

WOW! Du wärst der erste Mensch ÜBERHAUPT, der solche Frequenzen hören könnte...
ICh höre weit unter 20kHz, so vielleicht bis 16KHz...


canton sub 300

Der ... Moment... weit von 20Hz entfernt ist... Achso, der Hersteller gibt 20Hz an... Dann muss das ja stimmen.
Was hat man eigentlich von 20Hz?


welchen center soll ich nehmen und wo genau sollte die hz beginnen.

Was hat das alles bei dir mehr Hz zu tun?


Nur was ihr gleich lassen könnt mit standlautsprecher zu empfehlen kommen mir nicht ins haus :-)

Siehe oben


Sorry, sehe mein Post mit Ironie, aber was du schreibst ist sehr wirr und hat nichts mit dem wesentlichen zun tun.
Achso:
https://av-wiki.de/av-receiver
https://av-wiki.de/budget
https://av-wiki.de/ls-auswahl


[Beitrag von Lacelte am 15. Nov 2018, 21:13 bearbeitet]
Jogy1987
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Nov 2018, 21:43
Nein alles gut ich bin hier um zu lernen und möchte ja kritik

Ich möchte keine standlautsprecher !

20 hz bis 30 hz beim subwoofer soll man angeblich nicht hören aber fühlen!

Was das mit den hz zu tun hat beispielsweise bei den front und backs hätte ich dan mehr bass wenn die so bei 80 hz anfangen weil ich ab und zocke wäre das für mich wichtig. Und beim center ist es wichtig weil die männliche stimme zwischen 100 hz bis 200 hz liegt und frauen stimme in etwa bei 200 hz bis 300 hz .

Danke fuchs ich schaue sie mir morgen mal an
Jogy1987
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Nov 2018, 21:44
Nein alles gut ich bin hier um zu lernen und möchte ja kritik

Ich möchte keine standlautsprecher !

20 hz bis 30 hz beim subwoofer soll man angeblich nicht hören aber fühlen!

Was das mit den hz zu tun hat beispielsweise bei den front und backs hätte ich dan mehr bass wenn die so bei 80 hz anfangen weil ich ab und zocke wäre das für mich wichtig. Und beim center ist es wichtig weil die männliche stimme zwischen 100 hz bis 200 hz liegt und frauen stimme in etwa bei 200 hz bis 300 hz .

Danke fuchs ich schaue sie mir morgen mal an

Falls ich falsch liege sagt es mir bitte
JokerofDarkness
Inventar
#8 erstellt: 16. Nov 2018, 09:51
SVS PB1000 geht auch bis knapp unter 20Hz, wenn der Raum mitspielt.
Jogy1987
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Nov 2018, 11:32
Danke für den sub vorschlag nur das wäre fast das doppelte und sind mit den 2 modelen die ausgesucht habe verkert ? Weil die nicht der hit sind bitte äußern

Fuchs hast du für mich das was du mir über die avr geschickt hast auch über Lautsprecher bitte wenn möglich.

Ich hätte gern noch vorschläge für satelliten oder regalboxen. In meiner preisklasse damit ich die dan mal hör probe .
Fuchs#14
Inventar
#10 erstellt: 16. Nov 2018, 11:41
selber mal schauen ist wohl nicht so deine Stärke

https://av-wiki.de/kompaktlautsprecher
https://av-wiki.de/subwoofer
JokerofDarkness
Inventar
#11 erstellt: 16. Nov 2018, 11:55

Jogy1987 (Beitrag #9) schrieb:
Danke für den sub vorschlag nur das wäre fast das doppelte und sind mit den 2 modelen die ausgesucht habe verkert ? Weil die nicht der hit sind bitte äußern

Schaffen Beide keine 20Hz, aber der Canton 300 ist trotzdem ein brauchbarer Sub für das Geld.
ManwithDog
Stammgast
#12 erstellt: 16. Nov 2018, 13:53

Jogy1987 (Beitrag #7) schrieb:
20 hz bis 30 hz beim subwoofer soll man angeblich nicht hören aber fühlen!

Wenn Du wirklich was hören und fühlen willst musst Du Dir so was bauen ....
Jogy1987
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 16. Nov 2018, 14:41
Ich hatte noch keine zeit zum lesen eventuell steht meine frage da schon drin aber danke schon mal. Ja googeln ist so ne sache dabei das richtige zu finden .

Jokerofdarkness laut dattenblatt schafft beide 20 hz und wenn dan habe ich was am Datenblatt falsch verstanden. Und es gern erklärt haben damit ich die fehlersuche ändern kann.Screenshot_2018-11-16-11-44-56
JokerofDarkness
Inventar
#14 erstellt: 16. Nov 2018, 15:30
Über 20Hz Subwoofer gibt es genug im Forum zu lesen.
Kurzfassung: 20Hz stehen zwar im Datenblatt, aber bei welchem Pegel steht da bei vielen halt nicht.
Fuchs#14
Inventar
#15 erstellt: 16. Nov 2018, 15:35
Die Frequenzbreiten Angabe ist genau so korrekt ermittelt wie die Verbrauchs und Abgaswerte der Automobilindustrie
Jogy1987
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 23. Nov 2018, 10:25
Also ich gebe erst mal großen dank an den fuchs für das umfangreiche hintergrund wissen und habe schon mal klar für den avr entscheiden dank fuchs es wird einer von einer marke den ich vorher auser acht gelassen habe marantz sr 6012und alles an bord was ich möchte .

Nur was die Lautsprecher angeht hab ich ein paar ins auge gefasst und würde gern eure Meinung hören und zwar die heco victa prim serie oder deli zensor serie oder von wharfedale diamond 200 serie. Ich weiß ich muss probehören aber möchte trotzdem meinungen .
Fuchs#14
Inventar
#17 erstellt: 23. Nov 2018, 10:36
Denon X3500 heute für 666€ bei Amazon wäre meine Wahl

Lautsprecher geh probehören, sind alles solide Dinger, da entscheidet dein Geschmack


[Beitrag von Fuchs#14 am 23. Nov 2018, 10:37 bearbeitet]
buxxdehude
Stammgast
#18 erstellt: 23. Nov 2018, 10:39
100€ pro Lautsprecher und es wird ein X3500 Denon empfohlen?
Was ist denn hier los?
Fuchs#14
Inventar
#19 erstellt: 23. Nov 2018, 10:45
Natürlich kann er auch gerne einen X1400 für 299 kaufen (der reicht auch locker), aber da er sich den Marantz 6012 ausgesucht hat war das mein Tipp.
Jogy1987
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 23. Nov 2018, 11:18
Danke für den denon tip top angebot aber ich möchte ja ein 9.2 avr unbedingt. Ja werde ich mal die 3 lausprecher serien anhören, trotzdem würde ich mich einige persönliche Erfahrungen freuen.
el_espiritu
Inventar
#21 erstellt: 23. Nov 2018, 12:02
Meine Nubert (nuBox 303) am Marantz 6012 klingen für mich toll. Jetzt hast du meine persönliche, subjektive Erfahrung.
Kann sein das die Nuberts sich für dich in deinem Wohnraum besch**** anhören. Dann hat dir mein Tip 0.0 geholfen.

Wenn ich dir einen Tip gebe ungesehen einen VW Golf Basis zu kaufen, würdest du das dann auch tun? Vielleicht magst du eher sportliche abgestimmte Autos, da ist dir mit dem Golf eher nicht geholfen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung verstäker
Prinzenrolle27 am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  5 Beiträge
welcher Verstäker?
starbury am 18.03.2016  –  Letzte Antwort am 18.03.2016  –  2 Beiträge
Welcher Verstäker für BOSE MODEL 100
Element74 am 11.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.08.2016  –  2 Beiträge
Pioneer Verstäker + Teufel Boxen
jet77 am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.10.2008  –  2 Beiträge
Suche 5.1 Verstäker
3C1k0 am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  14 Beiträge
Verstäker für "gefundene" 5.1 anlage ?
Feosem am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  7 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher
Larry7575 am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  93 Beiträge
Lautsprecher Kaufberatung
Monkeyhead85 am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecher Kaufberatung
oliver667 am 12.02.2013  –  Letzte Antwort am 13.02.2013  –  7 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher
Devil22 am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen